Lüfter von 1080 ti hin ?

Footluck0r

Lieutenant Pro
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
717
Hi Leute,
seit gestern habe ich ein komisches Verhalten meiner 1080 ti exoc von kfa² festgestellt. Ohne jeglichen Grund dreht ein Lüfter (der andere steht) der Grafikkarte höhrbar auf (auf ca 80 % würde ich schätzen) ... Merkwürdigerweise wird mir im Afterburner angezeigt, die Lüfter hätten 0 RPM da GPU Temperatur >=40 ° C ...
afterburner pic .jpg


hier mal ein Bild bei laut drehender Grafikkarte... Es läuft gerade ein Firefox fenster und im VLC Media Player ein Video, 2 Bildschirmbetrieb.
Wenn ich im Afterburner den Fanspeed auf manuell ändere und am Regler umstelle, ändert sich leider nichts an der Lüftergeschwindigkeit (Lüfter eins dreht ohne veränderung ca 80 % lüfter 2 hat 0 rpm)

Zum System:

Mainboard: Asus z370-i
CPU: 8700k @4,7 all core
Datenspeicher: 960 evo / crucial mx 500
Grafikkarte: kfa²1080 ti exoc
Gehäuse: Silverstone Raven rvz03b
Cpu-Lüfter: Noctua nh-l12s
Windows 10

Hat sich der eine Lüfter der 1080 ti verabschiedet? Wie könnte ich es noch testen??

Danke euch!!
 
genau das gleiche hatte ich mal bei meiner alten 970 Gaming 4G. da hat sich wohl ein lüfter und/oder die steuerung verabschiedet. den lüfterstecker auf korrekten sitz zu überprüfen kann aber nicht schaden.
 
Klingt ziemlich stark nach defektem Lüfter.
Du kannst mal versuchen, wenn der PC aus ist, den Lüfter von Hand zu drehen und schauen, dass nichts blockiert.
Falls er sich schwer drehen lässt und du KEINE Garantie mehr hast, kannst du versuchen den Lüfter zu ölen, geht bei manchen.

edit: Wenn ich es recht sehe auf den Bildern, müsste bei dir der von der Slotblende abgewandte ("Hintere") Lüfter defekt sein? Weil der gibt das Tachosignal aus. Wenn der steht, wird bei dir auch immer 0RPM stehen, egal wie schnell der andere dreht, da der nur Plus/Minus hat. Die Karte wohl, dass der Lüfter nie andreht und erhöht die Spannung um den Lüfter anzudrehen, wodurch aber nur der vordere Lüfter eben schneller dreht, aber kein Tachosignal ausgibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deathangel008 und Cardhu,
ich werde jetzt gleich den pc mal herunterfahren und die Grafikkarte ausbauen und beides versuchen (dies kann aber eine weile dauern bei dem gehäuse :/) Danach melde ich mich nochmal...
Zur Info die Karte wurde am 02.01.2018 gekauft also Reparaturversuche werden nicht unternommen...

*Edit:
Soo Alle Kabel sitzen fest. Beim Hoch fahren dreht sich auch nur ein Lüfter der andere steht nach wie vor. Wird also wirklich der Lüfter sein...

1080ti.png

Dieser Lüfter steht ...
*edit 2 :
jetzt laufen auf einmal wieder beide Lüfter ohne mein zutun, sind im Afterburner Regelbar etc...
Komisch das ganze, bin mal gespannt wie sich das weiterhin verhällt... :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie / RMA -> hoffen, dass du je nach Verkäufer die Kohle zurück bekommst -> GTX 2070/2080 kaufen. WIN :D
 
Wenn der hintere Lüfter steht brauchst du nicht mehr zocken mit dem Teil ohne es zu schrotten, weil deine Spannungswandler nicht mehr gekühlt werden und hops gehen.
 
Die Plätze der Lüfter tauschen, bzw. am Y-Kabel vertauschen, falls das möglich sein sollte. Dann müsste das Tachosignal vom anderen Lüfter da sein.
 
Also wenn ich das auf dem 1. Bild richtig sehe, dann ist die Lüftergeschwindigkeit 0%, sprich Stillstand. Die Lüfter-RPM sehe ich gar nicht. Der Lüfter der steht, macht also alles richtig. Wenn sich der andere Lüfter dreht, dann hat entweder die Lüftersteuerung auf der Karte einen weg, weil sie den Lüfter mit Spannung versorgt, obwohl die Vorgabe 0 ist oder der Lüfter, weil das PWM-Signal falsch interpretiert wird.

Karte einpacken, RMA.
 
FreedomOfSpeech schrieb:
Die Plätze der Lüfter tauschen, bzw. am Y-Kabel vertauschen, falls das möglich sein sollte. Dann müsste das Tachosignal vom anderen Lüfter da sein.
Nur einer der beiden Lüfter ist ein 3 Pin, der andere wird rein über die Spannung des anderen geregelt.
Dummerweise ist hier der mit dem Tachosignal wohl defekt, deswegen wäre da auch nichts mit tauschen der Plätze ;)

@TE Ich würde das SEHR genau im Auge behalten. Bzw eigentlich würde ich es einschicken, je nachdem bei welchem Händler du das ganze gekauft hast, wird das auch getauscht, selbst wenn es grad im Moment wieder läuft.
 
Hallo nochmals,
also bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetreten habe mehrere Szenarios mal ausprobiert (mehrere Games für Auslastungen von 20 - 100 %). Die Karte regelt wunderbar beide Lüfter funktionieren... alles Top.
Rechner wurde mehrfach neu gestartet.
Solange es ein nicht reproduzierbares einmaliges Verhalten ist, werde ich aber noch keine RMA bei Mindfactory starten.
 
Zurück
Oben