News Logitech stellt Cordless Desktop Wave Pro vor

Ich vermisse bei Logitech nach wie vor ein Konkurrenzprodukt zum Microsoft Wireless Entertainment Desktop 8000.
Also eine beleuchtete schnurlose (!) Tastatur für das Schreiben im dunkeln ohne immer das Licht einschalten zu müssen. Habe jetzt zwar eine USB Leuchte angeschafft aber trotzdem.

Wobei selbst das Entertainment Desktop 8000 noch keine vollwertige Tastatur mit 100+ Tasten ist.

Eine Marktlücke wäre also durchaus noch vorhanden, denn die restlichen beleuchteten Tastaturen sind entweder schnurgebunden, haben nicht alle Tasten beleuchtet oder haben den Charme eines 2€ - Billigspielzeugs aus Fernost. Sind also so dermassen potthässlich, dass ich lieber bei meiner (unbeleuchteten) MX 3200 bleibe.

An der Stromversorgung/Battterielaufzeit sollte es jedenfalls nicht scheitern, MS hat ja mit der 8000 -er bewiesen dass es geht.
 
ganz ehrlich: ich glaube trotzdem nicht dass man unter "normalen" bedinungen (zocken, msn, email und ein bisschen bürokram) ca. 3h am Tag 3 Jahre damit auskommt xD
 
illegalz schrieb:
ganz ehrlich: ich glaube trotzdem nicht dass man unter "normalen" bedinungen (zocken, msn, email und ein bisschen bürokram) ca. 3h am Tag 3 Jahre damit auskommt xD

Ich kenne Vielzocker, die die Batterien ihre Funktastaturen 4-6 Monate nicht wechseln müssen. Wenn Logitech den Verbrauch etwas senken konnte, kommen die 3 Jahre evtl. schon hin.
 
Logitech ist einfach the Best...

Sogar die Soundsysteme sind P/L perfekt!
Okay Logitech hat nicht die besten Webcams. Aber in Maeuse, Keyboards, Joysticks und Lenkraeder ist Logitech ungeschlagen.

Ich wuerde nie Razer Maeuse nehmen!
 
Ich(<-- Bitte beachten) bin NICHT von Logitech überzeugt. Alle Mäuse, ausnahmslos ALLE Mäuse (Von Logi) weisen bei mir nach spätestens einem Jahr folgenden Fehler auf: Die Linke Maustaste klemmt oder klickt einfach mal doppelt statt einmal und manchmal garnicht.

Ist wirklich bei jeder logimaus aufgetreten. Meine Razer hält. Selbst die billige Microsoftmaus vom Notebook hält schon ewig jetzt...

ICH (<-- wieder wichtig ^^) würde keine Logitechprodukte mehr kaufen. (Auch die WEbcams bis 30 EUro sind beschissen. Die kleine Dell Webcam in meinem Lappi is um Meilen besser ^^)
 
Habe auch das Logitech Cordless Desktop Wave Set und bin voll zufrieden damit
Habs vor 4 Monaten für knapp 50€ erstanden und habe den Kauf nie bereut.
Der Preis von 120€ wär mir für ein Desktopset etwas zu teuer, aber der Preis wird sich schon im Laufe der Monate nach unten korrigieren.

Das einzigste ungewohnte an der Tastatur ist das die F-Tasten nicht in 3x 4er Blocks da sind sondern 4 3er Blocks
 
Hatte diese Tastatur ein paar Wochen lang, die Qualität hat mit nicht so vom Hocker gehauen. Die Tasten klapperten nach einiger Zeit massiv, und das Tippgefühl ist nicht so angenehm wie z.B. mit der UltraX oder den normalen OEM Tastaturen.
 
Könnte mir jemand sagen wie die Tastatur im Vergleich zur MS Natural Keyboard 4000 ist, ganz besonders in ezug auf die gebogene Form?

