Lohnenswert einen oc i5 3570k auf einen i7 3770k aufzurüsten?

Eggful

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
4
Hey Leute,
meine Frage wie im Titel beschrieben.
Der i5 Läuft stabil auf 4.4ghz eventuell wäre auch noch mehr drin aber er geht unter vollast auf bis zu 85°C und da möchte ich nicht weiter übertakten.
Des weiteren: 12GB Arbeitsspeicher 1333mhz Marke ist unbekannt.
GTX 770 2GB
ASUSA ROG Maximus V Formula Z77 Mainboard
SSD auch vorhanden
Die Grafikkarte ist auch nicht die beste aber ich glaube das der Prozessor die Leistung ausbremst.
Das größte Problem ist mein Budget und ich habe gesehen das die Preise auf Ebay für den i7 enorm günstig sind.
Mit freundlich Grüßen

Simon
 
warum nur glauben und nicht wissen? lässt sich doch einfach überprüfen. wie sieht die auslastung der graka aus, wie voll ist der videospeicher? was wird gezockt?

der 3770K hat bei gleichem takt 0-40% mehr leistung als der 3570K. der 2600K ist ne gute alternative, bei gleichem takt minimal langsamer, aber besser übertaktbar und mWn auch günstiger.

der 1333er-RAM ist leider ne bremse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggful
Was heißt Enorm günstig? Wo reicht dir der i5 nicht mehr? Was Versprichst du dir durch das "Upgrade"? Mehr Informationen machen das helfen leichter.
Aber wenn du fragen musst brauchst du kein Upgrade :D bevor ich jedoch die CPU Upgrade würde ich an der Grafikkarte ansetzen.
 
auf jeden fall. vllt eher sogar in richtung 2700K schauen, da die verlötet sind, kann man die super océn. alternativ 3770K köpfen dann gehen die aich super . 4 ghz sollte eigentlich drin sein wenn ASUS ROG Maximus
 
Was willst du mit dem "Upgrade" bezwecken?
Willst du in Produktiven Anwendungen mehr Leistung haben oder in Spielen?
Wenn ersteres der Fall ist, dann würde sich ein 2600K, 2700K oder 3770K lohnen.
Wenn letzteres der Fall ist, dann wohl eine AMD RX 570 8 Gb für Rund 150€.
Bitte gib uns ein bisschen mehr infos :-)
 
Willkommen

Bitte lesen
https://www.computerbase.de/forum/threads/limitiert-cpu-xyz-die-graka-abc.818979/

Ob Hyperthreading etwas bringt, hängt von der Software ab. Der i7 3770k ist ganz sicher nicht günstig. Was du kaufen solltest, ist ein i7 2600k für um die 70€.

Für die 50€ Differenz vom 2600k zum 3770k kaufst du dir lieber eine RX570 mit 8GiB Speicher.
(GTX770 verkaufen plus "Ersparnis" plus kleine Zuzahlung)
 
Eggful schrieb:
12GB Arbeitsspeicher 1333mhz Marke ist unbekannt.
mehr threads bei der cpu sind heutzutage sicher nicht zum nachteil, aber du bräuchtest auch dringend schnelleren ram. gerade im cpu-limit ist das wichtig...
das wären dann schon zwei baustellen für ein sehr in die jahre gekommenes system. ob sich das wirklich noch lohnt?
bei cpu würde ich auch mal zum i7 2600k schauen. ist meist billiger als der 3770k aber im wesentlichen gleichschnell (ivy ist ja ein shrink vom sandy) zudem lässt der sandy sich leichter kühlen (verlötet + größere die-fläche)
 
Würde wie schon empfohlen keinen 3770K sondern nen 2600K nehmen.
Der ist verlötet und hat mehr OC-Potential.
Zwischen Sandy Bridge und Ivy-Bridge gibt es quasi keinen IPC Unterschied, aber der Ivy ist nicht mehr verlötet.
Grundsätzlich ist es aber fraglich ob die Mehrleistung eines i7 ausreicht wenn der i5 schon limitiert.

