Low budget PC zum Streamen auf Twitch.tv

mayphilipp

Cadet 1st Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
15
Hallo Leute,
ich würde mir gerne einen Rechner zusammenstellen damit ich ab und zu mal auf Twitch streamen kann.

Folgendes habe ich mir vorgestellt da mein Budget nur begrenz ist.

CPU : AMD FX-8320 (8x3,6GHz)
Mainboard: ASRock 960GM-GS3 FX (Das würde ich gerne aus meinem alten PC übernehmen)
Graka: AMD Radeon RX 480
Ram : 8Gb DDR3 im dual channel
Netzteil : ist auch bereits eins vorhanden mit einer Leistung von 510Watt (Keine Ahnung ob das ausreichen wird ich denke aber schon)
Festplatte: eine 500Gb Festplatte ist schon vorhanden würde dann noch gerne eine SSD dazu kaufen habe da an eine 128Gb von Intenso gedacht.
Case: Müsste mir mal langsam ein neues zu legen und habe dafür in etwa 50€ eingeplant.

Sowas wie Cardreader und Laufwerk brauche ich nicht mehr die haben mittlerweile ausgedient :D

Mit diesem PC würde ich gerne LoL und Counter Strike streamen und auch ab und zu ein paar YouTube Videos aufnehmen ist dies damit möglich?

Freue mich über eure Antworten :D
 
Wie ist denn dein Budget? Würde eine Intel-CPU mit Grafikpart nehmen, da kannst du dann mit OpenBroadcaster über Intels QuickSync encodieren :)
 
Also sagen wir es so an die SSD kann ich für 40€ kommen und an 8Gb ram für 30€ ich denke das dann noch so 430€ übrig wären.
Ergänzung ()

Ps: Ich habe auch jemanden gefunden der mir seinem AMD FX-8350 für 140€ überlassen würde.
 
Für LoL und CS würde ich einen hochgetakteten i3 bevorzugen, gerade CS profitiert von einer hohen Taktfrequenz und Singlethreadleistung, den Vorteil des Streamens via iGPU hat Toms ja schon erwähnt.

Zu deinem alten System: das Board unterstützt den 8320 überhaupt nicht, nur die 95W FX CPUs, d.h. 8320e wenn dann.
Würde ich mir aber bei dem Board mit so wenig Phasen für die CPU Stromversorgung schenken, wird schnell zu Problemen führen.

Was hast du denn aktuell für ein System?

Hier auch nochmal ne Ergänzung: CPU Supportliste ASRock 960GM-GS3 FX

Auch der 8350 wird nicht unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell habe ich folgendes System:

CPU: AMD Phenom ii x4 955 Black Edition
Graka: Nvidia Geforce GTX 650 (Palit)

Netzteil,Mainboard sind die wie oben erwähnt und derzeit habe ich 4Gb DDR3 Ram und keine SSD.


PS: Danke für den Link wusste ich gar nicht das die auf der ASRock Seite solche Listen haben :)
 
Solche Listen hat an sich jeder Hersteller, da sich die unterstützten CPUs durch Neuerscheinungen ja erweitern und ggf. BIOS Updates dafür nötig werden.
So wurden vor kurzem für einige X99 Boards neue Biosversionen rausgebracht, um die aktuellen CPUs zu unterstützen.
 
Dann aber auch bitte nicht unerwähnt lassen, dass das Videoencoding via GPU idr nicht so effizient ist. -> für vergleichbare Qualität ist mehr Bitrate nötig
im Umkehrschluss: bei den ~3mbit Bitrate maximum sieht es entsprechend schlechter aus, als wenn man es via CPU encoden lässt
 
Vielen Dank für eure Antworten erstmal ich bin jetzt aber trotzdem nicht wirklich sicher was ich machen soll :(
 
Klar, die Mega Qualität kommt über die iGPU nicht rüber, aber die Last auf die CPU legen ist imho ungünstiger.

@TE: Mit dem alten System ist nicht sonderlich viel zu reißen, ein FX8xxx wird vermutlich die Spannungswandler überlasten, dann läuft das ganze noch schlechter als mit dem Phenom.

Bei so knappem Budget würde ich entweder einen aktuellen i3 nehmen, wie vorgeschlagen wurde, oder gebraucht nach einem i5 oder i7 schauen.
ein i5 2500(K) oder i7 2600(K), evtl. sogar was aus der Ivy Bridge Baureihe sollte zusammen mit MB gut ins Budget passen, müsstest du mal eBay (Kleinanzeigen) durchforsten.

Dann könntest du den Arbeitsspeicher übernehmen.

Beim NT würde ich dir aber dringlichst raten zu schauen, welches genau verbaut ist, die Wattangabe an sich sagt nichts über das NT und dessen Qualität aus.
 
i5 2500K, Z68 Board, 8GB RAM, boxed Kühler 150€

I7 2600 + Z68 Board ohne Kühler und Arbeitsspeicher 170€

Sind jetzt nicht unbedingt die allerbesten Angebote, wobei der i5 schon attraktiv ist, aber mitunter die ersten Treffer, die ich bekommen habe.
Auf den i5 noch nen guten Kühler zum übertakten für 40€ macht 190€, Handeln geht bei den Kleinanzeigen auch, da kann man den Preis noch etwas drücken.
bleiben 240€ für Grafikkarte und ggf. Netzteil.
 
Und du bist dir sicher das es mit so einem Prozessor möglich ist gut zu streamen?
 
Zumindest besser als mit einem FX der auf deinem Board nicht vernünftig läuft ;)

Beste Qualität gibt die iGPU nicht her, könntest auch AMD Pendant zum Nvidia Shadowplay nutzen, k.A. wie das gerade heißt, soll auch relativ Ressourcenschonend sein.

Idealerweise macht man sowas über eine Capture Karte oder einen seperaten Streaming PC.

Wenn man seinen Geldbeutel schonen will, muss man halt Abstriche bei Qualität machen und dein Budget ist wirklich sehr übersichtlich.
 
So, habe ich mich jetzt doch dazu entschieden noch etwas zu sparen und mir dann nen Core i7-6700k zu kaufen um einfach auf der sicheren Seite zu sein :)
 
Eigentlich braucht man für ab und zu Streamen nicht so teure und potente Hardware kaufe.
 
Ein i7 ist nicht nötig. Der i5 6500 dürfte reichen :) encodiert wird dann via QuickSync, sodass die Leistung nicht zu stark beeinflusst werden sollte. Dazu die RX 480 und du hast n schönes System :)
 
Jop I5 reicht da dicke nen Xeon 1231 könnte man vielleicht auch noch in betracht ziehen dann aber nur mit DDR3.
 
Zurück
Oben