Luxus-Versorgung für Ralf Stegner

HighTec

Lieutenant
Registriert
Sep. 2006
Beiträge
761
Ich gehe einfach mal davon aus, dass der ein oder andere dies auch schon mitbekommen hatte:

www.bild.t-online.de schrieb:
Der SPD-Politiker will am 15. Januar als Innenminister zurücktreten, sich anschließend zum Fraktionschef im Kieler Landtag wählen lassen. In dieser Position stehen ihm monatlich 4690Euro Grunddiät und 5360 Euro Zulage zu. Macht zusammen 10 050 Euro.

Damit nicht genug: Laut Ministergesetz behält er in den ersten drei Monaten seine vollen Ministerbezüge (11 448,50 Euro/Monat) bei. Damit würde Stegner monatlich 21 498,50 Euro kriegen.

Danach wird das Ministergehalt halbiert. Der Politiker würde für weitere 21 Monate aber immer noch 15 775 Euro monatlich bekommen.

Da kann man mal sehen wie viel man verdienen kann wenn man in der Politik ist. Aber ich finde schon das 10 000 Euro schon weitaus mehr als genug sind. Da muss es doch nun ehrlich nicht sein, dass er die (auch wenns nur 3 Monate sind) weitere zeit ca. das doppelte bekommt. Aber da beklagen sich die Politiker immer Deutschland hätte zu viel Schulden und doch kein Geld und kürzen wo sie können, nur nicht in den eigenen Taschen. Mal angenommen die Politiker hätten ein Lohn wie alle anderen "Normalsterblichen" bekommen. Es würde sich keiner beklagen und Deutschland würde es weitaus besser gehen.

So nun hab ich alles raus gelassen. Nur interessiert mich noch was ihr dazu für eine Meinung habt.

Greetz

HighTec
 
da sieht man wofür wir steuern bezahlen. übelste frechheit ist sowas ... wir zahlen uns hier tot mit benzin, gas und lebensmittel und so'n sesselfurzer bekommt alles hinten rein geblasen!

SAUEREI!
 
das ist weder neu, noch besonders
das sind die regelsätze ... aber jeder mensch, der weiss, dass die erde keine scheibe ist, sollte das wissen ... zumindest ich habs noch in der schule gelernt ...
 
Wenn sich mehr Leute für die Politik interessieren würden, als nur zu Meckern, wäre die Wahlbeteiligung endlich mal höher und man könnte ggf. Parteien untersützen die was bewegen könnten ...

Aber solange das nicht der Fall ist, und es auch noch in 50 Jahren so in Deutschland sein wird, dass die Deutschen nur Meckern statt zu handeln (Auf die Straße gehen, etc. ..) .. muss man den Staat nur ausnutzen wo es geht, und sich das zurück holen was einem Zusteht.
 
Politiker zu sein ist ein Knochenjob, der 365 Tage im Jahr Einsatz fordert. Privatleben bedeutet dann, sich sonntags auf Partei- oder Festveranstaltungen blicken zu lassen.

Für mich wäre das nichts und wollen wir ehrlich sein, im Vergleich zu Gehältern in der Privatwirtschaft ist die Politik kein Paradies.

Es sind bestimmte Typen, die in die Politik gehen und selten hat das etwas mit Geld zu tun. Es ist die Macht, die reizt.
 
Eben, soviel ist das nun auch wieder nicht. (Obwohl ich gerne soviel verdienen würde ;))
Im Vergleich zu Managergehältern ein richtiger Hungerlohn :evillol:

Leute, die für kaum Arbeit Geld in den Arsch geblasen bekommen, gibt es in allen Positionen....
 
Meint ihr ernsthaft, das bei einem Gesamtsteueraufkommen von ca. 446 Mrd. € die paar tausend € ernsthaft ins Gewicht fallen? :rolleyes: Für mich ist das mal wieder ein typischer-BILD-Hetzartikel, mehr nicht.

