Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M.2 Abdeckung B650M Aorus Elite AX Ice nicht zu öffnen?
Hallo zusammen, bin gerade am Zusammenbau eines PCs. Die Abdeckung zum M.2 Slot am Mainboard lässt sich aber scheinbar unmöglich öffnen. Die Schrauben lassen sich mit normalen Schraubenziehern nicht mal drehen oder auch nur bewegen. Habe ich was übersehen? Habe eben auch andere Erfahrungen dazu gesehen, hat wer einen Tipp?
Im Handbuch steht nichts dazu, einfach nur dass man die M.2 einsetzten soll… Schraubenzieher habe ich mehrere versucht schon, alle die eben gepasst haben…
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
öffnet er es. Mit einem kleinen Hack. Hat aber Gigabyte B650 Aorus Elite AX ICE.
Ergänzung ()
Und hier
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Der obere Kühler geht auch nicht ab? Den würde ich als erstes nutzen. Hat der Schraubendreher einen kleinen Griffdurchmesser? Dann bekommst du halt nicht viel Drehmoment auf die Schraube.
Edit: den hast du ja nicht.
Ein Kleiner Griffdurchmesser ist an sich auch erstmal nicht verkehrt, so entwickelt man jedenfalls schonmal nicht zu einfach zu viel Kraft und macht so ohne mühe alles Kaputt :-)
Aber klar ne gewisse Griffdicke ist angebracht um die Schrauben ganz normal ein und ausdrehen zu können. Also diese MultispitzenSchraubendreher mit dem ganz fetten Griff, wo die anderen Spitzen/Bits drin stecken sind mit äusserster Vorsicht zu genießen, am besten garnicht benutzen.
Vielen Dank für eure ganzen Antworten! Hab‘s dann doch zum Glück lösen können, nach zehn Schraubenziehern und mithilfe einer Zange ging es irgendwie irgendwann… 😅 Tatsächlich nichts beschädigt, die waren nur höllisch fest…
Aber es hört sich schon danach an, als wenn Schrauben mit einem Falschen Gewinde eingeschraubt gewesen wären oder dass die richtigen gefressen hätten oder das die womöglich richtigen nicht wirklich mit dem Gewinde eingedreht wurden, sondern schräg angesetzt oder so und somit sich dabei ihren neuen weg selbst geschnitten/gequetscht hätten.
Letzte Möglichkeit wäre natürlich auhc noch, das die eingeklebt waren mit Locktite oder so, aber warum sollten die eingeklebt sein?
Also irgendwie riecht das nach einem gebraucht Board? mit gewissermaßen einem Fehler an der stelle..
Aber gut, das du die Schrauben herausbekommen hat.
Jedenfalls wirklich "schwer" lässt sich keine einzelne der Schrauben heraus oder reindrehen, die zum Lösen oder befestigen der Bauteile alle komponenten beim PC gedacht sind :-)
Edit:
aber auf jeden Fall gut, das erstmal nichts beschädigt aussieht :-)
Neuware von Mindfactory… war schon bei mehrern dieser Boards der Fall, dass die Schrauben so fest waren, dass jemandem sogar die Schraube gebrochen ist…