D
DieRenteEnte
Gast
@Grießbrei
Wofür man wie viel Geld ausgibt, hat nichts mit dem Rest zu tun.
Mein "Gehäuse" hat, wenn ich mich richtig erinnere, 1.500 Euro gekostet. "Gehäuse", weil es kein PC-Gehäuse ist, sondern ein gesamtes (großes) Fach in meinem Kleiderschrank, damit der PC nicht nur unsichtbar ist, sondern auch nahezu lautlos, trotz Luftkühlung.
Genauso hat mein "Monitor" um die 2.000 Euro gekostet, weil es eigentlich ein Fernseher ist. (siehe Signatur) Zu der Zeit war der Monitor also teurer als der gesamte PC. Dadurch habe ich mir aber meine Monitore und meinen großen Schreibtisch sparen können, weil ein kleiner Tisch nur für Maus und Tastatur ausreicht. Außerdem kann man diesen kleinen Tisch jederzeit in die Ecke stellen, wenn der Fernseher für Filme von der Couch genutzt werden soll und nicht als Monitor Ersatz.
Jeder hat andere Präferenzen.
Wofür man wie viel Geld ausgibt, hat nichts mit dem Rest zu tun.
Mein "Gehäuse" hat, wenn ich mich richtig erinnere, 1.500 Euro gekostet. "Gehäuse", weil es kein PC-Gehäuse ist, sondern ein gesamtes (großes) Fach in meinem Kleiderschrank, damit der PC nicht nur unsichtbar ist, sondern auch nahezu lautlos, trotz Luftkühlung.
Genauso hat mein "Monitor" um die 2.000 Euro gekostet, weil es eigentlich ein Fernseher ist. (siehe Signatur) Zu der Zeit war der Monitor also teurer als der gesamte PC. Dadurch habe ich mir aber meine Monitore und meinen großen Schreibtisch sparen können, weil ein kleiner Tisch nur für Maus und Tastatur ausreicht. Außerdem kann man diesen kleinen Tisch jederzeit in die Ecke stellen, wenn der Fernseher für Filme von der Couch genutzt werden soll und nicht als Monitor Ersatz.
Jeder hat andere Präferenzen.