Footluck0r
Lieutenant Pro
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 717
Hi Leute,
seit gestern habe ich ein komisches Verhalten meiner 1080 ti exoc von kfa² festgestellt. Ohne jeglichen Grund dreht ein Lüfter (der andere steht) der Grafikkarte höhrbar auf (auf ca 80 % würde ich schätzen) ... Merkwürdigerweise wird mir im Afterburner angezeigt, die Lüfter hätten 0 RPM da GPU Temperatur >=40 ° C ...
hier mal ein Bild bei laut drehender Grafikkarte... Es läuft gerade ein Firefox fenster und im VLC Media Player ein Video, 2 Bildschirmbetrieb.
Wenn ich im Afterburner den Fanspeed auf manuell ändere und am Regler umstelle, ändert sich leider nichts an der Lüftergeschwindigkeit (Lüfter eins dreht ohne veränderung ca 80 % lüfter 2 hat 0 rpm)
Zum System:
Mainboard: Asus z370-i
CPU: 8700k @4,7 all core
Datenspeicher: 960 evo / crucial mx 500
Grafikkarte: kfa²1080 ti exoc
Gehäuse: Silverstone Raven rvz03b
Cpu-Lüfter: Noctua nh-l12s
Windows 10
Hat sich der eine Lüfter der 1080 ti verabschiedet? Wie könnte ich es noch testen??
Danke euch!!
seit gestern habe ich ein komisches Verhalten meiner 1080 ti exoc von kfa² festgestellt. Ohne jeglichen Grund dreht ein Lüfter (der andere steht) der Grafikkarte höhrbar auf (auf ca 80 % würde ich schätzen) ... Merkwürdigerweise wird mir im Afterburner angezeigt, die Lüfter hätten 0 RPM da GPU Temperatur >=40 ° C ...
hier mal ein Bild bei laut drehender Grafikkarte... Es läuft gerade ein Firefox fenster und im VLC Media Player ein Video, 2 Bildschirmbetrieb.
Wenn ich im Afterburner den Fanspeed auf manuell ändere und am Regler umstelle, ändert sich leider nichts an der Lüftergeschwindigkeit (Lüfter eins dreht ohne veränderung ca 80 % lüfter 2 hat 0 rpm)
Zum System:
Mainboard: Asus z370-i
CPU: 8700k @4,7 all core
Datenspeicher: 960 evo / crucial mx 500
Grafikkarte: kfa²1080 ti exoc
Gehäuse: Silverstone Raven rvz03b
Cpu-Lüfter: Noctua nh-l12s
Windows 10
Hat sich der eine Lüfter der 1080 ti verabschiedet? Wie könnte ich es noch testen??
Danke euch!!