Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mac Mini (M2 oder M1) brauche ich 16GB?
- Ersteller Deiphobos
- Erstellt am
Darklordx
Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 8.850
Definitiv 16GB! Ich bereue den Kauf meines MacBooks mit 16 GB keinesfalls.
Mit nur 8GB wird alles, was über 8GB an Arbeitsspeicher hinausgeht, auf die SSD geschrieben. Und das wird seeeeehr häufig der Fall sein. Man merkt es zwar nicht, aber langfristig sind die ständigen Schreibzugriffe auf die SSD Zellen der Lebensdauer derselben nicht zuträglich.
Mit nur 8GB wird alles, was über 8GB an Arbeitsspeicher hinausgeht, auf die SSD geschrieben. Und das wird seeeeehr häufig der Fall sein. Man merkt es zwar nicht, aber langfristig sind die ständigen Schreibzugriffe auf die SSD Zellen der Lebensdauer derselben nicht zuträglich.
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.597
Bei meiner Lebensgefährtin werden nach dem Kaltstart ihres MBP M1 mit 8GB bereits 5,3GB RAM belegt durch diverse Programme die man sich halt installiert und verwendet (OneDrive, NextCloud, Dropbox und einige mehr).Deiphobos schrieb:ich möchte von PC auf Mac umsteigen und frage mich ob ich mit 8GB RAM auskomme.
Ich würde vermutlich 16GB nehmen oder halt darauf hoffen, dass sobald der M2 eingeht, es einen M6 ebenfalls zum kleinen Preis gibt.
DaysShadow
Admiral
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 8.943
Eher den Speicherdruck beachten. Ungenutzter RAM ist sinnloser RAM, weshalb macOS wie auch Windows durchaus RAM "belegt", um in manchen Situationen durch Caching und co. schneller zu sein.Tenferenzu schrieb:mit 8GB bereits 5,3GB RAM belegt
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.597
Das ist mir bewusst! Der Speicherdruck geht auch entsprechend hoch sobald die Frau etwas macht. 1x ist sogar Netflix abgestürzt mit einer Meldung, dass zu wenig Speicher verfügbar wäre. Das kam aber auch wirklich nur 1x vor bisher.
Tamron
Commodore
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 4.398
Ich kann auf meinem MBP mit m1 und 8GB RAM, Photoshop Dateien mit 1,5GB Größe ohne Probleme und Ruckler bearbeiten. Lightroom funktioniert anstandslos und super smooth.
Ich würde dir auch zu mehr RAM raten, aber es funktioniert auch gut mit 8GB. Videoschnitt wird von mehr RAM profitieren.
Ich hab mein MBP halt damals für knapp unter 700€ bei Amazon geschossen und musste mit dem Kompromiss leben. Hab in 1 1/2 Jahren noch nie zu wenig RAM gemerkt.

Ich würde dir auch zu mehr RAM raten, aber es funktioniert auch gut mit 8GB. Videoschnitt wird von mehr RAM profitieren.
Ich hab mein MBP halt damals für knapp unter 700€ bei Amazon geschossen und musste mit dem Kompromiss leben. Hab in 1 1/2 Jahren noch nie zu wenig RAM gemerkt.
Naja mit Final Cut bräuchtest du sehr viel weniger Ressourcenopoderoso schrieb:bei 4k Video hatten wir unter Windows selbst mit 64gb öfter mal heftige Auslagerung. Wurde dann auf 128gb geupgraded.

Dafür würde ich 16GB nehmen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.083
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 486
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 1.707
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 742
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 1.906