Lohnt sich ein Upgrade? (Athlon XP; R350 @ A64, G70..)

dct4

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
98
Hi.

Mein aktuelles System ist jetzt teils über 2 Jahre alt:

AMD Athlon XP 2600+ TB-B mit nem Standard 333FSB, OCed @ 11x200 (2 Jahre alt)
Epox Ep-8RDA nForce2 (2 Jahre alt)
2x 512MB MDT (2 Monate alt, wollte ich weiterverwenden)
ATi Radeon 9800 Pro, 128MB, schlecht zu OCen (1 Jahr alt)
Creative Audigy 2 ZS (Sollte auch weiterverwendet werden, haben die PCIe Boards mit SLI überhaupt noch normalen PCI?)

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich nicht upgraden sollte.
Vorgestellt hatte ich mir einen A64 3500+, 7800 GTX (obwohl die sich wahrscheinlich garnicht lohnen wird) oder 1x 6800 Ultra, und später eine 6800U dazu..

Nun würde mich der R520 aber schon reizen. Weiß man bei dem schon, ob die Leistung besser ist als bei der 7800GTX? Die soll ja 32 Pipes haben, oder? Und mit AMR/CrossFire wäre das doch schon fein :)

Gruß,
dct4
 
Ja, die Aktuellen Mainboards haben auch noch Nomale PCI Steckplätze! (Siehe Anhang). Zu Deiner Frage mit dem Upgrade, ja es würde sich für Dich sehr lohnen! Vor allem CPU und Grafiktechnisch wärst Du auf dem aller neusten Stand! (stand: Mi 29.06.2005) Deine CPU, ist jedoch ein wenig zu Schwachbrüstig für ne 7800GTX! Ich empfehle dir ein 3700+ San Diego und dann ein wenig OCen. :D Ich empfehle dir mal die Config. (So werde ich gegen Nov. aufrüsten!)

Mobo: ASUS A8N SLI Premium oder DFI LanParty SLI DR beide so um die 180€
RAM: Corsair XMS XL Pro (für Asus) oder Mushkin Redline (für DFI) beide so um 230€
CPU: AMD Athlon 64 3700+ oder ein FX55 (je nach dem wie günstig ich dann einen FX bekomme! :D ) 3700+ so um die 350€ und FX immo 800€
Grafikkarte: Entweder ne Gainward 7800GTX oder den R520 (mal sehen wer schneller und leiserer ist!) noch unsicher beide aber ca. 550€
Netzteil: Enermax 600Watt für SLI Systeme (Da sehr gute Werte und Stabilität) 150€
und dann halt der Rest noch, Gehäuse, Laufwerde (DVD, HDD, Floppy :D , u.s.w.)500€

Macht also so ca. 2000€ im schnitt für ein gutes System!

Hoffe konnte Helfen MFG Isildurs Erbe
 

Anhänge

  • ASUS A8N SLI Deluxe.jpg
    ASUS A8N SLI Deluxe.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 409
Hi.

Danke schonmal für die Hilfe, doch hätte ich lieber gerne nur ein upgrade, also Mainboard, CPU und Grafikkarte ;)

Ne andere Frage: Es unterstützt noch kein Chipsatz CrossFire oder? Weil denke nicht, nVidia wird den vom Rivalen ATi unterstützen.. Sonst bliebe wieder nur mal die Option warten.. :)
 
Doch der NF4 SLI unterstützt Cross Fire! Die ATI Karten werden nicht mit einer Internen Brücke zusammengeschlossen, sondern via. eine art Monitorkabel
 
Echt? Man braucht keinen extra Chipsatz dafür? Ist ja geil :)

Zur CPU: Es würde nur erst ab dem 3700+ Sinn machen, da 1mb cache oder? Ich weiß nun noch nicht, ob ich jetzt einen 3700+ nehme, oder erstmal einen 3000+ zum Übergang des Dualcores, wenn die dann mal günstiger werden (sollte dann ein X2 4400+ sein).

Danke schonmal!
 
Zurück
Oben