Mac Book startet nicht mehr

Nordmark

Lieutenant
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
898
So habe schon wieder ein Problem mit meinem neuen Mac Book Air.
Habe es vorhin ausgeschaltet, da sich Safari bei jedem Seitenladen aufgehängt hat und jetzt, wenn ich neu starten will kommt nur das Apple Logo und die Sanduhr läuft... weiter passiert nichts.
Wenn ich das System neu von einer externen Festplatte aufspielen möchte, kann ich diese zwar auswählen bach einieger Zeit wird der Bildschirm allerdings grau und ich kann nur die Maus bewegen, etwas anders ist nicht zu sehen?
Hat jemand eine Idee?

MfG
 
Würde mich wundern, ist ja erst knappe drei Wochen alt.
Kann ich das irgendwie ausschließen?
 
Nordmark schrieb:
Würde mich wundern, ist ja erst knappe drei Wochen alt.

Bei Apple darf dich nichts wundern:evillol: aber das ein anderes thema.

Denke auch festplatte oder das die graka was wech hat
 
Hast Du die Festplatte jetzt schon teilweise überschrieben? Falls noch nicht, könntest Du auch versuchen mit dem vom mitgelieferten USB-Stick gestarteten Festplatten-Dienstprogramm die Zugriffsrechte und das Volumen reparieren. Da kann manchmal auch was bringen.
 
wenn du Ubuntu dort zum Laufen bekommst, kannst du die Festplatte mit smartmontools bzw. smartctl (dem Befehl) checken:

krallekit schrieb:
Jo, ich habe mittlerweile so einige Live CD's durch (nicht nur gentoo). Die einzige, mit der auch meine Tastatur und das Touchpad funzt ist die aktuelle amd64 Ubuntu Live DVD. Die läuft zwar nur mit X, aber ist zumindest mal ein Anfang für die Gentoo Installation. Dennoch muss es doch einen Weg geben, mit ner Gentoo livecd die Eingabegeräte des Macbooks antzusprechen. Wenn ich was hinbekommen habe melde ich mich.

*Quelle*

--> lad dir also mal die Ubuntu amd64 live DVD herunter und damit sollte es gehen
 
Hi,
wie spielst du das System denn von der externen Platte wieder auf? Entspricht das der normalen Methode über DVD? Falls ja geh mal oben in der Leiste auf Dienstprogramme(oder so) und dann auf Festplattendienstprogramm, da kannst du schonmal gucken ob evtl deine Partition(oder Volume) nen Schaden hat und das gegebenenfalls reparieren.
 
Ich würde mal mit einer Live-CD von Ubuntu testen,

weiterhin würde ich die Festplatte und den Arbeitsspeicher einen Test unterziehen.
 
catch22 schrieb:
Hi,
wie spielst du das System denn von der externen Platte wieder auf? Entspricht das der normalen Methode über DVD?
Vermutlich weil das teil kein DVD Laufwerk hat. Aber er könnte es auch von em Beiliegenden USB Stick machen
0w1p schrieb:
evtl. Festplatte kaputt?
Das Teil hat eine SSD und keine Festplatte :D
0w1p schrieb:
Bei Mac wüsste ich nicht wie. Sonst halt einfach umtauschen

Apple und einfach umtauschen... :D:evillol:
 
Habe mich jetzt dazu entschieden, das Gerät zu Amazon zurück zusenden. Habe eh auch andere Probleme damit... Lass mir das Geld erstatten und kauf mir das dann mit der 256GB SSD, dann hab' ich wenigstens auch nen Vorteil davon.
Trotzdem danke für die Vorschläge :)
 
Zurück
Oben