Mac Mini (2012) i5 oder i7 Variante

Chung

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
539
Abend zusammen,

habe mich schon zahlreich informiert, aber ich bräuchte von euch eine Hilfestellung.

Ich weiß nicht welchen Mac Mini ich nehmen soll:

Mac Mini i7

Mac Mini i5

Einsatz: Surfen, Musik, Filme schauen, E-Mail, kleine Videos bearbeiten ( zusammenfügen usw. also unter Windows mache ich das mit Movie Maker) , Fotos bearbeiten ( hauptsächlich Collagen erstellen oder Filter anwenden nichts anspruchsvolles.

Der Vernünftige Weg wäre, dass ich die i5 variante nehme und dann noch eine SSD (Samsung 830) und 8GB Ram Kingston ValueRam 1333MHz einbaue und somit auf ca. 750 Euro komme. Aber dennoch habe ich das bedenken, dass ich später es bereuen werde, dass ich nicht die i7 Variante genommen habe aus welchen Gründen auch immer.

Der Mac Mini soll dann an einem DELL U2312HM angeschlossen werden.
 
Der i5 reicht für die Aufgaben locker aus. SSD und ordentlich Ram sind so mal eine gute Idee.
 
Also der, der auch in deiner Signatur steht ;) ? Also mache ich definitiv nichts falsch mit der i5 Variante? Läuft alles schnell und flüssig und man bekommt auch das typisch MacOS Feeling ?
 
Ja gut, dann werde ich wohl die i5 Variante nehmen. Vielen Dank
 
der i5 ist schnell genug und nur beim Rendern/ gut parallelisierenden Filtern würdest du den i7 spüren. In 99% der Fälle ist es immer sinnvoller, sich für eine SSD und gegen eine schnellere CPU zu entscheiden. (Habe ich bei meinem Thinkpad genauso gemacht, denn zB Word oder Firefox ist es völlig egal. ob da ein i3 oder i7 ist, ne SSD spürt man VIEL mehr)
 
Klingt schon mal gut, also gehe ich den vernünftigen Weg und entscheide mich für die i5 Variante. Wo kriege ich den eigentlich das OS wenn ich die SSD neu installiere? im Appstore oder?
 
Recovery über Netzwerk/Internet. Man hat sowas wie EFI das über WLAN/Lan in Internet geht und OS saugt.
 
224€ koste der i7 mehr, für den Aufpreis bekommst du schon eine 250GB Samsung 840 und 8GB Ram und hast sogar noch Geld übrig.


Wo kriege ich den eigentlich das OS ....

Beim starten die Apfeltaste + R drücken, der Rest ist selbsterklärend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok Danke, ist mein erstes Apple System, hatte davor noch nie was mit Apple zu tun gehabt, deshalb frage ich lieber als später nochmal ein Thread aufzumachen.
 
Ist mittlerweile mein dritter Mac mini (2009, 2011 und 2012), die Antworten dazu gehen mir nicht so schnell aus. :)
 
Dann fühle ich mich beim Kauf schon um einiges sicherer. Danke euch allen für eure Hilfe. :)
 
Hallo zusammen,

ich muss mich noch mal zu Wort melden. Hab gerade geschaut wie ich eine SSD in den Mac Mini einbaue. Sieht nicht wirklich schwer aus.

So wie ich es verstanden habe, soll ich beim ersten Start die Apfeltaste + R ( bei Windowstastatur ALT+R ? ) gedrückt halten. Dann wird das OS über das Internet geladen und schließlich auf die SSD installiert. Stimmt das so ?

Oder muss ich vorm Einbau erst alles durchinstallieren und ein Backup erstellen ? eigentlich schwachsinnig wenn es dem so wäre oder?
 
Ich hab das so gemacht:

- mini gekauft

- mini mit HDD gestartet und von bestehenden System per Time Machine ein Backup gemacht

- SSD eingebaut, Anleitung dazu gibt es auf www.ifixit.com

- mit Apfeltase + R gestartet und dann das Backup wieder eingespielt

- fertig.

Erspart dir das laden von OSX.
 
Ok ich probiere es mal auch so. Apfeltaste und R wäre auf einer Windowstastatur demnach ALT+R ?

Das herunterladen wäre allerdings auch kein Problem bei einer 25 Mbit/s Leitung.
 
Ok, dann dauert es auch nicht lange. So hast du aber immer ein Backup zur Hand.

demnach ALT+R -> ja.
 
Mal schauen, habe erst vor paar Wochen eine neue Tastatur gekauft KeySonic KSK-8021 eigentlich aus dem Grund, da mir das Design und der Preis gefallen hat. Da wusste ich noch nicht, dass ich auf Apple umsteigen werde :) Aber danke für dein Tipp.
 
Bin mir zwar nicht sicher, aber wenn ich Windows aufm Mac laufen habe (jaaa, nur zum zocken ;)), dann reagiert die command-Taste (ehem. Apfeltaste) als Windowstaste. Trotzdem bin ich der Meinung, dass es für den recovery mode sowohl auf der Apple-Tastatur, als auch auf der Windows-Tastatur Alt ist - kann mich aber auch irren. :)

PS: Wegen der Tastatur muss ich empty123 Recht geben: Ich hatte vor dem Mac eine schöne mechanische Tastatur, die leicht geänderte Tastenanordnung (@ Taste ist bei L) ging mir aber allmählich auf die Nerven.
 
Zurück
Oben