Lüfterwahl

  • Ersteller Ersteller keine 4hnung
  • Erstellt am Erstellt am
K

keine 4hnung

Gast
Hallo

habe auf meinem DualRadi zwei 800 rpm Lüfter von Scythe drauf, hab ein 780i Board und habe da alle Lüfter manuell auf 100% Leistung gestellt. Nun drehen aber die Beiden nur mit 500rpm. Das liegt dann wohl daran dass der Radi einen ordentlichen Widerstand bietet.
Da ich bereits bei 3,4 GHZ Temps über 70° bekomme überlege ich mir neue Lüfter zu kaufen und vllt noch einen Single-Radi ins System zu setzen.
Müsste ich jetzt einen 1000 rmp nehmen um auf die erwünschten 800rpm zu kommen? damit drossel ich dann ja auch die Lautstärke von dem 1000rpm wenn ich ihn hinter einen Radi setzte oder?
Sollte halt leise sein, zumindest leiser als das leisetse luftgekühlte Netzteil über 600W


mfg und schonmal Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lüfter nur mit 500rpm laufen bekommen sie wohl zu wenig Spannung. Da du die Lüfter ehh auf 100% laufen hast klemm sie direkt ans Netzteil. 70° für eine CPu mit Wasserkühlung ist schon heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit wieviel Volt betreibst du deine CPU?

Kabelsalt im Gehäuse?
 
Die CPU braucht 1,4, naja jedenfalls will ich den mal auf 3,6 GHZ laufen lassen, also selbst wenn es zuviel Spannung ist simuliert das schonmal die Zukunft
Kabelsalat ja, aber ist ein Stacker 832 Gehäuse, da ist ne Menge Platz trotzdem.
Hab jetzt mal die Lüfter ans Netzteil gesteckt, die rpm seh ich jetzt halt nicht mehr^^
Jetzt gibts ein neues Problem: Darf ich die Lüfter ans selbe Kabel hängen wie auch die Pumpe? Weil wenn ich so eine Leuchtröhre ranghänge leuchtet die nur zu einem Drittel...
Oder muss ich ein neues kabel ans netzteil stecken und meinen Kabelsalat verschlimmern?

CPU ist ein Q6600 G0
Kühler ist der EK Supreme
Wassertemperatur kann das Fieberthermometer leider nicht darstellen
Radi: http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Radiatoren/240mm-Radiatoren/Hardware-Labs-Black-ICE-Radiator-GTS-Lite-240-black::7017.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchtes Netzteil hast du?

Kann es sein das es eine Lüftersteuerung hat, bzw. 4Pin Molex Anschlüsse dafür, wenn ja würde das bedeuten das keine vollen 12V auf dem Anschluss sind.

Bei Be Quiet NT ist das so.


Normalerweise darf es nicht sein das ein Kabelstrang an Leistung verliert!!!



Edit: Wärmeleitpaste ist noch nicht eingetrocknet oä.? Und der Kühler sitzt auch noch fest?
 
Das NT ist ein Thermaltake Toughpower Q-Fan 650W
Ich bin noch Elektro/PC-Laie, kann ich mehrere Lüfter an einen Anschluss von so einem Kabel hängen ohne das dann weniger Leistung anliegt?
Der Lühler sitzt verdammt fest, hab die Kühlung auch erst seit einem Monat.
 
Gut, hab ich so gemacht
Aber ich spüre jetzt trotzdem keinen stärkeren Luftzug als zuvor.
Habe aber nach 20 Minuten Prime trotzdem schon einen sehr warmen Radi, vllt liegt das daran das der Radi vertikal steht?
 
Solange sich keine Luft im Radi befindet, ist es egal wie er steht. Black Ice Radiatoren entfalten erst bei hohen Drehzahlen ihr wirkliches Potenzial. Bei einem Quad Core ist ein Triple bzw ein guter Dual Radiator besser. Wassertemperaturen über 35° können die Wakü schädigen.
Wie warm wird die CPU unter Last? Mit welchem Takt läuft die CPU zur Zeit?
 
3,15 GHz
Temps gehen auf 65°
omg...schnell drehende Lüfter werden mir nichts bringen da ich ein möglichst leises System will, d.h ich muss wohl einen neuen Radi holen?
 
Deutlich über 45° auf jeden Fall

Welchen Radi soll ich denn nehmen?

Hab noch Platz für viele 240er
einen 140er
einen 120er

Die 240er dürfer aber nicht mehr als 30mm Höhe haben
Der 120er möglichst auch nicht viel mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alle Antworten

Der dritte Radi ist aber wieder ein Black ICE, war das absicht? Ist der erste oder 2te Radi besser den Crystexs vorschlägt? Der 2te kostet mehr und ist dünner:freak:

Ich sehe gerade dass es die bei Caseking nicht gibt, da wollte ich jetzt mal eine Sammelbestellung aufgeben.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Radiatoren/240mm-Radiatoren/MagiCool-Copper-Radiator-II-240-mm::5194.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Wasserkuehlung/Radiatoren/240mm-Radiatoren/aqua-computer-Airplex-PRO-Radiator-240::4581.html

Einer von den beiden?

Taugen vllt die 140mm von Black Ice was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum bestellst du nicht bei Aquatuning?

Da hast du eine weit bessere Auswahl.
 
Zurück
Oben