LTE-Antenne für Hybrid-Router

greife

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
170
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer geeigneten LTE-Antenne, die ich an einem Telekom Speedport Hybrid anschließen kann.
Die Antenne sollte am besten direkt auf den LTE-Mast ausrichtbar sein (sind sie glaub ich alle) und möglichst auch durch eine Wand/Fenster funktionieren.
Mir ist es lieber eine zuverlässige und stabile Antenne zu kaufen, als eine zu billige.
Die Antenne müsste 800 Mhz haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
heronimo schrieb:
mit einem guten LowLess Kabel

Hast du einen Link für mich mit einem guten Kabel bei Amazon? Kann ich mir das auch mit Steckern preiswert selbst zusammenbauen oder muss ich zu einem teuren fertigen Kabel greifen?
 
Da die Gefahr besteht bei unsachgemäßer Montage den Gewinn der Antenne zu vernichten Kauf lieber ein fertiges.
 
heronimo schrieb:
Da die Gefahr besteht bei unsachgemäßer Montage den Gewinn der Antenne zu vernichten Kauf lieber ein fertiges.

Hast du einen Amazon-Link für mich? Brauche 10m.
 
@Pacman0811,
warum so ein vermutliches Schrottteil ohne Datenblatt dafür mit unsinnigem angeblichen Gewinn wenn eine vernünftige Antenne nur unwesentlich mehr kostet?
 
Ich habe die bei mir auf dem Dach und die leistet mehr als zufriedenstellend ihre Dienste.
Außerdem ist der von Dir beschriebene "angebliche Gewinn" Realität und der Durchsatz passt auch.

Ich kann Dir gerne ein Beispiel nennen. An der Position, an der die Antenne jetzt verbaut ist und mit direktem Sichtkontakt auf die LTE-Zelle ausgerichtet ist, haben wir den SPH ebenfalls aufgebaut, um zu sehen, welcher Durchsatz dort durch die internen LTE-Antennen erreicht werden kann - und was soll ich groß sagen?

(Tarif: Magenta Hybrid M)


Dämpfungswerte:
Interne Antenne: -89 / -9 (ohne Last)
Externe Antenne: -59 / -6 (ohne Last)

Durchsatz:
Interne Antenne: 55-60 Mbit Down | 16 Mbit Up
Externe Antenne: 95-100 Mbit Down | 18-19 Up

Viel sollte dem nicht mehr hinzuzufügen sein.



Gut, ich bin da etwas günstiger herangekommen, deshalb wird es vermutlich sinnvoller sein, sich eine namhafte Antenne zu besorgen, sofern der Empfang gleich (wenn nicht, mehr) gebessert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie bei dir jetzt funktioniert ist es ja schön. Die 15dBi stimmen trotzdem nicht 😜 und mal schauen was die Zukunft bringt.
 
Schon zu teuer?
Also fällt Blitzschutz, Potentialausgleich und Überspannungsschutz auch weg...

Klar kannst du das billigste Kabel kaufen, vermutlich verschenkst du damit dann jeden Antennengewinn und hast am Ende trotz Außenantennen weniger Empfang.

Ich kaufe da lieber einmal richtig.
 
Deshalb frage ich, damit ich nichts falsches kaufe.

Man kann auch 40€ für ein HDMI-Kabel ausgeben... Oder eben auch nicht...

Die Antenne werde ich wahrscheinlich auch nicht außen anbringen können, da es nicht mein Haus ist. Ich werde jetzt erstmal testen, ob es ein Gewinn ist und dann über die Außenanbringung sprechen.

Ich kann, außer bei Antennenfreak (90€), auch nicht erkennen ob die Kabel diese Eigenschaften besitzen. Allerdings sind mir >90€ doch echt zu teuer für diesen Zweck. Wäre es jetzt bei mir zu Hause, wo ich öfter bin, wäre das was anderes.

Daher die Frage:
Taugt das für meinen Zweck? https://www.amazon.de/hochwertiges-...-4&keywords=kabel+lte+antenne&tag=comput0d-21

Oder lieber das: https://www.fts-hennig.de/antennenkabel/komplettkabel/duo-kabel-bnc-sma.html

Oder ganz ein anderes?

Zwischen 40€/50€ und 90€ ist halt echt noch ein großer Unterschied. Ich will nicht einfach 50€ verschenken für was fast gleichwertiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich doch fast vergessen.

Rein vom Kabel her ist das von Amazon besser, es dämpft bei 800MHz nur ca. halb soviel.
Wenn die Stecker und die Verbindungen ordentlich ausgeführt sind sollte es also keine Probleme geben.
 
Zurück
Oben