S
Sasku
Gast
Hallo,
aktuell befinde ich mich im 2. Lehrjahr zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung... nun lese ich bei vielen Jobangeboten, dass ein Studium der Informatik oder vergleichbares gewollt wird und dann am besten noch mit 3 oder mehr jahren berufserfahrung .. kaum noch eine Berufseinsteiger die eine Ausbildung vollendet haben.
Mein Plan war, dass ich nach der Ausbildung mein Abitur an der BOS ( Berufsoberschule ) nachhole und dann studiere ... jetzt ist bloß der Gedanke da.. was ist wenn ich abbreche(n muss) .. reicht mir dann nur eine Ausbildung .. oder werd ich dann irgendwann am Hungertuch nagen müssen ..
und was ich auch immer wieder lese, also in Foren, dass es sich auch gar nicht mehr Lohnt nur den Bachelor zu machen .. sondern man auch den Master hinten dran machen soll. Weil man sonst auch nicht gerade weit kommt, nun meine Frage .. hat man dann mit der Ausbildung, wenn nicht mal der Bachelor reicht, überhaupt noch eine Chance?
aktuell befinde ich mich im 2. Lehrjahr zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung... nun lese ich bei vielen Jobangeboten, dass ein Studium der Informatik oder vergleichbares gewollt wird und dann am besten noch mit 3 oder mehr jahren berufserfahrung .. kaum noch eine Berufseinsteiger die eine Ausbildung vollendet haben.
Mein Plan war, dass ich nach der Ausbildung mein Abitur an der BOS ( Berufsoberschule ) nachhole und dann studiere ... jetzt ist bloß der Gedanke da.. was ist wenn ich abbreche(n muss) .. reicht mir dann nur eine Ausbildung .. oder werd ich dann irgendwann am Hungertuch nagen müssen ..
und was ich auch immer wieder lese, also in Foren, dass es sich auch gar nicht mehr Lohnt nur den Bachelor zu machen .. sondern man auch den Master hinten dran machen soll. Weil man sonst auch nicht gerade weit kommt, nun meine Frage .. hat man dann mit der Ausbildung, wenn nicht mal der Bachelor reicht, überhaupt noch eine Chance?