Hi.
Mein aktuelles System ist jetzt teils über 2 Jahre alt:
AMD Athlon XP 2600+ TB-B mit nem Standard 333FSB, OCed @ 11x200 (2 Jahre alt)
Epox Ep-8RDA nForce2 (2 Jahre alt)
2x 512MB MDT (2 Monate alt, wollte ich weiterverwenden)
ATi Radeon 9800 Pro, 128MB, schlecht zu OCen (1 Jahr alt)
Creative Audigy 2 ZS (Sollte auch weiterverwendet werden, haben die PCIe Boards mit SLI überhaupt noch normalen PCI?)
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nicht upgraden sollte.
Vorgestellt hatte ich mir einen A64 3500+, 7800 GTX (obwohl die sich wahrscheinlich garnicht lohnen wird) oder 1x 6800 Ultra, und später eine 6800U dazu..
Nun würde mich der R520 aber schon reizen. Weiß man bei dem schon, ob die Leistung besser ist als bei der 7800GTX? Die soll ja 32 Pipes haben, oder? Und mit AMR/CrossFire wäre das doch schon fein
Gruß,
dct4
Mein aktuelles System ist jetzt teils über 2 Jahre alt:
AMD Athlon XP 2600+ TB-B mit nem Standard 333FSB, OCed @ 11x200 (2 Jahre alt)
Epox Ep-8RDA nForce2 (2 Jahre alt)
2x 512MB MDT (2 Monate alt, wollte ich weiterverwenden)
ATi Radeon 9800 Pro, 128MB, schlecht zu OCen (1 Jahr alt)
Creative Audigy 2 ZS (Sollte auch weiterverwendet werden, haben die PCIe Boards mit SLI überhaupt noch normalen PCI?)
Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nicht upgraden sollte.
Vorgestellt hatte ich mir einen A64 3500+, 7800 GTX (obwohl die sich wahrscheinlich garnicht lohnen wird) oder 1x 6800 Ultra, und später eine 6800U dazu..
Nun würde mich der R520 aber schon reizen. Weiß man bei dem schon, ob die Leistung besser ist als bei der 7800GTX? Die soll ja 32 Pipes haben, oder? Und mit AMR/CrossFire wäre das doch schon fein

Gruß,
dct4