Natriumcarbonat
Ensign
- Registriert
- Juli 2007
- Beiträge
- 205
Hallo Community,
vor kurzem hat mich ein Freund mit einer Lizenzfrage für Office 2007 Professional angesprochen. Und zwar hat dieser sich 2 Lizenzen für Microsoft Office 2007 Professional bei eBay geschossen. Der Händler war als gewerblicher Verkäufer gemeldet. Nach Bezahlung erhielt er die zwei Lizenzschlüssel per Mail. Hier war er schon etwas verdutzt, da er vermutet hatte, die „Lizenzaufkleber“ per Post zu erhalten.
Die Aktivierung einer der beiden Lizenzen erfolgte auch ohne Probleme. Allerdings wurde er misstrauisch als er feststellte, dass der (gewerbliche) Verkäufer mittlerweile keine Angebote mehr bei eBay hat. Er entschloss sich zu einem Anruf bei Microsoft mit der Bitte die gekauften Lizenzen doch mal zu überprüfen.
Naja, es stellte sich heraus, dass diese zu einer Volumenlizenz gehören. Bei Microsoft sagte man ihm das er diese nicht mehr verwenden dürfe, da er ja nicht an dessen Partner Programm teilnimmt. Er solle sich doch an den Händler wenden und ggf. eine Anzeige bei der Polizei schalten.
Seine Frage an mich war nun, was er in diesem Fall tun könne? Die Frage wollte ich gerne weiterreichen. Darf er die Lizenzen weiterhin nutzen, schließlich hat er sie ja „gekauft“?
Bei Volumenlizenzen habe ich mal gehört/gesehen, das man doch z.T. auch gebrauchte Volumenlizenzen bei versch. Software-Shops im Internet kaufen kann… Also müsste das doch gehen, oder?
Schon mal danke im Voraus.
Gruß
vor kurzem hat mich ein Freund mit einer Lizenzfrage für Office 2007 Professional angesprochen. Und zwar hat dieser sich 2 Lizenzen für Microsoft Office 2007 Professional bei eBay geschossen. Der Händler war als gewerblicher Verkäufer gemeldet. Nach Bezahlung erhielt er die zwei Lizenzschlüssel per Mail. Hier war er schon etwas verdutzt, da er vermutet hatte, die „Lizenzaufkleber“ per Post zu erhalten.
Die Aktivierung einer der beiden Lizenzen erfolgte auch ohne Probleme. Allerdings wurde er misstrauisch als er feststellte, dass der (gewerbliche) Verkäufer mittlerweile keine Angebote mehr bei eBay hat. Er entschloss sich zu einem Anruf bei Microsoft mit der Bitte die gekauften Lizenzen doch mal zu überprüfen.
Naja, es stellte sich heraus, dass diese zu einer Volumenlizenz gehören. Bei Microsoft sagte man ihm das er diese nicht mehr verwenden dürfe, da er ja nicht an dessen Partner Programm teilnimmt. Er solle sich doch an den Händler wenden und ggf. eine Anzeige bei der Polizei schalten.
Seine Frage an mich war nun, was er in diesem Fall tun könne? Die Frage wollte ich gerne weiterreichen. Darf er die Lizenzen weiterhin nutzen, schließlich hat er sie ja „gekauft“?
Bei Volumenlizenzen habe ich mal gehört/gesehen, das man doch z.T. auch gebrauchte Volumenlizenzen bei versch. Software-Shops im Internet kaufen kann… Also müsste das doch gehen, oder?
Schon mal danke im Voraus.
Gruß