Mac Book Air 2,13 GHz

Nordmark

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
898
Moin,

bin im Moment stark am überlegen mit ein MacBook Air zuzulegen.
Nur wenn dann möchte ich eins mit 2,13 GHz CPU.
Wenn ich allerdings auf der Apple Homepage das 13'' Modell auswähle kann ich zwar Speicher und andere Hardware upgraden aber mir wird keine Option für den Prozessor angezeigt?!

Ist das im Moment nicht lieferbar oder bin ich einfach zu dämlich den Punkt dafür zu finden?
Klasse wäre wenn ihr nebenbei eure Eindrücke zum neuen Mac Book Air schildern könntet.

MfG
 
wenn du die 2,13ghz cpu haben willst musst du automatisch die 256gb ssd mitkaufen.

gibt keine 128gb ssd und 2,13ghz variante.


für was brauchst du die 2,13ghz cpu? das mba ist kein rechenknecht, dafür gibt es andere macbooks und den anspruchs hat das mba auch nicht.
 
Glaub den SL9600 gibts nur in der höchsten Ausstattung mit der 256GB SSD.

Wirklich groß ist der Unterschied zum SL9400 auch nicht. Sind nur die MHz.

Wirklich schnell sind jedoch beide nicht. Für Office und Surfen reicht's aber locker aus.
 
Alles klar danke ;).
Ich will halt schnell damit arbeiten. Geht eigentlich so gut wie nur um Office.
Aber beispielsweise ist mir aufgefallen dass es bei umfangreichen Power Point Präsentationen mit Videos etc. auf langsameren Prozessoren gerne mal zum Ruckeln und zu Verzögerungen kommt.
Deswegen wollte ich eigentlich den schnelleren Prozessor.
 
Also der SL9400 ist jedenfalls wesentlich schneller als ein Intel Atom.
Ich kenne keine Power Point Präsentation, die so CPU lastig sein soll...
 
Hatte gerade letztens eine.
Auf dem 1,86 Core 2 Duo eines Kollegen war es doch schon recht anstrengend bist die geladen war und das Haken beim Folien Übergang war deutlich zu sehen.
Auf meinem Laptop mit 2,26 GHz war das verschwunden. (Core i5)
Ist das mba Leistungstechnisch denn zu empfehlen? Die SSD macht es sicherlich, wie man ja auch in den vielen Reviews lesen kann, sehr schnell aber bremst der ,,alte'' Core 2 Duo das nicht?

zumal ein mac eh schnell ist(schneller als ein pc)
Trotzdem wird sich das bei Power Point ja wohl kaum bis gar nicht unterscheiden. Das, das OS sauber läuft ist klar, wurde ja auch wie bereits beschrieben in vielen Reviews bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also seit ihr einstimmig der Meinung das ich zwischen dem 1,86 und dem 2,13 GHz Modell keinen Unterscheid feststellen werde, angenommen ich benutzte es zu 90% für Office arbeiten? (wäre natürlich klasse, dann spare ich ja ordentlich was ;))
 
Sagen wir mal so, die kleine Ausführung würde dir sicher auch reichen, aber einerseits ist es doch ungemein beruhigend zu wissen, die "Größte" Version zu haben und andererseits sind es immerhin gut 15% mehr Takt, das kann das ein oder andere mal dann doch den Unterschied zwischen Ruckeln und Flüssig bedeuten ... Immerhin merke ich doch auch ab und an, das mein "Kleiner" hier mit 40 Tabs in Chrome oder mehreren Office Fenstern inkl Outlook + iTunes und 3~4 anderen Tools doch öfter mal so ziemlich am Limit kratzt ...

empty123 schrieb:
zumal ein mac eh schnell ist(schneller als ein pc)

Ähm ... nö :freak:
.
 
Ja das hatte ich mit auch schon so überlegt. Bin halt noch ziemlich unsicher wegen dem
doch recht hohen Preis Unterschied und weil ich die 256GB Speicher einfach nicht brauche.
Bist du denn mit deinem Air rundum zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Pandora

Du hast sicher nicht unrecht, das "Problem" ist halt nur das es den "Großen" nur in Verbindung mit der 256GB SSD gibt und das lässt sich Apple leider sehr gut bezahlen.
 
Ich komme sehr gut aus mit dem "kleinen " Modell,
wieso man 40 Tabs braucht und Itunes und 3-4 weiter Programme, tja der braucht das große:D
Bei mir sind es meisten maximal 10 Tabs ,aber wirklich Maximal, meistens eher 5 stück:)

Grüße
 
Zurück
Oben