Wenn man sich über die Ver(sch)wendung von Steuergeldern aufregen will, dann sollte man sich eher mal das hier ansehen: http://schwarzbuch.steuerzahler.de/
 
Politiker bekommen deswegen viel Geld, damit sie sich nicht bestechen lassen müssen. Außerdem steht es jedem unserer Bürger frei in die Politik zu wechseln (genauso gut kann jeder in DE Beamter werden, deswegen ist die Diskussion um Beamte/Politiker absolut schwachsinnig). Außerdem haben die Politiker, die jetzt diese Bezüge bekommen zumeist mehr als zwanzig Jahre dafür gearbeitet (Von der Kommunalpolitik bis zur Bundesebene).
Just my 2 cents ... :freak:
 
@b-runner
es sind im Vergleich zwar nur ein paar tausend aber was mich persönlich aufregt, dass überall gekürzt und gestrichen wird (auch bei denen die darauf angewiesen sind wie behinderte oder schwer kranke o. ä.) aber ich habe noch nicht mitbekommen, dass bei den politikern selbst gekürzt wurde. Aber deinen Link werde ich mir definitiv mal anschauen.
 
Critique hat schon recht mit dem was er sagt. Wenn man Politiker in so einer Position ist, geht das Privatleben flöten.

Aber ich finde auch das es zu viel Geld ist was machen bekommen. Von mir aus können sie ihre 10.000 verdienen und gut is. Denn ich glaube viel zu viele unterschätzen auch den Job etwas.

Und die Behauptung es würde Deutschland soooo viel besser gehen, würden sie ihre Bezüge kürzen ist auch etwas überzogen.
Sicher hören sich 20.000€ im Monat viel an. Aber wieveile Politiker verdienen das? Bei mehren hundert Milliarden Ausgaben im Jahr ist das was an Politikergehälten einzusapren ist nichts.

Davon mal abgesehen geht es uns nun wirklich nicht so schlecht.
Ich will jetz nicht alle über einen Kamm scheren, denn es gibt auch sicher leute die Arbeiten wie die Blöden und kaum über die Runden kommen, aber im großen und Ganzen geht es uns gut.
Wir denken nicht drüber nach, wo wir was zu essen, sauberes Wasser, unterkunft für die nächste Nacht herbekommen. Nein, wir überlegen und momentan wo wir so schnell wie möglich ne 8800GT herbekommen.

Sicher könnte so vieles besser und gerechter sein, aber 6.000€ weniger für nen Poliktiker im Monat lässt es keinem einzigen in Deutschland besser gehn.
 
Unsere Politiker verdienen allgemein gesehen zu wenig, auch wenn ich dieses Beispiel nun relativ makaver finde.

Ok, würde man unsere Politiker nach Leistung bezahlen, würden Sie verhungern.
 
man will im grunde das die besten und klügsten köpfe dieses land hier regieren sollen oder etwa nicht ? aber gleichzeitig sollen sie nichts dafür bekommen ? es ist kein wunder das die besten leute lieber in die freie marktwirtschaft gehen und millionen verdienen anstatt so einen "hungerlohn" zu kassieren. jeder der sich hier darüber aufregt das sie zuviel verdienen geht der verblödungsmaschinerie der Bildzeitung auf den leim.

klar nutzen einige politiker vorallem die affairen mit den eu geldern etc aus. jeder versucht seinen vorteil zu ziehen was du und ich auch machen. aber das is ein anderes thema und steht hier nicht zur debatte.

wir können von glück reden das einige politiker den ganzen stress etc. nicht des geldes wegen machen sondern aus überzeugung. sicherlich ist auch eine gewisse macht damit verbunden nur glaube ich das ein chef eines unternehmens mehr macht hat als ein lokalpolitiker.
 
@wizzi du bringst es auf den punkt, wenn ich mir nur anschaue was unsere kanzlerin verdient im gegensetz zu ein paar unbedeutenden managern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Odylases
Naja du kennst doch bestimmt den berühmten Spruch "Kleinvieh macht auch Mist"
Natürlich würden wir nicht von dem einem Monat auf den anderen merken das sich was verändert hat aber auf kurz oder lang würden schon deutliche Unterschiede sichtbar werden.

