Synology Q&A 2021 Link-Aggregation bei DS220+ möglich?

spacemonQuee

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
80
Moin,

ist bei der DS220+ Link-Aggregation möglich bzw auch sinnvoll nutzbar?

Und darf man den Lüfter eigenständig tauschen, ohne dabei die Garantie zu verlieren oder ist die dann verwirkt?

Ich kann auf der Synology HP keine NAS finden die 2-4 Laufwerkschächte haben und 10Gb/E entweder intern oder mit Erweiterungskarte anbieten (und am besten noch zwei davon). Gibt es in dieser kleinen Größe keine mit besagten Ethernet Anschlüssen?

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruwinho, NJay und spacemonQuee
Hallo @spacemonQuee 👋,

ich versuche deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten:
ist bei der DS220+ Link-Aggregation möglich bzw auch sinnvoll nutzbar?
Ja, die DS220+ unterstützt Link Aggregation bzw. Bonding, wie es unter Linux genannt wird.
Hier wird eine Aggregation auf Layer 2 unterstützt, das heißt, dass du nur einen Vorteil hast, wenn du mit mehr als einem PC gleichzeitig auf die NAS zugreifst. Layer 3 und 4 Aggregation unterstützen wir noch nicht. Auch SMB Multichannel ist noch nicht offiziell nutzbar.

Und darf man den Lüfter eigenständig tauschen, ohne dabei die Garantie zu verlieren oder ist die dann verwirkt?
Du kannst den Lüfter selber tauschen, aber falls beim ein-/ausbauen oder beim Betrieb mit einem selbst verbauten Lüfter eine Beschädigung an der NAS entsteht, darf man nicht auf einen Garantie-Austausch hoffen. Auch gilt zu beachten, dass falls das NAS mal eingeschickt werden muss, immer der originale Lüfter wieder eingebaut werden sollte.

Ich kann auf der Synology HP keine NAS finden die 2-4 Laufwerkschächte haben und 10Gb/E entweder intern oder mit Erweiterungskarte anbieten (und am besten noch zwei davon). Gibt es in dieser kleinen Größe keine mit besagten Ethernet Anschlüssen?
Synology NAS Modelle, die 10GbE unterstützen, fangen bei den Desktop-Modellen erst bei 6 Schächten (DS1621+) an.

Mit zwei SATA6-SSDs ließe sich eine 10GbE-Verbindung aber normalerweise auch nicht ausnutzen.
Man kann natürlich RAID0 verwenden, aber das ist ein Spiel mit dem Feuer und empfehlen wir auch nicht.

Es darf ja noch Wunder geben und vielleicht gibt es in der näheren Zukunft auch mal 2Bay oder 4Bay- Synology NAS mit 10GbE. 🙂

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch besinnliche Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr!

Viele liebe Grüße,
Martin von Synology
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spacemonQuee
Vielen Dank für die Ausführlichen Antworten, damit sind alle Fragen geklärt.

Synology_3 schrieb:
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und wünsche dir noch besinnliche Feiertage und einen guten Übergang ins neue Jahr!
Danke, das gleiche wünsche ich auch! :)
 
Zurück
Oben