Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Logitech harmony hub lässt sich nicht ins neue Netzwerk einbinden
- Ersteller nockel
- Erstellt am
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 626
Nach dieser Anleitung ging es bei mir :nockel schrieb:Wenn ich nun pairen will findet mein Handy keinen hub.
https://support.myharmony.com/de-us/changing-the-network-harmony-uses
bei dir nicht?
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.422
Ich kann bisher nicht erkennen, dass Du auf die vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten eingegangen bist. Wenn der neue Router neue WLAN-Zugangsdaten verwendet, dann kann sich der Hub natürlich nicht automatisch mit ihm verbinden.
Aber Du wolltest doch den alten Router nutzen und die Daten dann ändern. Hast Du das gemacht? Oder zumindest so Zugriff zum Hub erlangt?
Aber Du wolltest doch den alten Router nutzen und die Daten dann ändern. Hast Du das gemacht? Oder zumindest so Zugriff zum Hub erlangt?
Zuletzt bearbeitet:
Creeping.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.654
Wie bereits erwähnt: mache einen Werksreset und spiel die Konfiguration wieder drauf.
Mounti64
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2020
- Beiträge
- 661
Wie schon geschrieben, wenn ein anderer Schlüssel hinterlegt ist dann ist dein Smartphone und dein Hub in unterschiedlichen Netzwerken. Die können sich nicht finden.nockel schrieb:Nein, ich habe am hub bisher nur per Smartphone versucht den zu finden.
Wenn du den zweiten Router nimmst für die Harmony, dann muss dein Handy aber auch im alten WLAN sein? Ist es das?
Und mach den Reset wie im verlinkten Artikel. Langsam frage ich mich, ob es wirklich ein Problem ist, so lange wie du da rumeierst :-)
Und mach den Reset wie im verlinkten Artikel. Langsam frage ich mich, ob es wirklich ein Problem ist, so lange wie du da rumeierst :-)
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 626
Äh, Harmony-App auf Smartphone und der Hub verbinden sich über Bluetooth. Ist klar, oder?
WLan spielt dabei keine Rolle.
Einfach der oben verlinkten Anleitung folgen. Funktionierte, bei mir, immer.
Klappt aber manchmal nicht sofort mit der Bluetooth Verbindung .
WLan spielt dabei keine Rolle.
Einfach der oben verlinkten Anleitung folgen. Funktionierte, bei mir, immer.
Klappt aber manchmal nicht sofort mit der Bluetooth Verbindung .
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 626
Der Hub muss im neuen WLAN angemeldet sein, um sich mit dem Logitech-Server zu verbinden.Incanus schrieb:Wenn es nur um Bluetooth ginge, würde der WLAN-Router Wechsel ja gar keine Rolle spielen.
Ich frage mich halt: Ich habe am Handy Bluetooth deaktiviert und kann dennoch problemlos mit der Handy-App alles steuern. Interessanterweise beschwert sich die App dennoch, dass BT deaktiviert ist.
Und nach Aktivieren will sich die App denoch nicht verbinden. Meine Harmony nochmal aus machen will ich nicht, und bin mir jetzt nicht sicher, ob es verbunden ist oder nicht - ist mir aber auch egal.
Und nach Aktivieren will sich die App denoch nicht verbinden. Meine Harmony nochmal aus machen will ich nicht, und bin mir jetzt nicht sicher, ob es verbunden ist oder nicht - ist mir aber auch egal.