Lohnt sich hochwertiges 2.1-Boxen für iMac (Soundchip)?

Adam_S

Ensign
Registriert
Juli 2010
Beiträge
168
Hallo zusammen,

ich bekomme morgen meinen neuen iMac und mir ist gerade mein altes 2.1-Boxenset kaputt gegangen. Bisher hatte ich einen PC mit einer hochwertigen, sparaten Soundkarte.

Meine Frage an dieser Stelle lautet: Lohnt sich für den iMac ein hochwertiges Boxenset wie Teufel Motiv 2 oder sogar das Cocept D 500? Ist die Ausgabequalität über den verbauten / integrierten Soundchip überhaupt gut genug? Ich meine, was nutzt mir ein topp System, wenn die Ausgabequalität nicht wirklich topp ist?

Ich hoffe, Ihr könnt mir hier einen Tipp geben, da ich mich mit den verbauten Soundchips im iMac nicht wirklich auskenne.

Vielen herzlichen Dank für konstruktive Antworten im Voraus :)
 
Meine Frage an dieser Stelle lautet: Lohnt sich für den iMac ein hochwertiges Boxenset wie Teufel Motiv 2 oder sogar das Cocept D 500?
Ja, ein hochwertiges Boxensystem lohnt auf jeden Fall. Dann aber bitte nicht von Teufel. Für das Geld bekommst du anderweitig wirklich besseres. ;)
Beispielsweise Adam A3x oder Adam A5x.


Macs haben ja ganz normal einen USb Anschluss, oder?
 
vor allem haben macs doch auch einen toslink ausgang, den man z.B. an einen avr anschließen kann
 
Oder man kauft einen schönen DAC zu den Boxen.
 
Klar, Macs haben USB-Anschlüsse. Wenn ich mir die Adam-Boxen so angucke haben die zwar schon nen Vertrauensvorschuss wegen dem Namen Adam, aber optisch sind die ja pure 80er... Hmm, werde ich mir mal ein paar Tests zu raussuchen. Danke für den Tipp, die kannte ich noch nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist Teufel zu empfehlen, jedoch nicht jede Modellreihe.
Und was hat jetzt der USB Anschluss mit einem Klinkenstecker zu tun?

Die Soundqualität hängt auch stark vom verwendeten Treiber ab. Soundkarten sind nur bei teuren Kopfhörern oder bei Raum virtualisierung wichtig.
 
Und was hat jetzt der USB Anschluss mit einem Klinkenstecker zu tun?
An USB kann man externe Audiointerfaces/DAC anschliessen.


Natürlich ist Teufel zu empfehlen, jedoch nicht jede Modellreihe.
Es gibt in jeder Preisklasse zig bessere Lautsprecher. Teufel ist meiner Meinung mittlerweile Bose "light".
 
XxDis4st3rxX schrieb:
Natürlich ist Teufel zu empfehlen, jedoch nicht jede Modellreihe.
Und was hat jetzt der USB Anschluss mit einem Klinkenstecker zu tun?

Die Soundqualität hängt auch stark vom verwendeten Treiber ab. Soundkarten sind nur bei teuren Kopfhörern oder bei Raum virtualisierung wichtig.

Teufel ist Müll.
Wer auf dumpfem Sound steht, soll bestellen.
Meine Teufel ( concept e ) ist jedenfalls weg - hat nicht überzeugt.
 
Also Teufel kommt in den Tests in jedem Fall immer sehr gut weg. Da ich auf meinem Schreibtisch keine Regalboxen stellen und den Bass unter den Schreibtisch verbannen möchte, macht ein 2.1. System für mich durchaus Sinn. Ansonsten würde ich zu den Nubert-NuPro-Boxen tendieren.

Einen gewissen Anspruch an Design sollen die Boxen ebenfalls erfüllen, deshalb kommen Boxen wie die von Adam für mich nicht in Frage. Mein altes System war von Creative und ich fand, für 149 Euro kam da schon ganz ordentlich was raus. Natürlich nicht vergleichbar mit richtigen, vernünftigen Boxen wie den neuen NuLine 24. Dann müsste ich ja auch noch einen kleinen Verstärker vorschalten. Ausserdem habe ich einen Glasschreibtisch und ich vermute, dass die Boxen auf der Glasplatte etwas vibrieren werden, ist aber nur eine Vermutung.

Also, wer einen guten Vorschlag für ein gutes 2.1-System hat: Her damit :-)

EDIT: Obwohl so ein netter Origenae M7 USB DAC mit 2 Nubert-Boxen würden schon ordentlich was abliefern an Sound... Aber da sind wir wohl bei knapp 1000 Euro auch in einer ordentlichen Preiskategorie angelangt!
 
