Hallo,
dies ist mein erster Beitrag, daher bitte ich evtl. Fehler zu verzeihen. In der Suche habe ich zwar ähnliche aber nicht mein direkten Fehler gefunden, daher folgende Frage:
Ich habe gestern einen neuen PC für meine Frau zusammengestellt. Jetzt tritt das Problem auf das der erste installierte Gehäuselüfter nicht anläuft. Der zweite installierte Lüfter läuft einwandfrei und wird auch im Bios richtig angezeigt.
Der Lüfter ist ein Arctic F12 PWM Rev.2 120x120x25 Gehäuselüfter mit 4-Pin Anschluss.
Der Lüfter ist am Sys-Fan 1 Anschluss des Mainbords (GIGABYTE GA-Z170-HD3P) angeschlossen.
Im Bios wird mir der Anschluss angezeigt und die Drehzahlanzeige wird mit 0 angegeben. Ein "hochstellen" im Bios auf volle Leistung brachte keine Änderung.
Ich habe den Lüfter über den Zweitanschluss des CPU-Kühlers angeschlossen und er läuft einwandfrei, somit sollte der Lüfter nicht defekt sein.
Dieser Anschluß würde zwar funktionieren, jedoch wollte ich die Gehäuselüfter über das Bios im "Silent-Mode" betreiben um den Geräuschpegel niedrig zu halten.
Kann mir jemand weiter helfen wo ich den Fehler suchen und wie ich ihn ggf beheben kann?
Möglich wäre es ja alle Lüfter über ein 3-fach Y-Kabel an den Anschluss Sys-Fan 2 anzuschließen, was jedoch bedeuten könnte das die Last am Anschluss etwas hoch wäre und die Lüfter nicht richtig arbeiten.
Für Tipps wäre ich dankbar!
dies ist mein erster Beitrag, daher bitte ich evtl. Fehler zu verzeihen. In der Suche habe ich zwar ähnliche aber nicht mein direkten Fehler gefunden, daher folgende Frage:
Ich habe gestern einen neuen PC für meine Frau zusammengestellt. Jetzt tritt das Problem auf das der erste installierte Gehäuselüfter nicht anläuft. Der zweite installierte Lüfter läuft einwandfrei und wird auch im Bios richtig angezeigt.
Der Lüfter ist ein Arctic F12 PWM Rev.2 120x120x25 Gehäuselüfter mit 4-Pin Anschluss.
Der Lüfter ist am Sys-Fan 1 Anschluss des Mainbords (GIGABYTE GA-Z170-HD3P) angeschlossen.
Im Bios wird mir der Anschluss angezeigt und die Drehzahlanzeige wird mit 0 angegeben. Ein "hochstellen" im Bios auf volle Leistung brachte keine Änderung.
Ich habe den Lüfter über den Zweitanschluss des CPU-Kühlers angeschlossen und er läuft einwandfrei, somit sollte der Lüfter nicht defekt sein.
Dieser Anschluß würde zwar funktionieren, jedoch wollte ich die Gehäuselüfter über das Bios im "Silent-Mode" betreiben um den Geräuschpegel niedrig zu halten.
Kann mir jemand weiter helfen wo ich den Fehler suchen und wie ich ihn ggf beheben kann?
Möglich wäre es ja alle Lüfter über ein 3-fach Y-Kabel an den Anschluss Sys-Fan 2 anzuschließen, was jedoch bedeuten könnte das die Last am Anschluss etwas hoch wäre und die Lüfter nicht richtig arbeiten.
Für Tipps wäre ich dankbar!