Kann nur jemand sagen, der alleine wohnt und dem andere Menschen egal sind.Piak schrieb:für mich überwiegt dass hässliche. Pro/Contra. In öffentlichen oft leeren Gebäuden, ist der Nutzen sicherlich größer als in nem Privathaus etc.
Ich hingegen hab n Eigenheim mit drei Generationen Familie im Haus und hab das Ding nahezu komplett selbst aufgebaut und renoviert.
Da steckt so viel Arbeit, Zeit, Geld und Herzblut drin.
Zwar haben wir diverse Versicherungen, die wirklich nahezu ALLES (außer Krieg usw.) abdecken (die zahlen sogar bei Schäden durch Elektrik, die NICHT durch einen Fachmann installiert wurde usw., sackteure Versicherung aber dank Rahmenvertrag noch OK und nur halb so teuer für Leute ohne Rahmenvertrag), aber Geld ist halt nicht alles.
Nicht nur die Familie und Menschen wären in Gefahr, auch sämtliche Erinnerungen und die ganze Arbeit wäre dahin.
PS: Evtl. hilfreich für andere die Mitlesen:
- KFW: https://www.kfw.de/inlandsfoerderun...Immobilie/Smarthome/Variante-1-Smarthome.html (da steht zwar smarthome aber wassermelder usw gehören dazu)
- Ei Electronics hat z.b. sogenannte gehörlosenmodule für gehörlose oder ältere menschen die logischerweise ohne hörgerät schlafen: ist n vibrationsmodul zum ins bett legen + ne große blitzleuchte das ganze ist auch im hilfsmitelkatalog gelistet und wird z.b. bei meiner Oma von der krankenkasse übernommen
Zuletzt bearbeitet: