Mac Mini für meine Zwecke?

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.498
Hi,

Also ich habe im Moment noch den Rechner aus meiner Signatur.
Doch ich muss zugeben das ich die Grafikkarte nicht wirklich ausreizen kann.
Seit einem halben Jahr hab ich kein Spiel mehr gespielt, sondern ich habe mich eher auf Multimedia umgestellt.

Internet + Filme auf den 32" LCD-TV abspielen, Viel Photoshop.

Da ich von Windows auch nicht mehr so angetan bin, habe ich mir überlegt einen Mac zuzulegen.
Ein neuer und großer Mac ist mir zu teuer, dafür reicht mein Budged nicht aus.

Jetzt frage ich mich, ob nicht ein Mac Mini was für mich wäre?

Technische Daten des Mac Mini den ich mir vorgestellt habe:

1,83 GHz Intel Core 2 Duo
2 GB Arbeitsspeicher
320 GB Festplatte
Combo Laufwerk

1. Werde ich bei meinen Aufgabenbereich einen großen Performenceverlust spüren?
2. Kann ich den Mac Mini auf 4 GB Arbeitsspeicher aufrüsten?
3. Wie siehts allgemein mit der Aufrüstbarkeit eines Mac Mini aus?

Flo
 
zu 1. denke ich mal schon dass du einiges weniger an leistung insbesondere bei photoshop dank des niedrigeren cpu taktes spüren wirst. auch bei der bildqualität des onboardchips auf deinem großen bildschirm, könnte ich mir ein paar qualitätseinbußen vorstellen, aber immerhin hat der mac mini ja einen dvi ausgang (bis 1920*1200).
an spielen ist natürlich so gut wie überhaupt nicht mehr zu denken, aber das sollte dir ja schon klar sein.

zu 2.
www.apple.de schrieb:
1 GB DDR2 SDRAM mit 667 MHz (PC2-5300) auf zwei DIMMs, unterstützt bis zu 2 GB

3. bis auf den einen gb ram (von standardmäßig 1gb) und die festplatte (welche man von haus aus eigentlich nur mit 160gb bekommen kann) wirst du wahrscheinlich nicht viel aufrüsten können. würde ram und platte aber selbst kaufen, da apple immer noch unverhältnismäßig hohe preise für die speicheraufrüstung verlangt (80€ für 1gb ram! und 90€ für 160gb platte statt 80gb!). ob das board auch andere cpus akzeptiert, weiß ich nicht, könnte aber auch aufgrund der kühlung probleme machen, wenn zb eine schnellere und leistungshungrigere cpu eingebaut wird.

desweitern solltest du bedenken, dass das "combo-laufwerk" dvds nur lesen aber nicht beschreiben kann.
 
Die C2D erkennen 4GB Ram auch wenn Apple etwas anderes sagt! Ich habe 4GB verbaut das läuft problemlos, allerdings werden durch den Chipsatz nur 3GB verwendet. Doch sind 3GB immernoch besser als nur 2GB. Festplatten geht auch alles was SATA ist, solange man auf die Bauhöhe beachtet. Einzig im 3D-Bereich wird es aufgrund des Grafikchips ein Problem, ansonsten werden deine Anforderungen aber voll abgedeckt.
 
Die Sache ist, dass der Mac mini nur einen DVI-Ausgang hat. Wie willst du das mit dem Computerbildschirm und dem LCD TV machen?
 
So ein Gerät gibt es glaube ich von Belkin für ca. 90 Euro. Ich such mal eben. ;)

Edit: Vertan: Das Gerät bietet 2 Rechner an einem DVI-Monitor. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment wohl schon. Gerüchteweise soll es ja "bald" (evtl. zur WWDC ab 09.06.) eine neuen Mac mini geben. Vielleicht hat der ja HDMI + DVI? Bringt Dir natürlich jetzt nix.
 
Ich betriebe meinen Mac Mini inzw. im Wohnzimmer am 27" TFT Fernseher.
Habe mein Arbeitszimmer seit dem nicht mehr betreten :)

Meinen Mini habe ich auf einen 2,16 GHz C2D und von 1GB auf 2GB aufgerüstet gekauft und anschließend noch selbst eine HDD mit 7.200 U/min eingesetzt.
Die Leistung reicht für Bildbearbeitung, DVD umrechnen etc. vollkommen aus.
Fand das nie langsam, und ich habe meine CD (Siehe unten) per VMware Fusion unter Magix Musik Maker erstellt und wer das Programm kennt, weiß wie Leistungshungrig es ist.

Einzig der einsame DVI Ausgang ist für Deine Zwecke unbrauchbar, daher mein Tipp: Verkauf deinen TFT und leg Dir einen iMac 24" zu. Kostet allerdings jede menge mehr: 1700 Euro mit einer 8800GT, dafür kann mann dann wieder Spielen UND einen externen Monitor anschließen.

Ich spare jedenfalls schon für einen... ;)
 
Zurück
Oben