Lohnt eine SSD bei VHS Kassetten zu digitalisieren?

jade2

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
186
Möchte jemand die Freude machen,
und die angehäuften VHS Kassetten auf DVD brennen.
Da nach meinen ersten Erfahrungen im Umwandeln,
es sehr zeitaufwendig ist die Kassetten zu digitalisieren,-

meine Frage:

lohnt es sich dafür eine SSD anzuschaffen ???
und hat jemand schon Erfahrungen mit dem
Digitalisieren von VHS Kassetten und SSD
gemacht??
 
Digitalisieren von VHS-Kassetten läuft doch immer folgendermaßen ab:

- der Videorekorder wird an einen Video-Eingang am PC angeschlossen (zB an einer TV-Karte oder diesen speziellen USB-Adaptern)
-dann wird die Kassette im Rekorder abgespielt und das Videosignal, dass im Video-In landet mit entsprechender Software aufgezeichnet ("capturen").

Sprich: eine SSD bringt dir hier überhaupt keine Vorteile, da du zeitlich immer solang brauchst, wie das Video Laufzeit hat (da du es ja komplett abspielen und aufnehmen musst). Und die Schreibgeschwindigkeit von Festplatten bringt das Aufzeichen auch nicht in Bedrängnis. Mal abgesehen davon, ist die Dateigröße vom solchen aufgezeichneten Videos sehr groß und SSDs ja nun wirklich nicht als Massenspeicher zu nutzen!
 
Einzig falls du einen extrem schnellen Prozessor hast und sehr flotte Einstellungen bei welchem Codec auch immer du verwendest, sodass du einiges über 100MB/s dann beim recodieren erreichst, könnte sich ein SSD lohnen. Bei solch einer CPU hast du aber vermutlich auch einiges an RAM, und dann würde ich schon eher eine RAM-Disk empfehlen...
 
wobei man da mit grossen dateien hantiert und sich da ein Raid aus herkömmlichen Platten eher lohnt
 
Zurück
Oben