Mac mini M1 beim Zurücksetzen unbrauchbar gemacht?!

matze787

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
952
Moin zusammen!

Ich habe gestern einen neuen Mac mini M4 bekommen und möchte meinen Mac mini M1 verkaufen und daher zurücksetzen.

Im Rahmen des Prozesses gebe ich erst das Admin-, dann das Apple-Passwort ein. Problem trat auf beim Löschen aus "Wo ist", weil hier plötzlich eine alte Mailadresse von mir angezeigt wird und das Passwort nicht angenommen wird.

Nach kurzem Googeln habe ich den Tipp erhalten, dass man das Gerät auch von einem anderen Apple-Gerät auch aus "Wo ist" löschen kann. Das habe ich dann per iPhone gemach, danach startet mein M1 neu. Kurz kam eine Anzeige "Activation error" (oder so ähnlich) und seitdem blinkt er nur noch gelb und auf dem Monitor ist nichts zu sehen. Per Mail wurde mir bestätigt, dass das Gerät gelöscht wird und der Vorgang einige Stunden dauern kann.

Ich dachte also, das orange Blinken zeigt eine Datenlöschung an. Aber auch nach 7 Stunden hat sich nichts geändert...

Was kann ich noch versuchen?

Vielen Dank im Voraus!
 
Ach Du ahnst es nicht....dann habe ich heute Abend ja das große Besteck vor mir :heul:

Gegoogelt habe ich auch bin in einem Forum auf ein Posting gestoßen, wo direkt ein HW-Defekt vermutet wird. Das möchte ich mir mal ausschließen. Keine Ahnung, was da passiert ist, dürfte aber tatsächlich wohl ein Problem mit der Firmware sein.

Vielen Dank!
 
Das ist übrigens ein typisches Problem, insbesondere mit den M1 Chips.
Eigentlich hatte Apple da auch einen Patch rausgebracht, aber afaik musste man das erste Halbe Jahr alle Apple Silicon Macs über die Methode zurücksetzen, weil die Software gesponnen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze787
War ja eigentlich klar, dass ich das nicht hinbekomme.

Ich habe beide Mac Minis per Kabel verbunden, der neue zeigte auch den gleich alten an und bot an, eine Aktualisierung vorzunehmen. Habe ich probiert, ist aber mit "unbekannten Fehler" auf den Roller gelaufen.

Dann also weiter in der o. a. Anleitung. Den alten ausgeschaltet (10 Sekunden Powertest), anschalten und direkt die 4 Tasten mit viel Verrenkung auf dem angeschlossenen Magic Keyboard gedrückt. Nach 10 Sekunden die Powertest (auf der Tastatur) losgelassen.

Ergebnis: gar nichts. Bild weiterhin schwarz, blinkt weiterhin orange. Und kein Apple Store weit und breit in der Nähe...

Keine Ahnung, was ich noch machen soll :mad:

PS: Schön auch diese Anleitung für den Mac mini:
  • Mac durch Druck auf die Power-Taste einschalten und diese gedrückt halten.
  • Gleichzeitig die rechte Shift-Taste, die linke ALT-Taste und die linke CONTROL-Taste für 10 Sekunden drücken.
Wieviele Arme soll den Benutzer haben? 3? Ich habe nachgezählt - mit meinen beiden kann ich das leider nicht und meine Frau ist nicht da...wer denkt sich denn sowas aus?
 
Zurück
Oben