Linkword Diamond 800W

I_am_Potatoe

Lt. Commander
Registriert
Juni 2010
Beiträge
1.900
Servus ForumBase GEmeinde,

ich wollte Fragen ob ich mit diesem NEtzteil eine Gygabyte GTX 470/480 betreiben kann?
DIe ARt. Nr. ist 444482

ICh finde keine Daten auf dem Teil - kein AUfkleber - und im NEtz sowieso nicht

"IHR SEID MEINE LETZTE HOFFNUNG"

LG Needy
 
Ein angebliches 800W für knappe 50€? Ich bezweifele sehr stark, dass Linkworld diese Leistung liefern kann...
 
Mit diesem Linkworld-NT würde ich keine GTX 470 geschweige denn eine GTX 480
anschließen und laufen lassen, denn die geringe Anzahl von Stecker für ein 800W-NT und
der sehr günstige Preis lassen eher Zweifel hängen, ob das NT überhaupt 800W tatsächlich
auf Dauer und stabil liefern kann, wie hoch die Restwellligkeit ist, ob es funktionierende
Sicherungen und Schutzschalter hat und wie hoch die Effizienz ist.
 
Keine Chance und lass die Finger davon!

1. ist es ein "Nonamme Netzteil der Chinaknaller Sorte (800W für 40€?! das sollte einen misstrauisch machen)
2. kommst du mit EINEM PCIe Stromstecker nicht weit, da die beiden GTXen mind. zwei Stecker brauchen
3. schon die Anzahl der Anschlüsse (2*Sata und 1*PCIe 6Pin deuten darauf hin, dass es sich um irgendein altes, aus Restbeständen umgelabeltes Netzteil mit höchstens 70% Effizienz und 100%iger Todeswahrscheinlichkeit für deine Hardware, handelt
 
Also mit dem NT hätte ich Angst um diese teure Graka.

Die ganzen Billigteile aus Fernost sind meiner Meinung nach gute Chinaböller aber keine guten Netzteile.
Leg dir lieber was ordentliches zu (BeQuiet,Enermax,Corsair, Seasonic etc.) wenn das möglich ist.

Wäre schade um die schöne Karte ;)
 
Ganz ehrlich mein Tipp: 80-100Euro Investieren für ein 550-600Watt NT von BQ oder Enremax! Mit dem effizient Grad von 80+ (Je nach Model unterschiedlich variiert von 80-87) sparste Richtig Strom und die Leistung ist Garantiert! Jenach dem wie lange und oft dein PC lauft, hast du das NT in 2-3 Jahren Komplett wieder drausen und man kann es dan immer noch Verkaufen ohne schlechtes Gewissen!
 
nein ned ganz also hat 70€ gekosten und ich betreibs mit net 5830, die hat auch Stromstecker

und es steh ned dabei wie viel Ampere über die 12V Leitung fließen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch es wenn es lauft dan Glück gehabt und wen es ned lauft Pech!
Aber wenn es lauft und in 2 Wochen ist dein PC kaputt, dann komm bitte nicht weinen!

Mein Tipp kanste oben Nachlesen plus noch 4 weiter Post. In jedem wird dir geraten ein Hochwertiges NT zu nehmen!
 
Frosdedje hat es schon gesagt, Linkword/casecom ist auch meiner Meinung nach mit das Schlimmste was man kaufen kann, dagegen ist LC Power High End ;)

Bitte Mal ein Bild vom Netzteil Aufkleber Posten, sehe ich richtig das das angebliche 800W nur 23A auf der 12V Leitung liefern kann:eek: wenn ja dann ist das vergleichbar mit einem 300-350W Netzteil aus der 30€ Klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frosdedje: DU/SIE könne mich duzen^^

@Kenny: ICh habe eine ganz normale Frage gestellt und werde hier, nalja etwas forsch angeschrieben........ WIssen ist eben Macht und die habe ich ned, drum frag ich


und ich habe mir das als notlösung gekauft weil damals die Kombie abgeraucht ist
 
Die Antworten sollte bestimmt nicht so unhöflich rüberkommen. Es ist halt so, dass dein Problem (Chinaknaller) schon oft diskutiert wurde, d.h. du nicht der erste damit bist, und viele schon teils gravierende neg. Erfahrungen damit gemacht haben. Also wird auch etwas aggressiv von deinem Vorhaben abgeraten :freak:
 
War ned böse gemeind°°

muss meine GTX 480 halt noch ein bisschen drausen bleiben.
Naja mus i halt nuch sparen, aber so 600W - 700W sollte das neue Corsair schon haben...?

Aber sollte das nicht Garantie sein wenn mein Chinaböller in die Luft geht? bzw es kann ja gut gehen weils mit der 5830 auch gut geht...... oder kann es das ned weil die mehr Saft braucht?
 
Die Tronje sehen fast genauso aus - auch diese eckigen Lüftungslöcher.
 
@Frosdedje: nalja lustig nur das das für die 5830 theoretisch auch ned reicht........
(Chinaböller booooom)

Also spar ich halt auf ein 600W/700W corsair, funzt es dann?
 
Zurück
Oben