Dr. Chaos
Ensign
- Registriert
- Okt. 2024
- Beiträge
- 244
Also moderne Smartphone können auch 5 Bänder aggregieren, aber es kommt eben auf das Endgerät und die verfügbaren Frequenzen an.
Bei mir Zuhause Aggregiert mein Xiaomi mit einer VF Karte in der Regel, Band 20 + 28 + 1 + 3 + 7 oder Band 20 + 8 + 1 + 3 +7 ist 5G aktiviert wird nur noch Band 1 und n78 aggregiert was aber normal ist und gerne mal 600-800 Mbits liefert.
Handelt es sich um einen GigaCube 4G (Z21)? Dann kann dieser so weit ich weiß LTE CAT 20 und sollte somit problemlos 4 Bänder aggregieren können. Ob er allerdings LOW + LOW Band also Band 20 + Band 8 und oder Band 28 aggregieren kann weiß ich nicht und müsste man testen.
Bei mir Zuhause Aggregiert mein Xiaomi mit einer VF Karte in der Regel, Band 20 + 28 + 1 + 3 + 7 oder Band 20 + 8 + 1 + 3 +7 ist 5G aktiviert wird nur noch Band 1 und n78 aggregiert was aber normal ist und gerne mal 600-800 Mbits liefert.
Handelt es sich um einen GigaCube 4G (Z21)? Dann kann dieser so weit ich weiß LTE CAT 20 und sollte somit problemlos 4 Bänder aggregieren können. Ob er allerdings LOW + LOW Band also Band 20 + Band 8 und oder Band 28 aggregieren kann weiß ich nicht und müsste man testen.
Zuletzt bearbeitet: