Eine Guten Tag wünsch ich euch!
Ich habe seit längeren das Problem das meine M2-SSD im Task manager und Ressourcenmonitor immer wieder alle paar Sekunden auf ca. 10% aktive Zeit springt und wieder runter. Beim öffnen von Browsern steigt der kurz fast auf 100% und beim Spielen springt die Aktivität die ganze Zeit bis zu 100%, was auch zu kurzen Rucklern führt. Das Problem hatte ich auch auf meiner alten Festplatte die aber bei Spielen direkt auf 100% gegangen ist und den PC neugetsartet hat und manchmal mit Bluescreen mit WHEA Error. Daher hab ich mir eine neue SSD geholt und da sind die gleichen Probleme, bis auf das abstürzen bzw. neustarten durch Bluescreen. Bei 100% lädt quasi einfach nichts mehr. Meine aktuelle Festplatte habe ich seit ca. 3-4 Wochen.
Die Festplatte sitzt nicht auf dem selben slot und ich habe die alte Festplatte noch verbaut
Meine Specs:
Windows 11 (gerade erst von win 10 hoch um zu kucken ob dadurch das problem behoben wird)
Ryzen 9 5950X (BoostBoxx Liquid B240 Wasserkühlung)
RTX 3080
ASUS ROG STRIX X570-E GAMING
32 GB DDR4-RAM 2x16 GB 3200Mhz G.SKILL Trident Z
1000 GB M.2 PCIe SSD Samsung 970 Evo Plus (Alte Festplatte)
1000 GB M.2 Crucial P3 Plus SSD (Aktuelle mit Windows)
2000 GB SATA Festplatte
850 Watt Corsair TX-M Series Modular, 90 % Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
Was ich bereits probiert habe:
Virenscan --> Windows Defender und Malwarebytes
Malwarebytes deinstalliert
sfc /scannow
Energieeinstellungen geändert
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Autostart Progamme deaktiviert
Apps deinstalliert die etwas hohe Auslastung verursachten
Ich weiß nicht mehr weiter. Die kurzen Ausreißer der Aktivität der Festplatte geben für mich keinen Sinn.
Hoffe jemand kann mir helfen.
LG Schmerz21
Ich habe seit längeren das Problem das meine M2-SSD im Task manager und Ressourcenmonitor immer wieder alle paar Sekunden auf ca. 10% aktive Zeit springt und wieder runter. Beim öffnen von Browsern steigt der kurz fast auf 100% und beim Spielen springt die Aktivität die ganze Zeit bis zu 100%, was auch zu kurzen Rucklern führt. Das Problem hatte ich auch auf meiner alten Festplatte die aber bei Spielen direkt auf 100% gegangen ist und den PC neugetsartet hat und manchmal mit Bluescreen mit WHEA Error. Daher hab ich mir eine neue SSD geholt und da sind die gleichen Probleme, bis auf das abstürzen bzw. neustarten durch Bluescreen. Bei 100% lädt quasi einfach nichts mehr. Meine aktuelle Festplatte habe ich seit ca. 3-4 Wochen.
Die Festplatte sitzt nicht auf dem selben slot und ich habe die alte Festplatte noch verbaut
Meine Specs:
Windows 11 (gerade erst von win 10 hoch um zu kucken ob dadurch das problem behoben wird)
Ryzen 9 5950X (BoostBoxx Liquid B240 Wasserkühlung)
RTX 3080
ASUS ROG STRIX X570-E GAMING
32 GB DDR4-RAM 2x16 GB 3200Mhz G.SKILL Trident Z
1000 GB M.2 PCIe SSD Samsung 970 Evo Plus (Alte Festplatte)
1000 GB M.2 Crucial P3 Plus SSD (Aktuelle mit Windows)
2000 GB SATA Festplatte
850 Watt Corsair TX-M Series Modular, 90 % Effizienz, 80 Plus Gold zertifiziert
Was ich bereits probiert habe:
Virenscan --> Windows Defender und Malwarebytes
Malwarebytes deinstalliert
sfc /scannow
Energieeinstellungen geändert
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
Autostart Progamme deaktiviert
Apps deinstalliert die etwas hohe Auslastung verursachten
Ich weiß nicht mehr weiter. Die kurzen Ausreißer der Aktivität der Festplatte geben für mich keinen Sinn.
Hoffe jemand kann mir helfen.
LG Schmerz21