@wizzi
Was du sagst hat was wahres. Aber wenn wir uns das Beispiel Ralf Stegner anschauen: Er bekommt mehr Geld für einen inaktiven (zurückgetretenen) als ein aktiver. Und ich meine dass das nciht so ganz "fair" ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch dort wird gekürzt ;) Z.B. hatte man früher bereits nach der ersten Wahlperiode für den Bundestag als Abgeordneter einen Anspruch auf Pension. Jetzt erst ab dem 12ten Jahr, d.h. der 2,5ten Wahlperiode.

Insgesamt verdienen Minister an Sich zu wenig. Damit ist auch der Anreiz für Leute aus der Wirtschaft viel zu niedrig sich in der Politik zu engagieren. Ein nicht unwesentlicher Fakt soll außerdem nicht verschiegen sein: Als Politiker steht man den ganzen Tag im Rampenlicht der Öffentlichkeit. Jeder Furz einer Bemerkung wird sofort gegen dich verwendet. Freizeit ist quasi sehr dünn gesäht.
In der wirtschaft erdient man ergo mehr und hat weniger Probleme mit der Publicity.
 
Was Politiker an Bezügen bekommen, wenn sie im Amt sind, stört mich nicht.
Viel mehr stört mich, was sie bekommen, wenn sie ihr Amt verlassen haben und dann vorallem die Höhe.

Verläßt Otto Normalverbraucher seinen Job, dann bekommt er vom alten Arbeitgeber auch kein Geld mehr.
In der Politik wäre es nichts anderes.
 
Man sollte mal vergleichen, was ein Politiker und was ein Manager einer der BRD gleichwertig anzusehenden Firma verdienen.... Der Politikerlohn ist absolut Lachhaft! Die entscheiden über Milliarden und haben das Wohlergehen von ~80 Mio Deutschen zu Verantworten. Da find ich die Diskussion um Diäten nur reine Meinungsmache(grad von derr BILD).

Wer jetzt sacht die bekommen das Geld ungerechtfertigt, weil die nur scheisse bauen, selber schuld. Wir/ihr/das volk ham die gewählt. beim nächsten mal können wirs ja besser machen, oder wir gehen selber in die politik! so ist halt die demokratie.

viele köche verderben den brei - aber wenn einer was diktiert wills auch keiner hamm... was ist das kleinere übel?
 
Danke -oSi-
Ich habs nicht geschafft es so auszudrücken ;)
Dies ist eigentlich das was so das derbe daran ist.
Das 15 000 Euro oder so für aktive Politiker die sich auch bemühen und was bewegen zu wenig sind kann durchaus möglich sein. Nur auch Politiker die sich wohl in der öffentlichkeit kompetent geben im hintergrund aber "auf der fauken Haut liegen" verdienen im Vergleich zu viel.

PS an alle:

Leute lasst mal die Bild Zeitung vorne weg ich habe das nur genommen weil der Text am besten beschrieben war. Hätte das ja auch aus ner anderen Zeitung nehmen können ;) Nicht das ihr denkt ich wäre einer von der Sorte der der Bild ihren Scheiss abkauft (entschuldigt meinen Ausdruck)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ High Tec

davon bin ich nicht überzeugt. Aber selbst mal den Fall angenommen das Geld was bei den Gehälten eigespart wird, kommt uns zugute.
Wie schon angesprochen ist ein Politiker der 4.000€ im Monat verdient um einiges offener für Schmiergelder und Bestechungen als es einer ist der 20.000€ verdient.
Sicherlich sind auch die 20.000€ nichts im vergleich zu den Geldern die einem Politiker für bestimmte Entscheidungen Angeboten werden. Aber es kann doch den Unterschied machen, ob einer seine Ideale verkaufen würde oder nicht.

Auch der oben erwähnte Werdegang eines Politikers sollte berücksichtigt werden. Der ist nie einfach (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Und der Job an sich ist wie schon gesagt auch nicht ohne. Ich glaube nicht das z.b EU Politiker immer Lust haben sich tagelang die Nächte um die Ohren zu hauben, mit Starrköpfigen Amis, Polen, usw. zu diskutieren und nebenbei noch vor den Toren Ausgebuht zu werden. Da gehören schon Nerven zu.

Auserdem. Würden die Politiker in den Berufen arbeiten die sie gelernt/studiert haben, würden weit über die hälfte über ihr momentanes Politikergehalt nur lachen.
 
Zurück
Oben