Live Stream aufnehmen

mp4-18

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
266
Hallo!

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Ich will heute Abend einen Live-Stream aufnehmen, da ich leider nicht zu Hause bin. Dazu bin ich auf der Suche nach der passenden Software. Im Internet habe ich schon einiges gefunden, allerdings bezieht sich das alles nur auf Portale wie Youtube (Videos sind schon vollständig vorhanden).

Nun stellt sich mir die Frage, ob dies einen Unterschied darstellt? Vielleicht kann mir jemand ein Programm empfehlen (vorzugsweise ein Add-On für FF oder Chrome), mit dem man Live-Streams auf der Festplatte speichern kann.

Vielen dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag
mp4-18
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre es doch wichtig zu wissen, auf welche Website sich das bezieht, da es hier eventuell Insellösungen gibt.

Generell ist das Aufnehmen von Livestreams mit dem Kommandozeilentool Livestreamer und VLC sehr einfach. Allerdings gehe ich davon aus, dass du den Vorgang gerne timen möchtest? Das wäre dann nicht ohne weiteres möglich.
 
Geht möglicherweise auch mit VLC direkt aus dem GUI.
Menü "Medien" / "Konvertieren/Speichern" und dann im Tab "Datei" das Häcken bei "Mehr Optionen anzeigen" rein und dann lässt sich eine Startzeit festlegen.
Müsstest Du aber testen ob das auch für die Aufnahme geht.
Ansonsten wie es Smagjus geschrieben hat vielleicht auch mit dem Windows Aufgabenplaner + Kommandozeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das kurz ausprobiert. Der Livestreamer hat eine Config Datei. Dort kann man den Player angeben. Wenn man zum Beispiel:
Code:
player="C:\Programme\VLC\vlc.exe" --sout file/mp4:"C:\Video\stream.mp4"
...als Player angibt, dann würde VLC beim Start über Livestreamer automatisch aufnehmen.

Dann muss man nurnoch eine .bat Datei erstellen, im Beispiel mit dem Inhalt:
Code:
"D:\Programme\Livestreamer\livestreamer.exe" http://www.twitch.tv/imaqtpie best
Und diese dann zum Beispiel über die Aufgabenplanung starten.

Wichtig ist, dass die Datei einen festen Namen hat und somit beim nächsten Mal automatisch überschrieben werden würde.
 
.... warum nicht per "past broadcasts" einfach schauen, sofern der streamer es aktiviert hat und es sich um twitch handeln sollte?
 
Twitch war nur ein Beispiel. Livestreamer ist kompatibel mit einer großen Menge an Seiten.

Davon abgesehen fehlt bei vielen gespeicherten Broadcast die Audiospur teilweise oder komplett.
 
Smagjus schrieb:
Davon abgesehen fehlt bei vielen gespeicherten Broadcast die Audiospur teilweise oder komplett.
Soweit ich weiss, werden die Bereiche beim Abspielen nur via Flash/Browser (zwangs) stumm geschaltet. Lädt man sich den entsprechenden Past Broadcast runter ists komplett mit Ton. So war es zumindest bei Twitch, als es noch 30 Minuten Blöcke waren. Soweit ich gehört hatte, sind es mittlerweile wohl eher 1000e 10s Schnipsel, aber selbst dann könnte der Ton dort noch vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Workaround wurde etwa 1 Monat nach Release der Mute-Funktion gepatcht. Die Videos werden also gemutet encoded. Was ich gerade bei einer Stichprobe festgestellt habe - befindet sich der stumme Teil am Anfang des Videos, wird das Video komplett ohne Audiospur heruntergeladen.
 
Zurück
Oben