• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Lüftung der Grafikkarte rattert

CAhri

Newbie
Registriert
März 2018
Beiträge
1
Hallo Leute, bin nicht neu hier im Forum aber da ich einige Zeit nicht mehr online war hab ich leider die Login Daten für Forum und E-Mail versiebt :rolleyes:

Also mein Problem ist, dass der Lüfter (glaube nur der rechte) meiner GTX 770 AMP Edition von Zotac rattert, mal mehr mal weniger, teilweise auch richtig laut. Mein Problem ist nur, dass die Grafikkarten derzeit Mondpreise haben und ich sehe es nicht ein fast 400 Euro für eine Mittelklasse Grafikkarte auszugeben, wo kann ich mir denn einen Ersatzlüfer für eine GTX 770 von Zotac holen oder geht auch einfach einer von den 95mm Lüftern die man sich online kaufen kann? Sollte ja eigentlich keinen Unterschied machen.

Grüße
 
Plastikabdeckung abnehmen und 1-2 120mm Lüfter drauf klemmen mit Kabelbinder.
Die Originallüfter sind 85mm, was keinem Standard entspricht und sind rahmenlos, ausserdem haben die spezielle ungenormte Anschlüsse. Sowas bekommst du nicht einzeln.
 
ja, entweder kühler/abdeckung entfernen und selber kühler draufhauen oder neuen kühler kaufen..

wenn das lager probleme macht, dann schwierig.. deren support fragen ob es ne andere möglichkeit gibt oder google suche zu der grafikkarte/lüfter tausch..
 
Es gibt auch andere Lüftungssets, d. h. du müsstest dann alles entfernen und das neue Set installieren.
Ich habe allerdings keine Erfahrungen damit. Mein letzter Umbau war bei einer GTX 4200 im Jahre 2002 :freaky:

Edit: z. B. Arctic Accelero
Wie Chillaholic schon geschrieben hat, müsstest du dich informieren, ob das mit deiner Karte funktioniert. Und dein Gehäuse spielt auch noch eine Rolle beim Platzbedarf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass solche Sets wie das oben gepostete von Arctic meist nur mit dem den Referenz-PCBs kompatibel sind. Wenn deine Karte ein Custom-PCB hat, passt es meist gar nicht.
 
Hallo CAhri,

wenn der Lüfter rattert, aber sonst noch rund läuft, fehlt wahrscheinlich etwas Öl. Daher Lüfter von Kühlkörper abschrauben/abnehmen, auf der Unterseite ist meist in der Mitte der Lüfter etwas Folie, die ein Loch abdecken. Diese Folie abziehen und etwas niedrig viskoses Öl in das Loch tropfen/aufgeben (WD-40) und dieses dann wieder mit etwas Klebestreifen abkleben, um Austrocknung zu vermeiden. Habe so schon mehrere festgefahrene Lüfter repariert...

Viele Grüße und Glück beim Instandsetzen,
Orpho

p.s. Falls Lüfter defekt, wie in Post #2 verfahren.
 
Zurück
Oben