Zuletzt bearbeitet:
gott...wenn ich das immer lese zum thema teufel.
hifi cracs sagen teufel ist scheiße und stellen sich 1,5m hohe standboxen hin oder irgendlwelche monitorboxen ohne bass...
fakt ist, nicht jeder will sich so häßliche schwarze boxen ins wohnzimmer stellen.
es gibt auch menschen, die wollen unauffällige speaker haben.
und zu behaupten, teufel könnte keine boxen bauen ist auch quatsch ;)

im zusammenspiel größe, design und preis gibt es am markt nichts besseres als das motiv 2.

ich habe den neuen 27er imac und mir das motiv 2 dazu geholt.
klingt super und sieht super aus :)

itunes hat neben dem equalizer auch eine eingebaute "soundverbesserung", ähnlich wie der cristalyzer meiner alten x-fi.
dies wertet alte mp3's nochmal deutlich auf.
 
hifi cracs sagen teufel ist scheiße und stellen sich 1,5m hohe standboxen hin
Wenn man den Platz hat und es nicht für die PC beschallung ist, eindeutig die beste Lösung.


irgendlwelche monitorboxen ohne bass...
Ohne Bass? Du kennst dich anscheinend gut aus. :rolleyes:


und zu behaupten, teufel könnte keine boxen bauen ist auch quatsch
Ok, präziser gesagt: Sie konnten mal richtig gute Boxen bauen, als die Firma noch vom Gründer geführt wurde. Mittlerweile ist das Zeug einfach nur noch billiger Elektroschrott, der von zig Lautsprechern geschlagen wird.
 
Audioliebhaber schrieb:
Wenn man den Platz hat und es nicht für die PC beschallung ist, eindeutig die beste Lösung.


Ohne Bass? Du kennst dich anscheinend gut aus. :rolleyes:



Ok, präziser gesagt: Sie konnten mal richtig gute Boxen bauen, als die Firma noch vom Gründer geführt wurde. Mittlerweile ist das Zeug einfach nur noch billiger Elektroschrott, der von zig Lautsprechern geschlagen wird.
es geht nicht nur um platz, auch die frau muss mitspielen ;)

jo...ich würde mir auch keins von den neuen 150€ sets holen...das motiv 2 ist aber seit jahren auf dem markt...
 
es geht nicht nur um platz, auch die frau muss mitspielen
Die hat da nicht mitzureden, wenn ich es von meinem Geld kaufe. ;)

das motiv 2 ist aber seit jahren auf dem markt...
Die Bild, Bose und McDonalds sind auch schon Jahr auf dem Markt. :freak:
 
Audioliebhaber schrieb:
Die hat da nicht mitzureden, wenn ich es von meinem Geld kaufe. ;)

Die Bild, Bose und McDonalds sind auch schon Jahr auf dem Markt. :freak:

Neikie, Du sprichst mir aus der Seele... Wenn ich mir diese hässlichen 80er-Würfel von vielen Anbietern angucke... Das geht gar nicht. Und natürlich hat die Frau auch Mitspracherecht, ich will ja auch nicht, dass sie sich Klamotten kauft, die ich schrecklich finde. Ich glaube, das nennt man Ehe ;) Und ausserdem empfinde ich beim Design das gleiche wie meine Frau: Die Dinger müssen auch zusätzlich gut aussehen. Und das muss bei 300-Euro-Boxen durchaus drin sein! Ich tendiere gerade auch ganz stark zu den Motiv 2 oder zu Edifer 530... Lieber nen Kompromiss mit gutem Design als ein wenig mehr Klang und jedes mal das Grausen zu bekommen, wenn man die Dinger neben dem iMac anguckt :)

PS: Der Vergleich mit dem Essen hinkt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber nen Kompromiss mit gutem Design als ein wenig mehr Klang
"Ein wenig" mehr Klang?!?! Dazwischen liegen Welten.
 
Audioliebhaber schrieb:
"Ein wenig" mehr Klang?!?! Dazwischen liegen Welten.
wozwischen liegen welten?

zw. dem motiv2 für 350€ und anderen 350€ sets? - das glaube ich nicht...bzw. wenn dann nur zugunsten des motiv 2's ;)

zw. dem motiv2 und irgendwelchen 1000€ standboxen? - wegen mir...



@ adam:
es gibt bei teufel im moment sogar das motiv 5 zum gleichen preis wie das motiv 2, da es ein auslaufmodell ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen den Adam oder anderen, auch deutlich günstigeren Vollbereichslautsprechern und den Teufel Brüllwürfeln.
 
Zurück
Oben