Lüfter laufen nur über NT

Tammy

Vice Admiral
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
6.257
Huhu :)

Ich habe folgendes MB:
https://geizhals.eu/asus-p6x58d-e-90-mibd80-g0eay00z-a522134.html

verbaut und versucht vier Gehäuselüfter anzuschließen, jedoch reagiert kein Lüfter, auch keine alternativ getesteten.

Im BIOS gibt es keine Einstellungen da etwas zu ändern, jedoch vermute ich langsam, dass es vielleicht am CPU Lüfter liegen könnte.
Dieser ist ein Mugen 4 PCGH mit zwei Lüftern.

Da ich keinen Adapter besitze, habe ich einen der CPU Lüfter an den CPU Lüfterplatz angeschlossen und den anderen an einen Sysfan, beide laufen einwandfrei.

Kann es sein, dass diese Kombination die anderen Sysfans irgendwie deaktiviert?

Danke sehr :)
 
Kann es sein, dass diese Kombination die anderen Sysfans irgendwie deaktiviert?
Nein, daran kann es nicht liegen. Laufen denn die beiden CPU Lüfter an den anderen Sysfan Anschlüssen?
 
Hallo zusammen,

@ Tammy

Tammy schrieb:
Kann es sein, dass diese Kombination die anderen Sysfans irgendwie deaktiviert?

Warum gehst du denn nicht Probeweise hin und ziehst den CPU-Lüfter den du am Sysfan hast, einfach mal ab und schaust, wie es dann ist?

Sprich, schließ dann die Gehäuselüfter an das Board an. Im Bios sollte in jedem Fall eine Option sein, mittels derer du die Boardautomatiken Aktivierst und deaktivierst. Bin sicher, daß du da nicht richtig geschaut hast oder in der falschen Sektion.

So long...
 
Weil ich bei meinem Gehäuse da nicht mehr wirklich dran komme ohne wieder alles zu zerlegen ;)

Dann schaue ich morgen mal, dass ich versuche sie dort anzuschließen, danke :)
 
Im BIOS unter Power -> Hardware Monitor.
1548371995857.png


BFF
 
Danke sehr :)

Dort sind bei mir im CPU Fan der CPU Fan mit 800rpm angegeben und bei Chassis Fan 2 ebenfalls mit selber Drehzahl.

Die beiden anderen Chassisfans sind als N/A angegeben, auch wenn ein Lüfter eingesteckt isst.
 
Hallo zusammen,

@ Tammy

Tammy schrieb:
Dann schaue ich morgen mal, dass ich versuche sie dort anzuschließen,

Der Kollege über mir, @ BFF, hat dir einen Bildschirmshot des Bios deines Mainboards eingefügt. Geh in die Sektion namentlich "Hardware Monitor". Welcher sich in der Untersektion "Power" versteckt. Du kannst alle Lüfter entweder Automatisch vom Board Steuern lassen, oder nach deinen eigenen individuellen Vorlieben oder Erfahrungen.

ERGÄNZUNG: Aktiviere mal "Chassis Q-Fan Control", wenn da "Disabeld" steht. Dann sollte sich das ändern normalerweise.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
So, inzwischen alles durch. mit und ohne Q-Fan und mit allen Möglichkeiten der Einstellungen tut sich nichts.
Ich finde es nur erstaunlich, dass die zwei CPU Lüfter korrekt funktionieren.
 
Und die nicht laufenden Luefter auch mal umgesteckt auf die Anschluesse wo die anderen Luefter laufen?
Kommt nicht so richtig raus aus dem letzten Post.
An welchen Anschluessen stecken die? PWR_FAN auch probiert?

BFF
 
Das ist die letzte Sache, die ich tatsächlich nicht getestet habe, ob auch andere Lüfter auf den beiden Anschlüssen laufen, die meinen CPU Kühler versorgen, tut mir leid, irgendwann war die Konzentration wohl weg :D

PWR_FAN habe ich auch in allen Konstellationen probiert, aber auch das ohne Erfolg.

Ich habe nun die Installation fertig, das letztgenannte werde ich beim nächsten Umbau versuchen, aktuell laufen alle Lüfter nun über das NT.

Danke für die Hilfe :)
 
Zurück
Oben