Lüftersuche AMD FX6300 (auf max 60°C)

JavaBeginner

Ensign
Registriert
Juli 2015
Beiträge
142
Hey, ich bin auf der Suche nach einem Lüfter der meine CPU auf maximal 60°C kommen lässt. Momentan habe ich folgenden Lüfter (https://www.amazon.de/gp/product/B002VDBH88/ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?ie=UTF8&psc=1).
Im Sommer heizt es die gesamte Dachgeschosswohnung auf. Es ist oftmals drinnen wärmer als draußen. Jemand einen Vorschlag welchen Lüfter ich mir kaufen sollte oder ob es eine andere Möglichkeit gibt die CPU-Temperatur bei Vollast auf max 60°C zu bekommen?
 
Warum 60°? Abgesehen davon, welches Board hast du? Meistens brauchen die Boards für FX CPUs Topblower.
 
welches case und welches MB hast du? was willst du ausgeben? hast du aktuell temperaturprobleme?

undervolting reduziert den verbrauch und damit die temperatur.
 
Wie warm wird es denn mit dem bisherigen kühler?
 
Mojo1987 schrieb:
Warum 60°? Abgesehen davon, welches Board hast du? Meistens brauchen die Boards für FX CPUs Topblower.

Ich habe für meinen FX-8350 nie einen Top-Blower benötigt.
 
@Baxxter
das hast am Board nicht gespart.....

aber wenn man am MB spart ist es meißt der fall, sogar bei Fertig PC's

@JavaBeginner
der Kühler ist genau das richtige, ab 90°C fängt die CPU an zu throtteln...
60°C ist im grünen bereich, 70°C sind auch ok.
 
JavaBeginner schrieb:
Im Sommer heizt es die gesamte Dachgeschosswohnung auf
und mit einem besseren kühler wird das nur schlimmer, einfach weil mehr wärme abgeführt wird.
bestes mittel dagegen ist ein besuch im freibad, da is der rechner aus und man hat selber ne abkühlung.
 
achso....
das es dem TE zu warm ist.....auf die idee bin ich nicht gekommen.

wenn es so ist, es iwrd immer gleichviel wärme angeführt, Raum um den Rechner bekommt gleiche Wärme ab. EGAL welcher Kühler verbaut ist. Nennt sich Physik.
Energieerhaltungssatz, CPU verbraucht X Watt -> X Watt werden in wärme umgewandelt -> Kühler führt X Watt wärme ab (CPU wird gekühlt) -> Raum erwärmt sich um X Watt.
X ist immer gleich, je nachdem was die CPU an Strom verbraucht.
 
Ein besserer Kühler auf der CPU wird nicht die Temperatur in deinem Zimmer senken, da er nach wie vor dieselbe Menge an Hitze an die Luft abgibt. Er macht das dann nur noch einfacher.
 
Der CPU ist jede Temperatur unter 90°C völlig egal. Ab 90°C schaltet sie aus Sicherheitsgründen ab, da ist sie dann aber noch lange nicht kaputt. Insofern: Mach dir keinen Kopf. :)
Wenn deine CPU zu warm werden sollte, geht als erstes mal dein PC aus.
 
derfledderer schrieb:
Der CPU ist jede Temperatur unter 90°C völlig egal. Ab 90°C schaltet sie aus Sicherheitsgründen ab, da ist sie dann aber noch lange nicht kaputt. Insofern: Mach dir keinen Kopf. :)
Wenn deine CPU zu warm werden sollte, geht als erstes mal dein PC aus.
Okay, ich habe nämlich auf diversen Seiten gelesen das es ab ca. 70°C kritisch werden soll.
 
Sasi Black schrieb:
@Baxxter
das hast am Board nicht gespart.....

aber wenn man am MB spart ist es meißt der fall, sogar bei Fertig PC's

Hat etwa 120 Euro gekostet, aber die Spannungswandler waren dennoch nicht gekühlt bzw. es waren keine Kühlkörper drauf.
Hatte zwar nie Probleme, aber nach 2 Jahren habe ich dann von mir aus Kühlkörper draufgeklebt.
 
JavaBeginner schrieb:
Okay, ich habe nämlich auf diversen Seiten gelesen das es ab ca. 70°C kritisch werden soll.

Das ist auch korrekt so, AMD hat als Maximaltemperatur für Deine CPU 70,5°C spezifiziert

https://www.amd.com/en/products/cpu/fx-6300

Deine Kühllösung schafft das nicht bei einer 95 Watt CPU. Empfehlung: Wenn's etwas mehr kosten darf, nimm dern Dark Rock TF, ansonsten den Scythe Kabuto 3
 
cool and silent schrieb:
Das ist auch korrekt so, AMD hat als Maximaltemperatur für Deine CPU 70,5°C spezifiziert
Alle Temperaturangaben in diesem Thread sind völlig für die Tonne, da nirgendwo angegeben wird, ob die Temperatur im Silizium (T[J]) oder am Heatspreader (T[C]) gemeint ist.

Des Weiteren wird ein Kühler und kein Lüfter gesucht.
 
Ich finde, da stimmt trotzdem was nicht. Der FX6300 sollte sich auch mit dem verbauten Kühler gut unterhalb von 60° betreiben lassen.
Vergleiche mit HWMonitor und coreTemp sollten geführt werden.

Mein Xeon läuft gerade Idle auf 38° bei 26° Raumtemp. Unter Last auch nur 62° und bleibt sogar relativ leise dabei. Hab zwar auch einen anderen Kühler drauf, aber viel Unterschied zu dem verbauten hab ich nicht wirklich.
 
Der kleine Propeller an der Basis soll wohl die Mainboardkomponenten kühlen?

Wie auch immer, mit welcher Drehzahl läuft denn der 120mm Hauptlüfter, wenn die CPU 54°C erreicht und welche Last liegt dabei an der CPU an?
 
ja der kleine Propeller ist sehr nützlich und kühlt die Spannungswandler mit. Wen ich am rendern bin dreht der jetzige Lüfter mit 1600 U/m ist allerdings nicht mehr der Original Lüfter verbaut der ist schon vor ein Jahr gestorben, aber mit diesem Kühler solltest du deinen FX schon unter 60grad halten können! max betrieb bei 4200Mhz und 1.33v 1600 U/m gestern warns auch mal 57grad und sonst 3600Mhz 1.22 900 U/m 44grad, habe aber auch ein sehr gut durchlüftetes Gehäuse..
 
Zurück
Oben