Lüfter schaltet nach dem Spielen nicht runter.

Hatshipuh

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
41
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Lüftersteuerung.
Gerät ist ein Asus K56CB mit i5 3317U und GT740M Nvidia GraKa. HDD durch SSD getauscht und frische Win8 Installation.

Wenn der Laptop gestartet wird und sonst normale Office Arbeit damit verrichtet wird, läuft er angenehm ruhig, Lüfter so gut wie unhörbar bei Temperaturen ~50°C
Sobald ein Spiel gestartet wird, dreht der Lüfter natürlich auf, völlig normal. Aber das Problem beginnt, wenn das Spiel geschlossen wird. Denn dann läuft der Lüfter weiter auf Hochtouren, obwohl die CPU schon längst auf 50°C runtergekühlt wurde. Auch wenn ich alle Programme schließe und einfach auf Desktop eine Weile stehen lasse, bleibt der Lüfter auf Hochtouren.
Selbst wenn ich das Gerät in den Standby versetze, geht der Lüfter zwar dann aus, aber nach dem Aufwecken dreht der Lüfter wieder auf.
Erst das komplette Herunterfahren und dann von Grund auf Hochfahren bändigt den Lüfter wieder auf sein normales Verhalten.

Installiert ist Windows 8 x64 und neueste Treiber von der Intel Seite (Chipsatz und Intel Grafik) und von Nvidia (320.18) auf einer Samsung 840 SSD. Die Installation ist erst 1 Tag alt, gestern installiert, heute erstmals Spiele damit getestet.

Davor war Windows 7 drauf, gleicher Nvidia Grafik Treiber, aber das Lüfter Problem hatte ich damals nicht. Nachdem die CPU niedrigere Temperaturen erreicht hat, ging auch der Lüfter runter.
Bei beiden Konfigurationen war auch Intel Dynamic Platform and Thermal Framework Treiber installiert, wenn es wichtig ist.

Nur jetzt bleibt er immer auf Volllast und jedesmal nach dem Spielen den Laptop runter und wieder hochfahren nervt schon.

Bin ziemlich ratlos, woran kann es denn liegen?
 
hast du die aktuellste biosversion? bei cpu-z auf den reiter 'mainboard' klicken, müsste 205 sein
 
Ja Bios ist bereits auf 205.

Mir scheint irgendwie dass unter Win 8 die Temperaturen allgemein etwas höher liegen. Unter Win 7 glaube ich mich zu erinnern, dass beim Browsen die Temperaturen um die 48°C pendelten, während es jetzt um die 53°C sind.
 
Pendel mal die Lüfter-Level im Bios ein.
Ausprobieren ist das Stichwort, fang am besten bei Level 5 an
 
An einem Desktop board wäre das meine erste Anlaufstelle, aber das BIOS bei Laptops ist wie auch bei diesem hier arg beschnitten.
Da gibt's keine Einstellungsmöglichkeiten für die Lüftersteuerung.


Edit: Habe den Laptop mal nach einer Spielesitzung für längere Zeit einfach auf Idle stehen lassen und mit HWmonitor die Temperaturen überwacht.
Der Lüfter lief auf Hochtouren bis die CPU Temperatur nach etwa 10min. auf ca. 47°C runtergekühlt wurde, dann wurde der Lüfter tatsächlich langsamer.
Aber jetzt kommt das erstaunliche. Denn als der Lüfter anfing, langsamer zu werden, wurde die Displayhelligkeit plötzlich hochgeregelt, wurde schlagartig heller, fiel wieder auf die ursprüngliche Einstellung zurück und gleichzeitig wurde der Lüfter auch wieder ruhig.
Dann hab ich nochmal ein Spiel gestartet, Lüfter dreht hoch, aber jetzt dreht der Lüfter auch wieder runter, nachdem das Spiel beendet wurde und die CPU in die 55°C Bereiche runterging.
Problem also auf einmal weg, ohne was getan zu haben. Wüsste gern woran das liegen könnte.
Hoffentlich bleibt das jetzt so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass es wärmer wird, damit hab ich schon gerechnet, aber das Problem hatte damit ja nichts zu tun. Vor allem dass mit der Display Helligkeit hat mich überrascht.
Aber egal, jetzt funktioniert es wie es soll.
 
Hmm, die DisplayHelligkeit kann eigentlich nur mitm Energiesparmodus zusammenhängen .... oder hackst Du wild auf den F-Tasten rum beim testen ?
 
Nein ich hab den Laptop nicht angerührt, einfach stehen gelassen und beobachtet ob noch was passiert.
Stimmt, die Energiesteuerung kann es gewesen sein, eventuell hat nach einer Weile die Energiesteuerung vielleicht doch begriffen, dass sie arbeiten muss und ist angesprungen.
Seither habe ich keine Probleme mehr in der Hinsicht.

Edit:
Muss am Grafik Treiber gelegen haben.
Nach der Installation des neuesten Beta Treibers ging das Spiel wieder von vorne los. Problem wurde auf die gleiche Weise gelöst, einfach stehen lassen bis der Lüfter sich abregt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zurück
Oben