lohnt neuer Prozessor | Mainboard?

Zuletzt bearbeitet:
das midgaurd hat schon Luftfilter :) also brauchst do keinen 2ten filter das ist der Grund.

Schaut insgesamt gut aus, allerdungs soltlest du das Mainboard in ein AM3+ Board tauschen damit die nächste Generation auch einwandfrei drauf läuft http://geizhals.at/eu/655726
 
So jetzt aber :

http://www.myimg.de/?img=pc383113.png

jetzt nimm die Kiste so , sonst kannste dir bald die Gtx 580 für 200 € dabei packen , wenn das so weiter geht :)

Und einen Tip geb ich dir dann noch , du kannst deine alte 9500 Gt Karte als Physx Karte nutzen . Aber das ist wieder ein anderes Thema. Wenn es soweit sein sollte , werden wir dir sicher zur Seite stehen . Kennst uns ja langsam ;)

Ingamemovie von dem Rechner , nur damit du mal siehst was der so kann .

http://www.youtube.com/watch?v=EudAXOH1heY
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei den AUsgängen hinten sind Unterschiede vorhanden. Der cmos -reset Button und coax ausgang, wenn du beides nicht brauchst bleibt nur noch "optisch aufgepepptes Uefi" (mit dem man auch schneller startet) bei Asrock gegen altes nur aufgehüpschtes Bios beim Gigybyte

außerdem hat das Gigybyte keine eSata hinten und den schlechteren Audiochip (allerdings nicht wirklich merkbar schlechter) und keinen onboard Raid controller. Außerdem ist das AsRock schwarz und das Gigybyte schwul blau xD


Asrock hat nen 2tem PWM anschluss

wenn man den "Mehrwert" des AsRock betrachtet, kann es sehr, sehr gut sein, dass du keines davon brauchst. Deshalb kannst du auch ruhig zum Gigybyte greifen!

PS: Also wenn man genau hinschaut, würde ich sagen, dass bei Asrock der Abstand von CPU zu Ram größer ist. Das kann sehr hilfreich sein wenn du den Kühler nicht abbauen musst um den Ram zu Tauschen o.Ä.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein kleiner Praxis-Tipp:
Ich hab gute Erfahrungen mit Damenstrumpfhosen als Staubfilter gemacht.
Die kann man vor dem Lüfter platzieren und ohne Probleme alle paar Wochen mal mit einem Pinsel abstauben und der Staub bleibt zum Großteil ausserhalb des PC Gehäuses.
Leider sind die serienmäßig eingebauten Filter erfahrungsgemäß nicht so ohne weiteres ausbaubar und darum nicht leicht zu reinigen.
Ich hab übrigens ein Xigmatik Asgard Gehäuse mit dem AM3+ Gigabyte GA-970A-UD3 Und kann nur Positives berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dust filter behind front panel for intake airflow.
Wusst ich nicht ^^. Ich dachte einfach, weil es da gut durchlüftet wird.

Ich weiß, es kling dumm, nervig und bla. Aber das Gehäuse ist wirklich total hässlich.
Ich fand es zwar nicht soo schlimm, aber ich habe auch Leute gefragt und das Gehäuse scheint wirklich hässlich zu sein. Den Fuß kann man da auch nicht drauf stellen, ohne, dass sich der PC resettet.
Außerdem kaufe ich für den halben Preis lieber doch den AeroCool VS-9. (http://geizhals.at/deutschland/529647).
Es ist 1. günstiger sieht 2. besser aus und reicht 3. auch aus.
Oben sind Löcher drin und der untere Lüfter pustet raus da die warme luft sogar einfach raus.
 
aerocool hat top!!! staubfilter

selbste wenn, dann putzt mann eben alle 2 monate mal eben 10 min den PC...

+++
bei einem ausgewogenen airflow siehtman folgendes:
1)pc rausstellen
2)rauchmarker auf schaufel legen und anzünden
3)sehen, wie luft vorne (und bei mir noch unten an der seite) reingezogen wird und hinten und oben wider rauskommt.
++++

ps: und trtzdem haben cpu und grka genug luft und sind schön cool
pps: man sollte das nicht allzu oft machen, da es hardwarebeschädigen KANN!


mage

also: nimm das VS-9 was du dir ausgesucht hattest und ne F4+asrock+amd+corsair ram(xms3)+ das OCZ nt...

nurz: meinen post mit dem gehäuse deiner wahl (aerocool hat besser filter) und dann eben das MB was dir besser gefällt,. auch wenn ich auf asus stehe...

dazu nimmst du nur einen lüfter für vorne, da hinten ja schon einer die warme luft raupustet


mage!
 
wtf Netzteil Wahn, ihm reicht ein 400 Watt NT was wollt ihr alle mit 700-600? Sein NT das er sich ausgesucht hat 450 Watt ist total passen und ausreichen

wie reinigt man diese billigen Filzmatten? das ist doch fast schon ein scherz xD
 
450 sind genug

diese popelgen matten, wie werden die befestigt? oder verlieren die nach 3-4 mal ausbauen schon die form? bei normalen guten staubfiltern kann man beim zimmersaugen schnell einfach mal die Front mit absaugen ohne da alles auseinander fällt (so reinige ich bei uns die filter)
 
bei aero sind die filter an plastikblenden fest. die steck man einfach rein. ist recht einfach zu bedienen
Ergänzung ()

meine cousin hat i5 2500k @ 4,5ghz und ne 6870. sein 480 w nt ist durchgegangen
 
Zurück
Oben