Login: nicht nur das Passwort, auch der Benutzername wird nicht mehr erkannt,

Anna Ina

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
13
Hallo zusammen,
mein Problem ist, dass ich mich seit Sonntagabend in den Mitgliederbereich eines Webinars nicht mehr einloggen kann.
Mein Passwort wird nicht mehr erkannt, und wenn ich mit der Option „Passwort vergessen“ versuche, ein neues Passwort zu kriegen, erhalte ich die Botschaft:
Leider können wir kein Konto mit diesem Benutzernamen oder dieser Email-Adresse finden.

Habe mir dann per Mail an den Support gewendet und hab daraufhin von dort ein neues Kennwort bekommen. Das Problem blieb das gleiche. Ich hab gefühlt 100 Mal versucht , aber : Weder Passwort noch Benutzername ( Mail-Adresse) werden erkannt. Auf Rückfrage wurde mir vom Support zugesichert, dass sie mit meiner Mail- Adresse und dem neuen Kennwort einloggen können.
Also muss es an meinem PC liegen ,dass es nicht geht?
Ich wäre sehr, sehr erleichtert ,wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte. Soll ich eine PC Fachmann in Anspruch nehmen oder spukt es hier bei mir ? Hat hier jemand einen Tipp ? Merke die letzte Zeit, dass der PC öfter mal stockt. Ob es da einen Zusammenhang gibt ?


LG
Anna Ina
 
Hallo und Willkommen im Forum.
Funktioniert der Benutzername incl. Passwort wenn Du dich mit dem Smartphone einloggst ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina und Smily
Kurz mal inkognito versuchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina und Smily
Die Tastatur auf Großbuchstaben geschaltet, oder gar auf engl. Layout umgeswitcht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina und Smily
beim versuch via smartphone auch ggf wlan dann ausschalten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina und Smily
Anna Ina schrieb:
Bitte mal Details dazu. Niemand weiß, ob das ein 20 Jahre alter Windows PC oder ein nagelneuer Apple MAC ist. Dann kann man wesentlich besser helfen.
Also auf jeden Fall Betriebssystem, Browser und Sicherheitssoftware! Und PC Hardware, wenn es dann auch noch um das Stocken gehen soll.

Und klar, einfach ausprobieren. Browser wechseln, gibt ja genug. Smartphone nehmen oder zum Freund/Kollegen fahren und den Rechner verwenden. Den Support hast du ja, im Gegensatz zu vielen anderen Fragestellern, schon in Anspruch genommen. Vorbildlich! Denn dann kann es nur noch "an dir" liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina und Aduasen
vielen, vielen Dank für die Antworten.
Bin leider noch nicht im Besitz eines Smartphones. 😌
Es funktioniert weder mit Firefox ,noch mit Coogle Chrome, noch mit Internet Explorer. Der PC ist sozusagen funkelnagelneu Windows 10 . Sicherheitssoftware: Kasperski
Hardware ? müsste ich als DAU beim Lieferanten nachfragen..... Das Stocken hat der Lieferant überprüft und nix gefunden.
achja, die Tastatur ist nicht auf Großbuchstaben geschaltet. und WLAN ist ausgeschaltet
 
Hast du einen Laptop ? Und sind hier Tasten doppelt belegt, mangels separatem Nummernblock ?
 

Anhänge

  • F10CBBFA-8202-4B36-AC8F-36A6F63D1A41.jpeg
    F10CBBFA-8202-4B36-AC8F-36A6F63D1A41.jpeg
    42 KB · Aufrufe: 339
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und Anna Ina
nein, hab keinen laptop. Der Pc ist ein HP prodesk
Ergänzung ()

Cookies hab ich auch gelöscht.
 
Kaspersky hat doch einen Keyblocker für die Tastatureingaben, kann es sein das es da blockiert wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Anna Ina schrieb:
Sicherheitssoftware: Kasperski
Könnte sogar die Ursache sein.
Würde echt den Rechner wechseln und jemanden besuchen. Und Wenn es da nicht geht, dann muss doch der Support helfen.
 
vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen, das Problem mal einzugrenzen.
Ihr habt was gut bei mir
LG
Anna Ina
 
Ich würde auf jeden Fall einen anderen PC/Laptop oder Smartphone ausprobieren, bevor ich am eigenen PC anfange Sachen zu deinstallieren oder zu verändern.
Alternativ kannst du auch an deinem PC einen LIVE USB Boot-Stick mit einem Linux nehmen. Auch das verändert dein aktuelles Windows nicht.

Sonst handelst du dir noch mehr Probleme ein und das ursprüngliche ist trotzdem nicht gelöst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: U-L-T-R-A und Anna Ina
habe jetzt den Experten gefragt , er hat per Fernwartung hier verwaltet und ich steh vor einem großen Rätsel.
Der Experte versucht das Login, alles klappt ohne jedes Gedöns. Ich zweifele an meinem Verstand und fasse es nicht. Als ich wieder selbst versuche , hab ich dasselbe Problem.
Ich rufe also wieder an. Nun soll ich ihm vormachen, wie ich das Login mache. Ich mache alles so wie er und es funktioniert nicht.
Er versucht es und nun passiert es, dass er auch nicht reinkommt. DAnn macht er hier und da was, Cookies löschen und was weiß ich, macht dann eine Verknüpfung, mit der ich jetzt reinkomme. Aber wenn ich mit den üblichen WEg gehe ,klappt es nicht mit dem Login.

Ich wollte von ihm hören, woran das liegt. ER meinte, es hinge mit Coogle chrom zusammen. Aber das kann es doch nicht sein, ich komme ja auch mit Firefox nicht rein.
Ich stehe seit Sonntag vor dem Problem und hab alle Browser der Reihe nach probiert.
Hat jemand ne Erklärung, woran das liegen kann? Also über die Verknüpfung, die er gemacht hat, komme ich jetzt rein, aber eben nicht , wenn ich mich normal wie früher einloggen will.
Bei mir ist das Gefühl geblieben, irgendwas stimmt doch da nicht.
 
Das ist leider alles so wischi waschi, da kann ich mir auch nichts drunter vorstellen.
Würde es immer noch an einem anderen Rechner testen.
Oder analysiere die Verknüpfung. Was steht da drin, was normalerweise nicht drin steht, wenn du die Webseite normal aufrufst?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina
Die Verknüpfung hat er, als es bei ihm mit dem Login geklappt hatte, mit dem Mitgliederbereich erstellt, und hat dann auf "angemeldet bleiben" geklickt. Deshalb steht da ...... com/Mitglied/ .., und dieses " Mitglied" steht ja sonst nicht in der Adresse, wenn man unangemeldet ein Login versucht.
Ich stehe vor einem absoluten Rätsel.
bleibt mir wohl nix anderes übrig, als mein altes Handy zu entsorgen und mit einem Smartphone zu versuchen, ob es geht.
 
Tipps immer noch auf den Keyblocker, der Support hat ja wohl per Fernwartung Zugriff gehabt und deshalb nicht die angeschlossenen Tastatureingaben benutzt, das kann man auch abstellen. Kumpel hatte das Problem auch beim Onlinebanking, abgestellt und dann klappte es wieder, dann de installiert und alles läuft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Anna Ina
Tätige die Eingaben für Benutzername und Kennwort doch mal im Klartext irgendwo, z.B. in einem Textverarbeitungsprogramm, notepad.exe reicht aber auch schon. Dann siehst du ja, ob's an deiner Eingabe liegt. Mit Kopieren und Einfügen überträgst du die Daten dann auf die Loginseite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und Anna Ina
Zurück
Oben