Logitech Geräte mit einem Toogle verbinden

Dragonball

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2025
Beiträge
57
Ich habe im Büro zwei Rechner stehen.

Jetzt wird eine Logitech Maus ersetzt.
Es ist der neueste kleine USB Adapter mit dabei, den wir auch nutzen wollen.

Wie können wir an diesen beliegenden USB Adapter die schon bestehende Tastatur mit dazu nehmen?

Wir müssen dem Adapter jetzt ja klar machen, dass er der Empfänger für die neue Maus und die bestehende Tastatur ist.
Aber auch nicht für die Maus und Tastatur vom anderen PC.

Muss man dafür eine Software installieren, bei der man die Geräte anmelden kann?
Oder muss ich einfach den Verbindungsmodus der Maus und Tastatur aktivieren und sie werden automatisch dem Toogle zugeordnet?
Und damit die nicht an den Toogle vom anderen PC zugeordnet werden können, muss dieser dabei aus sein?

Wie ist das von Logitech gedacht, dass man die verschiedenen Eingabegeräte und zugeordnete Toogles verwalten kann?
 
Was ist ein Toogle?

Meinst du den "Bolt" Receiver? Da brauchst du afaik die Logi Option+ Software für. HowTo von Logitech.
 
Toogle = Dongle?

Die Geräte müssen schonmal den gleichen Funkstandard sprechen, Logitech hat da unterschiedliche Systeme im Angebot. Daher wären die genauen Geräte relevant.
Ansonsten wird es Informationen in den Anleitungen geben, wie man ein Gerät mit einem anderen Dongle pairen kann.
 
Tja Logitech.

Sind die Geräte mit Unifying oder mit der Bolt Technologie ausgestattet?
 
Ah ok.

Vielen Dank schon mal.
Geht also per Software.

Wie ist es dann, wenn diese Software mal nicht installiert ist.

Merkt sich der Bolt-Empfänger welche Geräte ihm zugeordnet wurden?
 
Das was du koppelst, bleibt bestehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dragonball und derchris
kartoffelpü schrieb:
Dachte ich mir auch.

Tja, das "Logitech"-Problem fing schon sehr früh an. #damals, als die Air Presenter Maus der Sh*t schlechthin war, habe ich für einen ehemaligen Arbeitskollegen versucht, einen USB-Dongle nachzubeschaffen, weil er diesen beim Umzug verlegt hatte.

Support-Anfrage bei Logitech war erfolglos, da hat NIE jemand auf die E-Mail geantwortet und im Webshop hatten sie das Ding auch nicht abrufbar. Statt dessen hätte man doch viel lieber einfach das komplette Ding für ~150 Euro neu kaufen dürfen.

Es gibt noch weitere Gründe (aber dieser ist einer davon), wieso Logitech bei mir schon seit langer Zeit von der Bildfläche verschwunden ist.
 
Zurück
Oben