Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
M2 SSD aktivität springt immer wieder hoch und runter bis 100% ohne Auslastung.
Ja da ist halt das Problem das die andere Platte, vermutlich kaputt ist, oder zumindest konnte man da keine Spiele mehr spielen, da der Pc als er noch auf der Festplatte lief, mit Bluescreen WHEA error immer neugestartet ist, sobald man ein Spiel gestartet hat was "etwas" aufwändig war.
Wo sieht das super aus? Eine durchschnittlich Antwortzeit von 191ms ist alles aber nicht in Ordnung. ich hatte HDDs die schneller waren. meine Micron kommt auf 0,06ms und meine Lexar nm 620 auf 0,1ms. Die Datenübertragungsrate ist auch gering, so das auf den ersten blick erstmal nichts diese absolut katastrophale zugriffszeit erklären würde. mein verdacht ist das die Speicherzellen das zeitliche segnen und der Controller deswegen ewig lang versuchen muss die Daten da wieder raus zu kriegen. Das würde die Zeiten erklären. Das die Platte neu ist heißt ja erstmal nichts...
Oder die Platte wird einfach viel zu heiß und drosselt gnadenlos. Kühlkörper drauf? Schutzfolie vom Wärmeleitpad abgezogen? Gern auch mal ein bild vom Rechner. so eine 3080 heizt ja doch etwa. Bitte mal die SMART werte aller Platten posten und diskmark der Problemplatte. vielleicht werden wir dann schlauer.
Schmerz21 schrieb:
Daran ist dann die ssd schuld ? also das die nicht so gut ist ? Wäre schön wenn man das irgendwie beheben kann
In meinen Augen? Nein. DRAMless QLC NAND ist nicht so der bringer, das stimmt schon. würde ich aus dieversen Grunden auch nicht als Systemplatte nutzen, aber wenn man es tut geht die Welt davon auch nicht unter. Irgendwas stimmt da nicht.