@dMop:
Also wenn Du das bei allen hast, solltest Du eher Gedanken mit Deinem Zeigefinger machen bzw. wie Du die Maus behandelts. Ich kenne aus den letzten 18 Jahren nur eine Logitech Maus (Serie 9, absolut robust), die so ein Problem hatte, und das nachdem sie mehrmals auf den Boden aufgeknallt war ;)
 
Keine Sorge, ich schmeiße die Maus nicht durch die Gegend oder ähnliches. Nur durch Counterstrike damals, wurde doch arg viel geklickt. Ich kenne nur das Problem, nicht die Ursache... Und ne Lösung kenne ich auch, keine Logitechmäuse mehr ^^ Komischerweise hat das doch einiges geändert ... Ka wieso...
 
Für den Multimedia/Arbeits PC könnte ich mir das ganz gut vorstellen, müsste man aber bei Maus und Tasta erstmal auf eine Probewoche ankommen lassen.
In sachen Gaming aber höchstens für Gelegenheitszocker.

Dass die 3 Jahre ne herstellerangabe unter optimalbedingungen (top batterie + gemäßigte nutzung) sind ist ja klar - aber selbst wenns nur 1 Jahr hält bei normalem gebrauch finde ich das ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
rEpLaYmEr schrieb:
...für 80 Euro wäre das schon fairer!
20 Euro für eine Tastatur ohne Display und max. 30 Euro für eine Maus, alles andere ist überteuert und steht in keinem Verhältnis mehr. :rolleyes: Meine Logitechmaus hat nach 4 Jahren ihren Geist aufgeben, da erwarte ich mehr, mal sehen wie lange es die Tastatur macht.
 
dMopp schrieb:
Ich(<-- Bitte beachten) bin NICHT von Logitech überzeugt. Alle Mäuse, ausnahmslos ALLE Mäuse (Von Logi) weisen bei mir nach spätestens einem Jahr folgenden Fehler auf: Die Linke Maustaste klemmt oder klickt einfach mal doppelt statt einmal und manchmal garnicht.

Ist wirklich bei jeder logimaus aufgetreten. Meine Razer hält. Selbst die billige Microsoftmaus vom Notebook hält schon ewig jetzt...

ICH (<-- wieder wichtig ^^) würde keine Logitechprodukte mehr kaufen. (Auch die WEbcams bis 30 EUro sind beschissen. Die kleine Dell Webcam in meinem Lappi is um Meilen besser ^^)
ein freund von mir hat exakt dasselbe problem ;) ich glaube irgendwas macht ihr beim klicken anders... ;)
 
Bräuchte im Moment eigentlich auch keine extra Maus, aber die Tastatur gibt es nur im Set.
http://geizhals.at/deutschland/a269008.html

Soweit ich das verstanden habe ist der Unterschied zur Wave Pro nur in der Maus zu finden? Etwas happiger Aufpreis wenn ihr mich fragt, 54€ für das alte Set sind schon mal fair.

Die Wave sieht wirklich genial aus, vor allem die Handballenauflage gefällt mir sehr gut. Besonders wichtig sind mir auch die auswechselbaren Batterien, bei fest eingebauten Akkus ist die Gefahr das der Akku kurz nach der Garantiezeit Schrott ist gegeben und man muss neu kaufen. Heftiges Beispiel, 150€ einfach weg:
"Blendwerk ohne Konzept für die Zukunft" (3 Antworten)
Wer sich für 140 Euro eine Tastatur kauft, die man (falls das interne Akku kaputt geht) nach 3 Jahren nur noch wegwerfen kann, der muss ganz schön behämmert sein.
http://geizhals.at/?sr=220267,-1
 
finds auch ein wenig heftig
ich hab die normale wave mit Maus für 50€ gekauft,

allerdings ist die Maus in der normalen Desktop Wave auch echt ungeeignet:
Die Maus ist durch die 2 Akkus extrem "hecklastig", deswegen muss man die recht weit hinten anfassen um sie vernünftig, ohne zu schleifen, umlegen zu können
Auch hält die Maus nur sehr schwache Beschleunigungen und Geschwindigkeiten aus und ist daher ausser für Bürotätigkeiten nicht zu gebrauchen

Aber wenn die neue 1100er besser ist, dann ist doch das größte Manko ausgebessert, auch wenn man für 60 Euro bei weitem bessere bekommt...
 
Zurück
Oben