12GB 1333 Ram sind auch ne ganz schöne Handbremse, selbst 1600er ist lahm.
Ich hatte meinen 2600 damals mit 2133 Ram kombiniert.
Und ob das fehlende Hyperthreading ausreicht um eine wirkliche Steigerung zu produzieren kommt auf die Anwendungen an.
 
Der Ram muss ebenfalls übertaktet werden. Und wenn es "nur" DDR3-1600 ist. Bei 12GiB solltest du überprüfen, ob die Riegel im Dual Channel Modus laufen.

Programm dafür: CPUZ
 
Deathangel008 schrieb:
warum nur glauben und nicht wissen? lässt sich doch einfach überprüfen. wie sieht die auslastung der graka aus, wie voll ist der videospeicher? was wird gezockt?

der 3770K hat bei gleichem takt 0-40% mehr leistung als der 3570K. der 2600K ist ne gute alternative, bei gleichem takt minimal langsamer, aber besser übertaktbar und mWn auch günstiger.

der 1333er-RAM ist leider ne bremse.

Bei Battlefield V liegt die Prozessoraulstastung bei 100% und die Grafikkartenauslastung bei ca. 85%.
Bei Simulationen wie bspw. Cities Skylines ist der Prozessor definitiv das Problem, da es Grafisch nicht aufwendig ist.
RAM ist aber auch übertaktbar oder?
Dankeschön.
 
Battlefield 5 ist das Paradebeispiel für eine gute Skalierung von Hyperthreading.
 
Enotsa schrieb:
Was heißt Enorm günstig? Wo reicht dir der i5 nicht mehr? Was Versprichst du dir durch das "Upgrade"? Mehr Informationen machen das helfen leichter.
Aber wenn du fragen musst brauchst du kein Upgrade :D bevor ich jedoch die CPU Upgrade würde ich an der Grafikkarte ansetzen.

Na um die 70€ sind schon günstig, wenn man überlegt was der gekostet hat als er rausgekommen ist^^
Bessere Perfomance vorallem mit multicore wären gut. Videos Rendern, zocken und nebenher noch ein Browser öffnen können.
Die Grafikkarte ist wie oben schon gesagt bei ca. 85% wenn ich Battlefield V spiele, aber die wird auch demnächst ersetzt.
 
Nickel schrieb:
Ausser vllt. noch das "Sandy Bridge" nur PCIe 2.0 kann, "Ivy Bridge" PCIe 3.0 .
Das ist richtig, ob seine GTX 770 den PCI-E 2.0 X16 Slot auslastet mag ich aber bezweifeln. ;)
Selbst ne 1080 schafft das nur bedingt.
Und wer sich in ein Sandy Bridge System ne 2080 oder so einbaut hat auch ein paar Schrauben locker. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan
Hatsune_Miku schrieb:
Ich würde nichts mehr in solch eine alte plattform stecken.
Ich schon. Vom i5 auf den i7 2600k sind mit etwas Geschick 20€ Aufpreis für bis zu 30% mehr Leistung.
Was gibt es daran nicht zu mögen. :)

Eggful schrieb:
Bessere Perfomance vorallem mit multicore wären gut. Videos Rendern, zocken und nebenher noch ein Browser öffnen können.
Mach es, es lohnt sich (bezogen auf die Kosten allemal)

Deine alte Grafikkarte mit 2GiB Ram macht aber vieles zunichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggful, Yar und Sapphire Fan
mit 20 € ists wohl noch nicht getan, da auch schnellerer ram dringend anzuraten wären. der lahme 1333er kostet im cpu-limit gerne 20% leistung und mehr... 2133er cl9 oder besser wären für das system schon ein segen. aber damit steigen auch die upgrade-kosten. und dann kommt wieder die frage, lohnt das noch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Eggful
Zurück
Oben