Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Ich suche eine Grafikkarte für mein Gehäuse, am besten Low Profile.
Wenn das nicht geht, bin ich bereit ein neues Gehäuse und bzw. netzteil geht.
MW3, BF3, Skyrim solten mindestens in 1280 x 1204 laufen ohne AA/AF.
Entweder ein neues günstiges Gehäuse für ~35€ wie das Cooler Master Elite 310 und dafür dann dein Budget ausnutzend eine anständige Mittelklasse-Grafikkarte wie die (Sapphire) AMD Radeon HD 6870 für ~150€. Dann bist du bei 185€ und kannst auch alle aktuellen Spiele in FullHD (natürlich nicht alle auf höchste Einstellungen) genießen.
Es gibt keine Radeon HD 7750 im Low Profile Format. Die von dir verlinkte Radeon HD 7750 im CHIP-Artikel ist eine Single-Slot-Grafikkarte und keine Low-Profile Grafikkarte. Da hat CHIP wohl Schwachsinn geschrieben.
Single-Slot Grafikkarten haben normale Breite und belegen in der Höhe nur 1 Slot.
Analog Dual-Slot Grafikkarten dann 2 Slots usw.
Low-Profile Grafikkarten sind in der Breite wesentlich kürzer und können sowohl 1 Slot als auch 2 Slot Höhe, in der Regel aber nur 1 Slot, verbrauchen.
Die Beste dürfte dann die PowerColor Radeon HD 6850 sein. Die ist immer noch besser als die aktuellere HD 7750, die du verlinkt hast. Kostet zwar ~170€, ist dafür Single-Slot.
Für's gleiche Geld würdest du bei handelsüblichen Dual-Slot Grafikkarten mehr Leistung bekommen.
low profile bezeichnet die baugröße der grafikarte und nicht ihre leistungsfähigkeit
also was suchst du? eine grafikkarte mit geringerer baugröße oder eine preiswerte karte mit geringer leistung?
OK.
Allerdings brauche ich noch ein neues Mainboard.
Mein Prozessor ist AMD Athlon II X4 640, soweit ich weiß AM3 Sockel.
Lohnt es sich eine Nvidia Grafikkarte zu kaufen und dann die neue und meine alte Geforce 405 im SLI zu verbinden oder macht das kaum einen Unterschied?
Man verbindet wenn dann nur gleichartige Grafikkarten zusammen im SLI bzw. CrossFire Verbund.
Und warum brauchst du jetzt auf einmal ein neues Mainboard? Dann läufts doch eh auf einen neuen PC hinaus und hierfür kannst du dir die FAQ reinziehen und schon für ~600€ einen anständigen Mittelklasse-PC zusammenstellen bzw. wenn Komponenten wie Festplatte, DVD Laufwerk, Netzteil usw. bestehen bleiben sollten, sogar für noch weniger Geld.
Auf ein neues Gehäuse läufts dann wahrscheinlich sowieso raus, wenn du eingangs schon eine Low-Profile Grafikkarte haben wolltest.
Wenn ich mir ein neues Gehäuse zulege, dann Cooler Master Elite 310.
Mein Mainboard ist sehr klein und hinter meiner ca. 17 CM langen Graka sind 3 ich gfaube SATA Stecker weshalb keine l'ngeren reinpassen w[rden.
Gib mal paar Daten an welchen PC hast Du Marke usw.. (breite des PC-Cases) ,welches Netzteil ist verbaut wichtig dabei sind Angaben auf der 12V Schiene.
Ansonst kann man schon fast neuen PC bauen,neues Gehäuse ,Mobo,Grafikkarte,dann auch warhrscheinlich neues Netzteil.