Mr. Brooks
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 1.441
Hallo,
an meinem HTPC nutze ich eine alte Fernbedienung von Microsoft, die eine XBox-Taste hat. Unter Kodi am HTPC bewirkt die, dass während der Wiedergabe das OSD mit dem Statusbar angezeigt wird und erst wieder verschwindet wenn ich die Taste nochmal drücke. Diese Taste habe ich nun auf meine Harmony 300 programmiert. Das Ergebnis war, dass scheinbar das Signal mehrfach gesendet wurde. Das OSD erscheint nur, ist dann weg, dann wieder da und wieder weg. Ich habe dann mal spaßeshalber erst die XBox-Taste an meinem Raspberry Pi mit Lirc angelernt (so als ob ich den Pi als Remote nutzen möchte) und habe dann das signal vom Pi an die Harmony angelernt. Jetzt springt das OSD nicht mehr hin und her, bleibt aber auch nicht stehen. Was läuft da anders? Ich finde in der Harmony-Software keinerlei Settings. Kann man das Signal evtl. mit Lirc etwas anders senden, so dass es macht was es soll?
Vielleicht ist diese XBox-Taste auch irgendwie anders kodiert als normale Tasten. Die wurden alle problemlos von der Harmony erkannt.
an meinem HTPC nutze ich eine alte Fernbedienung von Microsoft, die eine XBox-Taste hat. Unter Kodi am HTPC bewirkt die, dass während der Wiedergabe das OSD mit dem Statusbar angezeigt wird und erst wieder verschwindet wenn ich die Taste nochmal drücke. Diese Taste habe ich nun auf meine Harmony 300 programmiert. Das Ergebnis war, dass scheinbar das Signal mehrfach gesendet wurde. Das OSD erscheint nur, ist dann weg, dann wieder da und wieder weg. Ich habe dann mal spaßeshalber erst die XBox-Taste an meinem Raspberry Pi mit Lirc angelernt (so als ob ich den Pi als Remote nutzen möchte) und habe dann das signal vom Pi an die Harmony angelernt. Jetzt springt das OSD nicht mehr hin und her, bleibt aber auch nicht stehen. Was läuft da anders? Ich finde in der Harmony-Software keinerlei Settings. Kann man das Signal evtl. mit Lirc etwas anders senden, so dass es macht was es soll?
Vielleicht ist diese XBox-Taste auch irgendwie anders kodiert als normale Tasten. Die wurden alle problemlos von der Harmony erkannt.