M.2 SSD nachträglich einbauen

dgktenjii

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
17
Hallo zusammen , habe eine frage .. Ich will mir gleich eine 2. M2 SSD zulegen und wollte fragen wie das funktioniert mit dem nachrüsten einfach einbauen und es funktioniert oder muss ich noch etwas anderes tun . Mfg
 
Kommt immer wieder darauf an.

Teils muss im UEFI/ BIOS was umgestellt werden.

Soll das Betriebssystem und deine Programme/ Anwendungen und Daten darauf, müssen die entweder darauf installiert oder geclont werden.

Mach mehr Angaben (welche Hardware verbaut ist, etc.) und man kann dir evtl. gezielter helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dgktenjii
Eine zweite M.2 kannst Du natürlich nur dann einbauen, wenn Dein Mainboard auch einen zweiten M.2.-Slot besitzt. Da du uns leider keine weiteren Fakten außer Deinem Wunsch mitgeteilt hast, kann man Dir auch nichts weiteres raten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Danke schonmal für die Antworten , hier Infos zur Hardware :

MB : ASUS B250M-Plus ( i5 7600) (16gb Ram) (GTX 1070ti)

1TB HDD
500GB M.2 SSD
 
Das Board hat 2 M.2 Slots, der obere ist mit 4 PCIe3.0-Lanes angebunden, der untere mit 2 Lanes. Weiterhin kann der untere Slot M.2-SATA-SSDs aufnehmen, allerdings wird dann der Port SATA_1 deaktiviert. Eine zweite M.2-SSD ist also kein Problem, mit dem Haken, dass die auf Transferraten <2GB/s beschränkt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dgktenjii
Okay meine M.2 die ich jetzt drin habe im unteren Slot drin :rolleyes: . Also wenn ich mir jetzt eine weitere hole und mach sie in den Oberen Slot rein muss ich nur meine HDD umklemmen
 
Nein musst du nicht, lies meinen vorherigen Post nochmal gründlich. Und ich nahm an, du hättest deine SSD im oberen Slot.
 
In einem normalen Spielesystem bringt eine M.2 kaum etwas, kostet dafür meist deutlich mehr als vergleichbare 2.5" SSDs.
Wenn es dennoch ein M.2 sein soll dann bitte mit PCIe Interface und nicht mit SATA. Zudem werden bei 2x M.2 eventuell SATA-ports abgeschaltet
 
der M.2_1 Slot unterstützt PCIe und SATA SSDs, wenn da ne SATA SSD drin steckt, wird der normale SATA_1 Anschluss deaktiviert.
der M.2_2 Slot unterstützt nur PCIe SSDs
 
Welche M.2 SSD hast Du denn konkret und welche willst Du Dir noch anschaffen? Man muss bei M.2 beachten das es nur ein Formfaktor aber keine Schnittstelle ist und es M.2 SSDs mit SATA und solche mit PCIe Schnittstelle gibt.
 
Zurück
Oben