Lohnt es sich meine Grafikkarte upzugraden?

Normalo_89

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
21
Hallo! :)

Zurzeit habe ich einen 3 Jahre alten Gaming pc mit folgenden Komponenten:

CPU:
Intel® Core™ i7-3770 Processor 3.4 Ghz

Mainboard:
ASUS P8B75-M LX Chipsatz: Intel® B75

GPU:
NVIDIA GeForce GTX 650

Arbeitsspeicher:
8GB

Netzteil:
500 Watt

Betriebssystem:
Win 8.1

Frage an die Community:

Ich habe mir die Frage gestellt ob es von Nutzen ist meine Grafikkarte auf meinen derzeitigen System nachzurüsten. Hat es Sinn von einer 650 gtx auf eine 960er gtx oder gar eine 970 gtx umzusteigen? Mein Vorhaben ist es Spiele wie Dirt Rally oder Raise of the Tomb Raider (grob gesagt Spiele die in den nächsten 1-2 Jahren herauskommen werden) auf einer Auflösung von 1080p und um die 60 Frames per second spielen zu können. Mit mittlere bis hohen Texturen versteht sich. Hat übertakten bei meinen Cpu einen Sinn?


Stand der Technik:

Zurzeit laufen Spiele wie Gta V und Dirt Rally mit mittleren bis sehr niedrigen Texturen halbwegs flüssig 30-50 Fps. Außerdem herrschen ein paar Probleme mit meiner Grafikkarte (Dateianhang Fallout New Vegas). Sehr schlimme Pixel Fehler erscheinen hin und wieder in verschiedenen Spielen. Daher welches Betriebssystem sollte ich für Gaming verwenden?
 

Anhänge

  • IMG_0143.JPG
    IMG_0143.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 250
Eine 650 hat doch typischerweise 1GB RAM? Das ist heute schon zuwenig für Spiele. Nicht "kann nicht auf hohen Einstellungen spielen" sondern schlicht "ist zuwenig. Reicht nicht mehr".
Eine GTX 970 ist aber auch eine schlechte Wahl weil zuwenig Speicher und das DX12 Problem

Wenn eine neue Karte dann 4 oder mehr GB VRAM. Welches "500 Watt" Netzteil ist es?
 
Die GTX 650 war nie eine Gamerkarte und wird es auch nie sein. Sie ist ein guter Mulitimedia-Allrounder, auch heute noch, wenn man bedenkt, daß die GeForce 600er Reihe von 2012 ist.

Was ist es genau für ein Netzteil? 500 Watt sagt erstmal leider nur soviel aus, als wenn man sagt, daß man ein Hemd in Größe M hat, aber nicht welche Farbe, welches Material, etc.

Was willste denn ausgeben und wie viel Platz ist im Gehäuse? Hier oft gennante Karten sind über 30 cm lang.
 
Zum GPU-Upgrade: Ob es sich "lohnt" ist relativ, um dein Ziel zu erreichen ist es aber ratsam. Eine GTX 970 / R9 390 sind schon vernünftige Vertreter für FullHD, wobei ich eher zur R9 390 raten würde, weil NVidia sich firmenpolitische Schnitzer erlaubt hat. Objektiv sind die Karten fast gleichwertig (Ausnahme: DX12, VRAM-Bedarf > 3,5GB). Bei kleinerem Geldbeutel und wenn dir mittlere Details reichen, dann kannst du auch zur R9 380 / GTX 960 greifen. Hier ist die NVidia-Karte eine minimal bessere Empfehlung, aufgrund ihres moderneren Video-Chips und dem geringerem Stromverbrauch.

Gängige Empfehlung: Sapphire R9 390 Nitro, MSI GTX 960 Gaming 4G

Zum CPU-Übertakten: Ne non-K-CPU auf nem B-Chipsatz kannst du gar nicht übertakten, daher hat es nicht soooo viel Sinn. Deine CPU dürfte aber derzeit noch mit keinem Spiel überfordert sein.
 
@SoDaTierchen hat eigentlich schon alles gesagt.
Bitte noch GENAUE Angaben zu PSU und Gehäuse. Diese beiden Komponenten müssen für die neue GPU geeignet sein.
 
Ja lohnt sich auf jeden Fall der Prozessor ist vollkommen überdimensioniert für die Grafikkarte. Rein theoretisch würde er selbst eine gtx 980 Ti nicht einschränken. Ich würde mir an deiner Stelle eine gtx 970, aber eher eine r9 390 kaufen, wegen der 3.5 gb Vram der gtx 970. Die haben ein deutlich besseres Preisleistungsverhältnis als die gtx 960. Allerdings würde ich das Netzteil austauschen 500W sind zwar nicht wenig, aber wenn du eine Fertig-Pc gekauft hast ist es vermutlich ziemlich minderwertig. D.h es kommt weder mit den Spannungsschwankungen einer Maxwellgrafikkarte, noch mit dem hohen Verbrauch einer Amd zurecht. Übertakten des Prozessors lohnt sich kaum da du weder einen Z-Chipsatz oder einen K-Prozessor besitzt. Letzten Endes wären vielleicht 3.8 Ghz drin, dafür würdest du, aber die Garantie verlieren, was meiner Ansicht nach mehr wert ist als ca. 500 Mhz mehr Takt. Vor allem, da weder die gtx 970, noch die r9 390 vom Prozessor ausgebremst werden.
 
sacgbö schrieb:

Zwar off-topic, aber Absätze, richtige Satzzeichen...sowas tut nicht weh. So im ganzen Block ist das ein Krampf beim Lesen und ganz ehrlich: ich habe nach der Hälfte des Blocks abgebrochen.
 
Budget?

Was soll die Karte können?

500 Watt Netzteil - welches - und welche Grakaanschlüsse?

Und vergessen:

Willkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen Antworten !

Obergrenze: 400€

Gibt es einen Weg an meinen Netzteil-Spezifikation ranzukommen ohne den PC aufmachen zu müssen?

Muss ich den Platz für meine Grafikkarte händisch vermessen oder anhand eines Gehäuse Typs feststellen?
Phi mal Daumen hat z.b.: eine 970 gtx Platz

Suche schon seit einer halben Stunde nach meinen Gehäuse, kann es aber nicht finden.
Das einzige was ich weiß: oben steht drauf VENUZ und dass es ein Bulldozer design besitzt.

Und um die Frage zu beantworten, es war ein Fertig-PC.

Außerdem reicht mir 1 HDMI Ausgang für einen Bildschirm
 
Mess einfach per Hand nach, dann ziehe einen cm ab und die hast die Länge, die die Grafikkarte maximal haben darf.
Zum Netzteil: du kannst davon ausgehn das es ein billiges ist (ist fast immer bei Fertig-Pcs so). Ich würde dir eins für mindestens 70€ empfehlen das grillt deinen Pc dann immerhin nicht.
 
Ich hab es mit einen Maßband abgemessen es sind so um die 28 cm Platz.

Danke für die Info!
Ergänzung ()

Wird gemacht siehe schon was du meinst !
 

Anhänge

  • IMG_0878[1].JPG
    IMG_0878[1].JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 131
Zuletzt bearbeitet:
Das Netzteil würde ich austauschen. Sieht nicht sehr hochwertig aus.
Bei 28 cm sieht es mit der r9 390 kritisch aus, zwar gibt es Modelle mit dieser Länge:
http://www.billiger.de/show/produkt...8GD.htm?uds=VvjhEFXWmN8nGp82mrYKXFEon-QB_Qtig

http://www.billiger.de/show/produkt...41R.htm?uds=BpsEUohTpucnGp82mrYKXGpGbKhASejcg

Die sind aber recht "laut", also man kann sie während des Spielens wohl schon ein wenig heraushören.
Die gtx 970 ist ein gutes Stück platzsparender, aber ich würde sie auf Grund des Betrugs (3,5 GB Vram) nicht kaufen. Falls du sie trotztdem kaufen möchtest, ist das hier ein gutes Modell:

http://www.billiger.de/show/produkt...TX-970-Gaming-4GB-GDDR5-1114MHz-V316-001R.htm

Allerdings klagen einige Käufer der gtx 970 über Spulenfiepen (weiß nicht ob da was dran ist). Aber wenn es so ist hilft der beste Kühler nichts. Beim Spielen stört das sogar mehr als ein zu lauter Lüfter.

Für weniger Geld könntest du auch zu dieser Grafikkarte greifen:

http://www.billiger.de/show/produkt...20G.htm?uds=f0egOdknULnZQ2RPn58bXz47jJaIHLB2Q

Sie ist sehr leise und ist etwas schneller als die gtx 960/r9 380. Außerdem hat sie standartmäsig 4 GB Vram.
Die Nvidia Alternative in der Preisklasse ist die gtx 960. Allerdings würde ich unbedingt eine 4 GB Variante kaufen, z.B.:

http://www.billiger.de/show/produkt/704531946-MSI-GeForce-GTX-960-OC-4GB-GDDR5-1178MHz-V320-044R.htm

Als Netzteil würde ich das hier empfehlen:

http://www.arlt.com/Hardware/PC-Kom...W-Cooler-Master-VS-Series-V550S-Netzteil.html
 
Zurück
Oben