DeVIce
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 543
hey,
ich hab mir auch ne M6e geholt mit 512GB, hab die auf nem Gigabyte Z97 UD3H BK verbaut im M2 Slot. Ich hab das Ding nicht stabil bekommen, ständig freezes, bluescreens ... es hat echt ne weile gedauert bis ich das ding als übeltäter ausgemacht habe, dachte erst an den Speicher oder die CPU (hab nen neuen PC zusammengebaut) aber es war die Plextor. Jetzt frag ich mich ob das Ding einfach nur kaputt ist, oder ob es an der Kombi Mainboard + Plextor M6e liegt. Das die Intel RST Treiber echt Scheisse mit dem Ding laufen hab ich schon rausgefunden, aber MS AHCI ist auch keine Alternative .. Ausserdem ist das ja nicht "nur" ne Treiber Angelegenheit. Selbst die OS Installation hing heute.
Gerad richte ich Win7 auf ner WD Green ein ... Freude! Mal sehen obs nicht doch am Proz oder dem Speicher liegt, bis jetzt hab ich noch keinen freeze seit ner dreiviertelstunde.
ich hab mir auch ne M6e geholt mit 512GB, hab die auf nem Gigabyte Z97 UD3H BK verbaut im M2 Slot. Ich hab das Ding nicht stabil bekommen, ständig freezes, bluescreens ... es hat echt ne weile gedauert bis ich das ding als übeltäter ausgemacht habe, dachte erst an den Speicher oder die CPU (hab nen neuen PC zusammengebaut) aber es war die Plextor. Jetzt frag ich mich ob das Ding einfach nur kaputt ist, oder ob es an der Kombi Mainboard + Plextor M6e liegt. Das die Intel RST Treiber echt Scheisse mit dem Ding laufen hab ich schon rausgefunden, aber MS AHCI ist auch keine Alternative .. Ausserdem ist das ja nicht "nur" ne Treiber Angelegenheit. Selbst die OS Installation hing heute.
Gerad richte ich Win7 auf ner WD Green ein ... Freude! Mal sehen obs nicht doch am Proz oder dem Speicher liegt, bis jetzt hab ich noch keinen freeze seit ner dreiviertelstunde.
Zuletzt bearbeitet: