LiteOn 32x12x40W Brenner zum 48x12x48W machen

Eddie Eagle

Ensign
Registriert
Sep. 2002
Beiträge
180
Hallo zusammen,

ich wende mich an alle die diesen besagten Brenner von LiteOn haben. Bei ihm ist es möglich, per BIOS-Flash mit einer neuen Firmware, ihn zu einem 48x12x48W Brenner zu machen. Dieses ist mir mit meinem Model 32x12x40W gelungen, nach dem Artikel in der PC-Pro.

1) Man besorgt sich das Tool Litefirm. Es ist nötig, damit man aus der Firmware-EXE, die es auf der Support-Seite von LiteOn gibt, den Binär-File zu extrahieren.
2) Mit dem Tool MTKFLASH sichert man zu aller erst das original BIOS. Danach kann man mit dem Binär-File den Brenner flashen.

Bei mir ging es nur über den Umweg, indem ich zuerst ihn auf 40x12x48W flashte. Dann auf 48x12x48W. Nie konnte man so schnell Geld sparen um zu einem schnelleren Modell zu gelangen. Jedes Flashen ist natürlich eigenes Risiko.

Gruß Eddie
 
Wie hast du denn gemerkt, dass du zuerst auf das 40x Modell flashen mustest? Bei mir hat nämlich garnix geklappt! Nicht mal die Kopie das alten Bios funzte!
 
@lordZ

der Brenner wurde unter Nero nicht gefunden. Über den Umweg ging alles prima. Bei meinem anderen Brenner in der S-Version ging auch nichts höher zu flashen.

Gruß Eddie
 
Hab meinen LiteON 40125W auch auf einen 48125W geflasht und funzt bis jetzt ohne Probs.
 
Also nochmal zu meinem Prob: Nachdem ich den Brenner eigentlich geflasht haben sollte (genau nach Anleitung) konnte ich unter Windows keine Änderungen feststellen!
Außerdem sollte ja auf C:\ die Sicherung des alten Bios sein (z.B. Original.bin), aber diese ist bei mir nicht vorhanden!
 
@lordZ

die Sicherungsdatei ist in dem Verzeichnis, wo auch die Datei MTKFLASH ist. Außerdem solltest Du Dir eine Boot-Diskette erstellen und die Dateien, die Du zum Flashen benötigst, draufkopieren. Es sollte klappen. Schreibe mal was Du genau für ein Brenner hast (Modell, Hersteller) und welche Firmware-Dateien Du benutzen willst.

Gruß Eddie
 
Ich habe exakt den Brenner, den du früher auch verwendet hattest (also die W-Ausführung vom 32x Lite-On). Die 48x Firmware heißt bei mir "vs06.bin".
 
@lordZ

die Version die ich verwende ist die VS08. Lade Dir die letzten jeweils verfügbaren herunter (40x und 48x). Erst auf die 40x und dann auf die 48x flashen.

Gruß Eddie
 
Wäre echt nett von dir, wenn du nen Link mit den Firmwarez (gg) und ner ordentlicher Anleitung posten würdest! :bussi:
 
@lordZ

die homepage für die Firmware ist: http://www.liteonit.com/. Dann unter downloads - firmware zu Deinem Modell. Zip-Datei entpacken, aus der exe mit litefirm den bin-File extrahieren und auf Diskette zu den anderen Tools kopieren.
1.) litefirm.exe vs08.exe vs08.bin
2.) MTKFLASH "x" R /B /M filename.bin (Sichern des Originals)

Where "x" is a number from 1 to 4:

1: Primary master
2: Primary slave
3: Secondary master
4: Secondary slave

3.) MTKFLASH "x" W /B filename.bin (Flashen des neuen)

Das wars. Viel Glück.

Gruß Eddie
 
hi!

geht das auch mit nem liteon 32/12/40S?
im übrigen wäre ich euch dann sehr verbunden, wenn du die anleitung auch für newbies erklärst, habs nicht ganz geschnall, was ich machen muss.
ich finds krass, dass so was geht
 
@0711panzer

1.) Habe ich in einem meiner Posts geschrieben (geht das auch mit nem liteon 32/12/40S? ), bei mir nicht!!
2.) Die Anleitung ist 1 Post vor Deinem.

Du solltest Dir die Post auch mal richtig durchlesen.

Gruß Eddie
 
Hi all

Also ich hab auch leider einen 32x mit der Endung S.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1.) Update auf die 32x W Version (Brenner wurde korrekt im Bios als W angezeigt)
2.) Update auf die 40x W Version (Brenner wurde korrekt im Bios als W angezeigt)
3.) Update auf die 48x W Version (Brenner wurde korrekt im Bios als W angezeigt)

Danach hatte ich ein cooles Phänomen. Ich wollte natürlich eine CD Brennen mit Nero. Ich öffnete die Schublade und legte eine CD ein. Danach ging der Brenner permanent und selbständig auf und zu :D :D

Liegt das vielleicht an der Original Firmware von LiteOn? Ich hab keine Ahnung ob die das bewusst da eingebaut haben oder wie auch immer...
Gibts da vielleicht eine modifizierte Firmware oder so, dass das nicht passiert? Ich meine, immerhin wurde der Brenner als 48x W angezeigt und auch Nero zeigte mir das an. Leider nicht ganz :(

ISOstar

EDIT: So, zumindest hab ich ihn auf 40x bekommen und das funzt auch ohne Probleme. Wie ich gelesen habe ist das auch das Maximum für diesen Brenner. Es liegt wohl irgendwie am Chipsatz. Aber egal, immerhin hab ich nun einen 40x Brenner für 0 Euros :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ISOstar

genau das ist das Problem mit der Schublade. Außerdem ist es in der S-Version ein SSt und in der W-Version ein Winbond Chipsatz. Du hast nun eine W-Version aus Deinem S gemacht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß alles korrekt bis ins letzte Detail arbeitet. Wenn ja hast Du Glück gehabt. Bei mir ging da wiegesagt garnichts.
Die Brenner sind alle vom gleichen Typ. Zumindest in der W-Version. Daher kann ein 32x auch mit 48x brennen. Außerdem ist laut PC-PRO auch ein Traxdata und ein Memorex intern ein LiteOn.

Gruß Eddie
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich auch den 24X-Brenner ein wenig unter die Arme greifen?!?!
 
@Baumi13

mußt Du halt ausprobieren. Ein Bekannter hat es mit einem 12x versucht auf 16x, 20x 24x aber ohne Erfolg.

Gruß Eddie
 
Mein Brenner ist nach wie vor immer noch in der S Version. Das mit dem umwandeln in eine W Version scheiterte ja aufgrund des geschilderter Problems. Es ist aber möglich ihn zumindest auf 40x zu setzen, auch mit einer S Firmware.

XSU1.bin <-- die geht auf jeden Fall

Er brennet auf jeden Fall ein Stück schneller. Mal sehen wie lange er das aushält. Gott sei dank sind die Brenner nicht mehr so teuer wie vor einigen Jahren :D

ISOstar
 
Heute hab ichs wiedermal versucht und siehe da - mit der VS08.bin hats ohne Probleme geklappt! Jetzt hab ich nen Lite-On 48x! :D *jauchz*

Habe gleich einen Testlauf gemacht: 608mb in 1:29, alles funzt perfekt! ;)
 
ibm ist doch gut,sehr schnell und von der haltbarkeit hab ich keine ahnung.ibm für immer!
 
Zurück
Oben