Linux Portable Apps

multiplexer012

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2017
Beiträge
98
Hallo,

Vielleicht kennt Jemand von euch das Konzept der AppImages in Linux. Damit ist es möglich Programme portable zu nutzen, wie man das in Windows auch kennt. Meine Frage ist, gibt es zu diesem Thema hier Leute, die sich ebenfalls damit auskennen?

Meine Frage zielt darauf ab, ob Jemand praktische Erfahrungen damit gemacht hat sich ein eigenes AppImage zu basteln. Ich würde mir nämlich auch gerne ein AppImage zusammen basteln, leider ist die Konfiguration aber etwas mühselig. Also falls Jemand die AppImages kennt (oder Alternativen), so würde es mich freuen, wenn man dies hier vllt kurz thematisieren könnte. ;)
 
Geht es um eine reine Anwendung: Docker
Geht es um eine lauffähige Umgebung mit mehreren Anwendungen: LXC oder mehrere Docker-Container die zusammen arbeiten
Dann gibt es noch das "klassische" AppImageKit: https://github.com/AppImage/AppImageKit/blob/master/README.md

Dieses gesamte Konzept hat jedoch auch Nachteile die gern mal vergessen werden, wie z.B. veraltete und unsichere Bibliotheken in den Containern. Die wenigsten Entwickler werden diese stets aktualisieren. Bringt ja immerhin die Gefahr mit sich, dass man dann u.U. auch seinen eigenen Code anpassen muss.
 
Zurück
Oben