multiplexer012
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2017
- Beiträge
- 98
Hallo,
Vielleicht kennt Jemand von euch das Konzept der AppImages in Linux. Damit ist es möglich Programme portable zu nutzen, wie man das in Windows auch kennt. Meine Frage ist, gibt es zu diesem Thema hier Leute, die sich ebenfalls damit auskennen?
Meine Frage zielt darauf ab, ob Jemand praktische Erfahrungen damit gemacht hat sich ein eigenes AppImage zu basteln. Ich würde mir nämlich auch gerne ein AppImage zusammen basteln, leider ist die Konfiguration aber etwas mühselig. Also falls Jemand die AppImages kennt (oder Alternativen), so würde es mich freuen, wenn man dies hier vllt kurz thematisieren könnte.
Vielleicht kennt Jemand von euch das Konzept der AppImages in Linux. Damit ist es möglich Programme portable zu nutzen, wie man das in Windows auch kennt. Meine Frage ist, gibt es zu diesem Thema hier Leute, die sich ebenfalls damit auskennen?
Meine Frage zielt darauf ab, ob Jemand praktische Erfahrungen damit gemacht hat sich ein eigenes AppImage zu basteln. Ich würde mir nämlich auch gerne ein AppImage zusammen basteln, leider ist die Konfiguration aber etwas mühselig. Also falls Jemand die AppImages kennt (oder Alternativen), so würde es mich freuen, wenn man dies hier vllt kurz thematisieren könnte.