S
sirpreis
Gast
Vielen Dank für die Begrüßung und deine Antwort!
Den Mugen 2 müsste ich in meinem Fall ja eher ein wenig nach links schieben, um etwas mehr Platz für den Lüfter zwischen RAM und Kühler zu bekommen (siehe Abbildung, gelbes X, meine RAMs sind wie dort auch hochkant angeordnet). Allerdings wüsste ich nicht, wie ich das Ding "schieben" soll, ohne ihn aus der Verankerung vom Mainboard zu reißen
. Ich denke, dass die Kühler meiner RAM-Riegel einfach zu hoch sind, so dass ich den Lüfter wohl weiter nach oben pusten lassen werde.
Ansonsten werde ich mir den von dir vorgeschlagenen Test nochmal genauer angucken, aber prinzipiell etwas wie auf der Grafik anpeilen: vorn rein (wär mir lieb, wenn meine Festplatten ein wenig Frischluft bekommen), am Heck nach hinten raus, oben links nach oben raus, CPU-Lüfter von unten nach oben durch den Kühler. Jeweils Enermax T.B.Silence 120mm, vier Stück sind bestellt.
Auch habe ich vor, meine GTS 450 - falls möglich - passiv zu kühlen (ein ARCTIC COOLING Accelero S1 Rev.2 ist unterwegs). Falls das zu warm werden sollte, würde ich einen 120mm bei recht geringer Drehzahl darauf bauen (Kabelbinder?). Oder einen zweiten Lüfter oben, der nach draußen pustet (falls der irgendwas zur Temperatur der passiv gekühlten GPU beisteuern kann..)
Spricht irgendwas gegen meine Ideen?
Den Mugen 2 müsste ich in meinem Fall ja eher ein wenig nach links schieben, um etwas mehr Platz für den Lüfter zwischen RAM und Kühler zu bekommen (siehe Abbildung, gelbes X, meine RAMs sind wie dort auch hochkant angeordnet). Allerdings wüsste ich nicht, wie ich das Ding "schieben" soll, ohne ihn aus der Verankerung vom Mainboard zu reißen


Ansonsten werde ich mir den von dir vorgeschlagenen Test nochmal genauer angucken, aber prinzipiell etwas wie auf der Grafik anpeilen: vorn rein (wär mir lieb, wenn meine Festplatten ein wenig Frischluft bekommen), am Heck nach hinten raus, oben links nach oben raus, CPU-Lüfter von unten nach oben durch den Kühler. Jeweils Enermax T.B.Silence 120mm, vier Stück sind bestellt.

Auch habe ich vor, meine GTS 450 - falls möglich - passiv zu kühlen (ein ARCTIC COOLING Accelero S1 Rev.2 ist unterwegs). Falls das zu warm werden sollte, würde ich einen 120mm bei recht geringer Drehzahl darauf bauen (Kabelbinder?). Oder einen zweiten Lüfter oben, der nach draußen pustet (falls der irgendwas zur Temperatur der passiv gekühlten GPU beisteuern kann..)
Spricht irgendwas gegen meine Ideen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: