News LPDDR4: Samsung ermöglicht mobile Endgeräte mit 6 Gigabyte RAM

Du meinst wohl GB/s (Gigabyte/s) nicht GBit/s.
 
Tranceport schrieb:
Mehr als 3 GB Ram könnte ich mir höchstens für die nächsten Windows-Phones vorstellen, wenn man die dann mal wirklich per Dockingstation in einen vollwertigen Desktop verwandeln kann.

"vollwertiger Desktop" ... Wo willstn da nen USB Stick anschließen? Am Monitor höchstens und über den hackelt es auch manchmal. Zum Film abspielen reicht das Handy vlt noch aus... beim Surfen find ich mein S4 ziemlich lahm - schon von Anfang an. Vor allem dann noch mit vielen Tabs?
Ein kleines Handy ist umständlicher als ein kleiner PC in der Ecke. Da drückste aufn Knopf und musst kein Kabel anschließen. Und er hat gleich nochmal deutlich mehr Leistung, braucht keine Batterie (oder Ladegerät dranmachen beim Handy) und vor allem kriegt man nen guten PC schon günstiger als ein Top Smartphone. Dann doch dort einfach ein günstiges Gerät kaufen :-).
 
Ich finde es gut wenn man mehr Ram zur Verfügung hat. Leider starten sich viele Apps immer wieder neu, nachdem man die mit einem Task Killer beendet hat und belegen so sinnlos Ram.
 
Hakubaku schrieb:
Da fehlt dir einfach die Entsprechende sichtweise. Es geht nicht darum irgendwelche Kabel ans Handy anzuschließen, sondern das SMartphone in eine Dockingstation stellen, die dann direkt USB/Audio/Video/Netzwerk Überträgt.
Gleichzeitig soll im gleichen Moment auf dem an der Dockingstation angeschlossenen Monitor ein anderes bzw für größere Bildschirme angepasstes DE starten!
Das brauch halt alles mehr Leistung!
 
Zurück
Oben