Lohnt sich der Umstieg ?

SGT-Banana DE

Ensign
Registriert
Juni 2013
Beiträge
168
Hey Leute
Ich benutze aktuell eine Corsair H100i "Wasserkühlung" und überlege ob ich mir eine "echte" Wasserkühlung einbaue.
Nun ist meine Frage ob sich der Umstieg überhaupt lohnt? Mein I7 4770K ist aktuell NICHT ÜBERTAKTET aber wird je nach übertakte Fähigkeit auf 4,2-4,5 GHz übertaktet.

So sieht mein aktueller Plan für die Komponenten für Wasserkühlung aus

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/ad505b5fe1e7a5ef5c101f939c4ed2ea

Sind alle Komponenten miteinander Kompatibel ? Würdet ihr was anderes Kaufen ?
Lohnt sich der Temperatur Unterschied ?
Mein aktuelles Gehäuse : Corsair Obsidian 750D

Die GTX 660 soll nicht Wassergekühlt werden
 
Nur wegen der cpu lohnt sich der Aufwand und die Kosten nicht wirklich
 
Defniere "es lohnt sich".
Wenn Du jetzt sagst "weniger Laustärke würde sich für mich lohnen", dann wäre das ein Argument für die "richtige" Wakü, allerdings müsste dann auch die Radiator-Fläche vielleicht ein bisschen wachsen, damit man den auch merkt.

Solange Du den Prozessor nicht köpfst, wird es keinen großen Temperatur-Unterschied geben, das ist dem Aufbau aktueller Prozessoren, und der fehlenden Verlötung zwischen Die und HS geschuldet.
 
Die GTX 660 wird bald durch eine GTX 780 ti oder Titan Black ersetzt, diese wird dann auch Wassergekühlt ;)
Ergänzung ()

MusicJunkie666 schrieb:
Um eine ordentliche Kühlung zu erreichen musst du mMn die CPU köpfen. Traust du dir das zu?

JA, ich werde das köpfen des I7 4770K einem bekannten überlassen der dasselbe mit seinem I7 4770K gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die GPU mit rein kommt lohnt sich das ganze schon eher, wobei du auf jeden Fall deutlich mehr Radifläche brauchst.
Verbesserungen auf den ersten Blick: 11/8 statt 10/8 Schlauch und Adapter für die Pumpe fehlen noch.

Gruß
Kevin
 
also sollten deine Absichten mit der GK110 real werden, dann lohnt sich das mit der wakü alle fälle!

aber unter einer 360 er würde ich bei CPU+GK110 nicht gehen !!

eine "echte" wakü (system) muss gut durchdacht sein, und auf alle fälle lohnenswert wenn man in den absoluten highendbereich vordringen will ( mit OC natürlich).


ich hatte in meinem vorherigen system eine "echte" wakü, jedoch im neuen system mich dagegen entschieden weil es auch nachteile hat.

schnell mal eine graka oder cpu ausbauen ist halt dann nicht drin z.b. und und und...

ne "unechte" fertig kühlung ist zwar schlechter aber praktischer ;)
 
Bei den druckstarken Lüftern kannst du auch denn 60mm dicken Radi nehmen und wenn du planst die GPU einbinden willst, am besten gleich den 360er.
Es ist auch besser wenn du farbloses Wasser verwendest, um rückstände zu vermeiden. Besser du verwendest farbige Schläuche.
 
Zurück
Oben