Hallo.
Ich möchte kurz fragen, ab wann Link Aggregation wirklich sinn macht?
Ich sehe die Vorteile darin, dass man mehr Bandbreite hat, somit mehr User / grössere Daten gleichzeitig austauschen können ohne limitiert zu werden.
Falls ein Port ausfällt, ist der Server / NAS noch erreichbar.
Nur stelle ich mir die Frage, dass die Festplatten kein Flaschenhals sind? Wenn man das im Raid 1,5,6 hat, dann schreibt man mit, 100-150MB/s? Wie soll man hier 2-4 LAN Ports per Link Aggregation zu 100% ausnutzen können?
Ich möchte kurz fragen, ab wann Link Aggregation wirklich sinn macht?
Ich sehe die Vorteile darin, dass man mehr Bandbreite hat, somit mehr User / grössere Daten gleichzeitig austauschen können ohne limitiert zu werden.
Falls ein Port ausfällt, ist der Server / NAS noch erreichbar.
Nur stelle ich mir die Frage, dass die Festplatten kein Flaschenhals sind? Wenn man das im Raid 1,5,6 hat, dann schreibt man mit, 100-150MB/s? Wie soll man hier 2-4 LAN Ports per Link Aggregation zu 100% ausnutzen können?