Luftkühlung schief

RalleE

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
8
Hab gerade meinen neuen PC bekommen und dan das. Was haltet ihr davon ? Der Schaumstoff ist so fest, den bekomme ich ohne Gewalt oder rausschneiden nicht weg.

Kühler_01.jpg
 
Irgendwie wird sich der Schaumstoff schon lösen lassen.
 
Der Kühler wurde wohl durch ein wahrscheinlich falsch eingelegtes Schutzinlay von der Seite so stark bedrängt das er leicht weggebogen wurde. Können dadurch schon Schäden entstehen ?
 
Kannst anschauen ob irgendwelche Schäden da sind und überprüfen ob der Pc anspringt wenn es nicht zu wild ist.
Vermutlich würde ich aber den Händler kontaktieren wenn der Kühler verbogen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Einpacken zurück schicken....

Ja und es können schäden am MB entstanden sein die vielleicht später sich bemerkbar machen.

Hab auch mal ein fertig PC bekommen und der Kühler war auch verbogen, nach ner stunde betrieb ist der rest auch ausgefallen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltenfresser, NerdmitHerz, coxon und 4 andere
+1 Photos machen (uns zeigen), Shop anschreiben. Situation und Bilder schicken.
PC/MB/Gehäuseblech begutachten nach Rücksprache und schauen wie viel Spannung auf das MB kam. 24/7 Test machen und mit Shop absprechen. Wäre mein Weg.
 
Ich schiebe mal die restlichen Fotos rüber die ich schon habe, ansonsten könnt ihr mir ja mal sagen von welcher Richtung ich noch Aufnahmen machen soll.
IMG_20250203_084336.jpg


IMG_20250203_084351.jpg


IMG_20250203_084849.jpg
 
Ua, ja ok der steht schon extrem schief. Sofort Shop anschreiben, Test wie oben angemerkt durchführen, min 24/7 durchlaufen ohne Fehler. Weil auch wenn die Heatpipes das vllt etwas abgefangen haben ist da schon mächtig Druck auf dem Kühler und damit das MB gekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BenjaminX2 und Azghul0815
Keine Ahnung, was du gezahlt hast, aber da du den Aufpreis für einen Fertig-PC gezahlt hast, würde ich das jetzt schon zurückgehen lassen, weil das definitiv keine gute Erfahrung ist, für einen Fertig-PC.

Edit: Auch sollte er aus Prinzip zurück, da Schäden am Motherboard nicht ausgeschlossen sind. Schließlich wird da doch einiges an Kraft gewirkt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltenfresser, Asghan, stefan92x und 3 andere
Händler hab ich schon längst angeschrieben und warte auf Antwort. Wollte nur mal höhren ob ich richtig liege. Hätte ja auch sein können, das da genug Spielraum vorhanden währe. Aber Danke den Schicke ich besser zurück.
 
Ist doch offensichtlich, dass der Kühler stark zur Seite gebogen ist.
Den PC würde ich direkt reklamieren.

Das kommt von dem selbst aufschäumenden Beutel, der hat sich zu stark aufgebläht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weltenfresser, BFF, spw und eine weitere Person
Das wird eher nicht das Dämmmaterial gewesen sein. Wenn sich das ausdehnt, hat es niemals genügend Kraft, um den Kühler derartig zu verbiegen. Das sieht eher nach einem klassischen Transport-/Fall-Schaden aus.

Wahrscheinlich haben hier die Heatpipes die kinetische Energie eines Sturzes aufgenommen und sich deformiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPanda05, aragorn92 und Azghul0815
Ich würde garnicht erst versuchen den Schaumstoff weiter rauszubekommen.
Händler anschreiben, Fotos mitschicken und zurück damit.
Da kann definitiv auch mehr kaputtgegangen sein, denn die Krafteinwirkung muss schon groß sein um einen Kühler so zu verbiegen...
Grüße
Hirsch
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr8or, aragorn92, Arboster und eine weitere Person
Verbogen glaube ich auch nicht, eher aus der Halterung gelöst.
Möglich, dass das ganze MB nun Schrott ist.
 

Ähnliche Themen

Antworten
23
Aufrufe
1.335
A
Antworten
9
Aufrufe
630
O
2 3
Antworten
44
Aufrufe
2.418
Zurück
Oben