Ich musste, mein WRT320N zu Cisco schicken, weil er kaputt gegangen ist.
Da habe ich mir ein ASUS RT-N56U "ausgeliehen", bis mein neuer Router gekommen ist, und erst da habe ich gemerkt wie langsam ich dauernd unterwegs war.
Ich schaffe per WLAN 10-12MB/s mit dem Asus...
Jetzt hat mir Linksys einen WRT610Nv2 geschickt und ich habe natürlich gleich ein Benchmark gestartet.
Der WRt610N schafft mit der Standard-FW auch gerade so 10MB, dann dachte ich mir, hole ich das letzte bisschen mit der dd-wrt raus, aber Pustekuchen... Jetzt ist er noch langsamer. max 7,5MB
Ich habe ihn unter 5Ghz auf 40MHz Kanalbreite und einen fixen Kanal eingestellt...
Verschlüsselung ist AES, aber selbst wenn er unverschlüsselt funkt, wirds nicht besser...
Genutzt habe ich die : dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_mini_wrt610nv2
die auch empfohlen wird. dann noch die
15962 und die 17201
Immer das gleiche.
was nun? Kennt sich jemand mit den Macken einer dd-wrt aus?
Da habe ich mir ein ASUS RT-N56U "ausgeliehen", bis mein neuer Router gekommen ist, und erst da habe ich gemerkt wie langsam ich dauernd unterwegs war.
Ich schaffe per WLAN 10-12MB/s mit dem Asus...
Jetzt hat mir Linksys einen WRT610Nv2 geschickt und ich habe natürlich gleich ein Benchmark gestartet.
Der WRt610N schafft mit der Standard-FW auch gerade so 10MB, dann dachte ich mir, hole ich das letzte bisschen mit der dd-wrt raus, aber Pustekuchen... Jetzt ist er noch langsamer. max 7,5MB
Ich habe ihn unter 5Ghz auf 40MHz Kanalbreite und einen fixen Kanal eingestellt...
Verschlüsselung ist AES, aber selbst wenn er unverschlüsselt funkt, wirds nicht besser...
Genutzt habe ich die : dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_mini_wrt610nv2
die auch empfohlen wird. dann noch die
15962 und die 17201
Immer das gleiche.
was nun? Kennt sich jemand mit den Macken einer dd-wrt aus?