Hallo,
ich habe ein Problem mit der Lüftersteuerung.
Gerät ist ein Asus K56CB mit i5 3317U und GT740M Nvidia GraKa. HDD durch SSD getauscht und frische Win8 Installation.
Wenn der Laptop gestartet wird und sonst normale Office Arbeit damit verrichtet wird, läuft er angenehm ruhig, Lüfter so gut wie unhörbar bei Temperaturen ~50°C
Sobald ein Spiel gestartet wird, dreht der Lüfter natürlich auf, völlig normal. Aber das Problem beginnt, wenn das Spiel geschlossen wird. Denn dann läuft der Lüfter weiter auf Hochtouren, obwohl die CPU schon längst auf 50°C runtergekühlt wurde. Auch wenn ich alle Programme schließe und einfach auf Desktop eine Weile stehen lasse, bleibt der Lüfter auf Hochtouren.
Selbst wenn ich das Gerät in den Standby versetze, geht der Lüfter zwar dann aus, aber nach dem Aufwecken dreht der Lüfter wieder auf.
Erst das komplette Herunterfahren und dann von Grund auf Hochfahren bändigt den Lüfter wieder auf sein normales Verhalten.
Installiert ist Windows 8 x64 und neueste Treiber von der Intel Seite (Chipsatz und Intel Grafik) und von Nvidia (320.18) auf einer Samsung 840 SSD. Die Installation ist erst 1 Tag alt, gestern installiert, heute erstmals Spiele damit getestet.
Davor war Windows 7 drauf, gleicher Nvidia Grafik Treiber, aber das Lüfter Problem hatte ich damals nicht. Nachdem die CPU niedrigere Temperaturen erreicht hat, ging auch der Lüfter runter.
Bei beiden Konfigurationen war auch Intel Dynamic Platform and Thermal Framework Treiber installiert, wenn es wichtig ist.
Nur jetzt bleibt er immer auf Volllast und jedesmal nach dem Spielen den Laptop runter und wieder hochfahren nervt schon.
Bin ziemlich ratlos, woran kann es denn liegen?
ich habe ein Problem mit der Lüftersteuerung.
Gerät ist ein Asus K56CB mit i5 3317U und GT740M Nvidia GraKa. HDD durch SSD getauscht und frische Win8 Installation.
Wenn der Laptop gestartet wird und sonst normale Office Arbeit damit verrichtet wird, läuft er angenehm ruhig, Lüfter so gut wie unhörbar bei Temperaturen ~50°C
Sobald ein Spiel gestartet wird, dreht der Lüfter natürlich auf, völlig normal. Aber das Problem beginnt, wenn das Spiel geschlossen wird. Denn dann läuft der Lüfter weiter auf Hochtouren, obwohl die CPU schon längst auf 50°C runtergekühlt wurde. Auch wenn ich alle Programme schließe und einfach auf Desktop eine Weile stehen lasse, bleibt der Lüfter auf Hochtouren.
Selbst wenn ich das Gerät in den Standby versetze, geht der Lüfter zwar dann aus, aber nach dem Aufwecken dreht der Lüfter wieder auf.
Erst das komplette Herunterfahren und dann von Grund auf Hochfahren bändigt den Lüfter wieder auf sein normales Verhalten.
Installiert ist Windows 8 x64 und neueste Treiber von der Intel Seite (Chipsatz und Intel Grafik) und von Nvidia (320.18) auf einer Samsung 840 SSD. Die Installation ist erst 1 Tag alt, gestern installiert, heute erstmals Spiele damit getestet.
Davor war Windows 7 drauf, gleicher Nvidia Grafik Treiber, aber das Lüfter Problem hatte ich damals nicht. Nachdem die CPU niedrigere Temperaturen erreicht hat, ging auch der Lüfter runter.
Bei beiden Konfigurationen war auch Intel Dynamic Platform and Thermal Framework Treiber installiert, wenn es wichtig ist.
Nur jetzt bleibt er immer auf Volllast und jedesmal nach dem Spielen den Laptop runter und wieder hochfahren nervt schon.
Bin ziemlich ratlos, woran kann es denn liegen?