Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mac Book Pro will nicht hochstarten
- Ersteller plnemo
- Erstellt am
I
iWrite
Gast
Dante2000 schrieb:Wenn der MAC im Jahr 2011 gekauft wurde, hat er noch Garantie. Wir haben eine gesetzliche 2 Jahres Garantie.
Leider ein Irrtum.
D4L4!L4M4
Captain
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 3.615
Wir haben eine gesetzliche Gewährleistung, das ist etwas anderes. Fragen bei Apple schadet aber trotzdem nicht. Hast du ihn mal mit einem "Lion-Stick" gestartet?
Ansonsten ist es am einfachsten in den nächsten Apple Store zu gehen, an der Genius-Bar wird einem oft unkompliziert geholfen.
MfG Tim
Ansonsten ist es am einfachsten in den nächsten Apple Store zu gehen, an der Genius-Bar wird einem oft unkompliziert geholfen.
MfG Tim
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.904
Dante2000
Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 2.682
iWrite schrieb:Leider ein Irrtum.
Argh, dann war das wohl doch die Gewährleistung. :/
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Care Protection Plan rentiert sich eh nur für 3 Jahre, bis 2 Jahre haben wir ja wie schon erwähnt eine gesetzliche Gewährleistung. So wie sich das anhört hast du ein Montagsmodell erwischt. So viel schon im argen und jetzt wieder.
Frag mal den extrem kulanten Apple Service was da geht.
Apple Stores sind aber recht teuer wenn dann eine Reparatur ansteht(schau dich lieber um), aber wer Apple kauft hat ja Geld wie sonst was...
Frag mal den extrem kulanten Apple Service was da geht.

Apple Stores sind aber recht teuer wenn dann eine Reparatur ansteht(schau dich lieber um), aber wer Apple kauft hat ja Geld wie sonst was...

- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 782
@ D4L4!L4M4 ...Ich hab leider kein Lion Stick.. und nur noch einen PC im Haushalt ..
wo oder wie kann ich mir so einen lionstick besorgen ?
Guter Tip mit dem Apple Store werde mal morgen mal vorbeischauen ..
@ Kasmopaya.. hab leider auch nicht soviel Geld und ist sehr ärgerlich dass das Ding den Geist aufgegeben hat !!!
AHh hab mich auch verschrieben das ist ein Mac Book Pro Early 2008
wo oder wie kann ich mir so einen lionstick besorgen ?
Guter Tip mit dem Apple Store werde mal morgen mal vorbeischauen ..
@ Kasmopaya.. hab leider auch nicht soviel Geld und ist sehr ärgerlich dass das Ding den Geist aufgegeben hat !!!
AHh hab mich auch verschrieben das ist ein Mac Book Pro Early 2008
Zuletzt bearbeitet:
D4L4!L4M4
Captain
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 3.615
Du hast ein MacBook von Anfang 2011 und einen Apple Care-Plan der jetzt schon ausgelaufen ist? Da kann doch irgendwas nicht stimmen...
Lion-Stick kann man sich auch selbst erstellen, müsstest du mal googlen. Weiß nicht ob das auch unter Windows geht, denke aber schon.
Ansonsten wirklich wie gesagt im Store einen Termin machen, dann kommt man auch direkt dran. Mir haben die Leute da schon mehr als ein MacBook vor Ort "gerettet".
MfG Tim
Lion-Stick kann man sich auch selbst erstellen, müsstest du mal googlen. Weiß nicht ob das auch unter Windows geht, denke aber schon.
Ansonsten wirklich wie gesagt im Store einen Termin machen, dann kommt man auch direkt dran. Mir haben die Leute da schon mehr als ein MacBook vor Ort "gerettet".
MfG Tim
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.904
D4L4!L4M4 schrieb:Du hast ein MacBook von Anfang 2011 und einen Apple Care-Plan der jetzt schon ausgelaufen ist? Da kann doch irgendwas nicht stimmen...
Eben. Der Care Plant erweitert die Garantie auf 3 Jahre bei allein iPhones und Macs.
SCHMERZorga
Ensign
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 129
Hier bei uns in Deutschland hast du immer 2 Jahre Gewährleistung auf das Produkt!
Gewährleistung ist fast das gleiche wie Garantie, nur das Garanantie eine vom Händer gewährte gewährleistung ist.
Jetzt ist nur die frage, ist apple.com/de/store in deutschland oder gehört das zu Amerika dazu?
Denn die haben nur 1 Jahr gewährleistungspflicht (garantie).
@Jodd
Cooler scheiss, wusst gar nicht, dass es sowas gibt..
Gewährleistung ist fast das gleiche wie Garantie, nur das Garanantie eine vom Händer gewährte gewährleistung ist.
Jetzt ist nur die frage, ist apple.com/de/store in deutschland oder gehört das zu Amerika dazu?
Denn die haben nur 1 Jahr gewährleistungspflicht (garantie).
@Jodd
Cooler scheiss, wusst gar nicht, dass es sowas gibt..
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.904
SCHMERZorga schrieb:Hier bei uns in Deutschland hast du immer 2 Jahre Gewährleistung auf das Produkt!
Stimmt
SCHMERZorga schrieb:Gewährleistung ist fast das gleiche wie Garantie, nur das Garanantie eine vom Händer gewährte gewährleistung ist.
Es ist entweder gleich oder nicht aber nicht fast gleich

SCHMERZorga schrieb:Jetzt ist nur die frage, ist apple.com/de/store in deutschland oder gehört das zu Amerika dazu?
Ist egal. Apple bietet Internatinalen Support für seine Produkte an.
SCHMERZorga schrieb:Denn die haben nur 1 Jahr gewährleistungspflicht (garantie).
Falsch. Wie gesagt Garantie ist nicht Gewährleistung. In Amerika hat man teils längere Garantiezeiten als in Deutschland. In Amerika ist Lebenslang so lange man lebt und nicht auf max. 30 Jahre begrenzt wie hier in Deutschland.
Gewährleistung in Amerika kann man nicht pauschal sagen als ich in Alabama gewohnt habe waren es wie hier 2 Jahre und selbst wenn es dannach ist wird Kunden Service groß geschrieben und es wird trotzdem umgetauscht.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 691
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 2.792
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.102
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 621